Corvetteforum Deutschland
Schmierplan ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Schmierplan ??? (/showthread.php?tid=19488)

Seiten: 1 2 3


- Corv76 - 02.03.2006

Meines Wissens gibt es sowohl festes Lenkgetriebefett als auch flüssiges Lenkgetriebeöl. Ich habe bei mir (nach der Lenkgetriebeüberholung) handelsübliches Lenkgetriebefett (von VW) eingefüllt, nachgefüllt habe ich später mit der Fettpresse durch die Schraubenbohrung. Aber mit Gefühl, es kam nichts durch das andere Schraubenloch wieder heraus.


Gruß Dietmar


- c373 - 02.03.2006

Danke! OK!


- Wesch - 02.03.2006

Hallo

Wenn eine Steeringbox lange nicht gefettet wurde, wird durch die Hitze ( besonders bei Spagettikrümmern ) das alte Fett vertrocknet und hart sein.
Um korrekt zu fetten, müsste man also die Box ausbauen , zerlegen und neu einfetten.
Um einfach nachzufetten, wäre ein sehr hitzebeständiges Flüssigfett meiner Meinung nach am Besten. Einfach Normalfett oben durch das Schraubenloch eindrücken wird das Fett wohl nicht an die Kugeltriebe bringen. ( vielleicht doch, wenn die Auspuffkrümmerhitze alles etwas schmilzt ? ).
Es soll auch Leutchen geben, die dort Oel einfüllen und anscheinend auch zufrieden sind. Dann muss die untere Dichtung aber toll in Ordnung sein , also da wo der Pitman Arm rauskommt.

MfG. Günther


- c373 - 02.03.2006

Vielleicht sollte man die neuen mit Differentialøl nachfuellen, die alten mit Fettpresse?! Oder einer 50/50 Mixtur Yeeah! Habe schon gedacht da ein Hitzeschild einzubauen - auch wegen der Gummikupplung. Grübeln


- Corv76 - 03.03.2006

Hallo Marius

Zitat:Habe schon gedacht da ein Hitzeschild einzubauen


Das ist recht einfach zu verwirklichen. Hier meine Version:

[Bild: Hitzeschutzschild.jpg]





Gruß Dietmar


- Frank the Judge - 03.03.2006

Sehe ich das recht? Ein Hitzeschild an der Hardyscheibe? Das dreht sich doch mit, oder?


- c373 - 03.03.2006

Hei Dietmar! So hab`ich`s auch gedacht. OK!


- c373 - 03.03.2006

@ Frank t.J.: Nø, man kan ja das Blech weiter nach hinten/ oben verlængern um die Scheibe abzuschirmen


- Corv76 - 03.03.2006

@ FtJ

Zitat:Sehe ich das recht? Ein Hitzeschild an der Hardyscheibe?

Das Hitzeschutzschild ist nur am Lenkgetriebe. Was an der Hardyscheibe wie ein weiteres kleines Schutzschild aussieht, ist irgendein Teil, was auf dem Fußboden liegt, also optische Täuschung.

Die Hardyscheibe wird bei mir nicht heiß, die ist vom Krümmer weit genug entfernt.

Gruß Dietmar


- andy.lange - 03.03.2006

Also wenn ich mit meiner vette längere zeit unterwegs bin wird bei mir der gesamte bereich zwische den Sitzen warm inklusive Schaltknüppel ... ist das n schlechtes Zeichen ..Geräusche oder sonstige ungwöhnlichen Erscheinungen sind aber nicht vorhanden?

ich bedanke mich nochmal für die ganzen tips die bis jetzt auf meine Frage gegeben wurden

Mit Freundlichen und dankbaren Grüßen
Andy

andysvettepage.an.ohost.de