![]() |
Zündkerzen, BB 454 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Zündkerzen, BB 454 (/showthread.php?tid=20264) |
- Porter - 21.04.2006 So, wieder zurück ![]() ATU hat die NGKs anstandslos zurückgenommen, auch wenn es nach der Bestellung die Richtigen waren. Leider konnten sie mir keine Alternative anbieten, da der offenbar alte Code nicht in deren Büchern übersetzbar ist. Dann zum großen lokalen Boschdienst, der hatte 6St. zumindest in einer Fliale in MS. Mehr können die da nicht machen. Dann zum kleinen lokalen Boschdienst, der bestellt mir jetzt 8St. aus dem Zentrallager, soll 2-3 Werktage dauern. Werde angerufen ...... Auch ein kleines Thema kann schwierig werden. Na ja, bis dahin wird die Spinne ausgefegt, die Zündkabel abgewaschen, usw. Die MSD-Zündkabel könnten auch mal erneuert werden ...... - Frank the Judge - 21.04.2006 Aus der Oldtimer-Praxis: Zitat:Als Reaktion auf die ständig steigende Nachfrage aus dem Old- und Youngtimer-Segment bietet Zündkerzenprofi NGK ab sofort auch eine Broschüre mit Zuordnungen für Klassiker an. Fachleute und Freunde historischer Automobile finden darin die gesamte Bandbreite an Zündkerzen, Glühkerzen und Zündkerzenstecker für Fahrzeuge der Baujahre 1936 bis 1984. - jörg - 21.04.2006 @@@ Porter Was hast du den für Köpfe drauf ![]() In die BB kommen Kerzen mit langen Gewinden rein vielleicht sind ja die Kerzen die drin waren falsch Nimm eine Lampe und leuchte mal rein dann kann man sehen wie lang das Gewinde sein muß Mfg Jörg ![]() - Porter - 21.04.2006 Danke Frank, jetzt habe ich ja schon bei Bosch bestellt. Trotzdem eben auf Dein Posting hin bei http://www.ngk.de nachgesehen: et voilà - geht auch online ! Demnach wäre für mich die YR5 oder YR5IX richtig gewesen. Diesen umfassenden (auch für Young- und Oldtimer) Service habe ich auf der Bosch-Seite nicht gefunden. - Porter - 21.04.2006 Hi Jörg, nehme mal stark an, daß es die originalen Köpfe sind, auch wenn vorne rechts das Pad leer ist, also die Nummer weggeschliffen ist, der Motor also wohl schonmal "gemacht" wurde. Die (Guß-) Nummern werde ich nochmal kontrollieren. Bis zum Überschreiten der Verschleißgrenze konnte ich an den "alten" Bosch Platinum aber nichts negatives feststellen. edit: ![]() Muß gerade am Schreibtisch bleiben, kontrolliere die # später ... - JR - 21.04.2006 Wahrscheinlich hat er gar keinen BB und das Kennzeichen mitsamt allen Nummern ist ein Fake. ![]() Gruß JR - Porter - 21.04.2006 ![]() ![]() - Wesch - 21.04.2006 Hallo Porter Deine alten Kerzen haben einen Konus zum Dichten, die neuen mit dem langen Gewinde haben eine Scheibe. Mein BB hat langes Gewinde mit Scheibe. Die kurzen mit Konus sind normalwerweise SB, oder ? MfG. Günther - Porter - 21.04.2006 Zitat:Die kurzen mit Konus sind normalwerweise SB, oder ? Hallo Günther, keine Ahnung ehrlich gesagt, die oben abgebildeten Bosch-Kerzen waren drin. Ob die während meiner Zeit reinkamen (Werkstatt), kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Wenn jetzt die NGKs doch richtig waren, dann ![]() - fliegerdidi - 21.04.2006 Zitat:Original von Porter Ruhig Blut, Brauner ![]() Grüsse Didi ![]() |