Corvetteforum Deutschland
Ventile einstellen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Ventile einstellen (/showthread.php?tid=20005)

Seiten: 1 2


- Andreas Paprotta - 26.03.2006

Hallo
Ich halte auch die von Reiner beschriebene Variante für die
Richtige. Die Hydros kann man aber auch vor dem Einbau
mit Öl befüllen. Dazu nimmt man Einlauföle wie von Crane Cams.
Dazu füllt man das Öl in eine Schale und stellt den Hydrostößel
aufrecht in das Öl so das die kleine Bohrung in der Mitte mit Öl bedeckt ist.
Nun nimmt man eine Stößelstange und drückt den Hydro ein paar Mal zusammen.
Wenn sich der Hydro dabei füllt wird es nicht mehr möglich sein ihn zusammen
zu drücken und er ist einbauklar.
Hallo-gruen


- Eike - 26.03.2006

Man kann auch mit einer Bohrmaschine und einem alten Verteiler vorölen:

[Bild: 061.JPG]


RE: er schnurrt wie eine Katze - reinsch777 - 26.03.2006

Hallo Axel!
Auf wieviel Grad vor OT sollte denn die Zündung eingestellt werden, wenn der Einzelstecker gezogen wurde. Habe sie jetzt auf 6 Grad vor OT stehen.
Gruss
Chris


- Eike - 26.03.2006

6 bis 8 Grad sind OK ... hast Du eine Möglichkeit eine Breitbandlambdasonde zu bekommen?


RE: er schnurrt wie eine Katze - corvette-freak - 26.03.2006

Zitat:Original von reinsch777
Hallo Axel!
Auf wieviel Grad vor OT sollte denn die Zündung eingestellt werden, wenn der Einzelstecker gezogen wurde. Habe sie jetzt auf 6 Grad vor OT stehen.
Gruss
Chris

Stimmen die Steuerzeiten?
Falls die Nockenwelle erneuert wurde und die Steuerzeiten ohne Gradscheibe eingestellt wurden... Es gibt 3 verschiedene Stellungen am KW-Rad: OT, 3°v.OT und 3°n.OT
Deswegen dürften zwar die Krümmer auch nicht glühen, sind die Steuerzeiten sicher richtig eingestellt?
Gruß Axel