C4 (1991 - L98) will nicht zünden/starten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 (1991 - L98) will nicht zünden/starten (/showthread.php?tid=21117) |
- man-in-white - 02.06.2006 Zitat:gibts da keine update-möglichkeiten?Aber klar doch: C1 - C3 zulegen, die haben so einen Blödsinn nicht! Sorry, musste sein Frank - Corvette.ZR1 - 02.06.2006 Lone Wolf du hast eine Email - Lone Wolf - 07.06.2006 Hallo Jungs Also die erste Diagnose der Werkstatt heute morgen via Telefon: Die Vette wollte auch bei ihnen nicht anspringen. Ihrer Meinung nach würde es auch am Wiederstand der Schlüssel liegen. Nun wollen Sie Wegfahrsperre komplett überbrücken. Meine Frage an euch: Ist das eine schlampige Lösung oder gibt es hier bessere? Ist dann der Alarm auch gleichzeitig deaktiviert? Zündschloss auswechseln reicht da nicht? Gruss, Lone Wolf - Eike - 07.06.2006 Würde die Wegfahrsperre drinne lassen ... Zündschloß kostet 51,50 Euro bei vette-products.de Frag den mal ob da Schlüssel bei sind. Tel.: 0511 - 473 3720 e. - Lone Wolf - 07.06.2006 Hallo Eike Also lässt sich das Problem mit der Wegfahrsperre simplerweise durch ersetzen des Zündschlosses beheben? Habe ich das richtig verstanden?? Wieso möchten die Mechaniker dann die Wegfahrsperre überbrücken??? :-/ Zugleich haben sie erwähnt dass genau diese Störung des öfteren vorkommt bei der C4... weiss halt auch nicht ob izu einem spätern Zeitpunkt der gleiche Mist wieder vorkommt. auch mit neuem zündschloss... comments? - Eike - 07.06.2006 Zitat:Also lässt sich das Problem mit der Wegfahrsperre simplerweise durch ersetzen des Zündschlosses beheben?Kann gut sein - einen Versuch ist es wert. Überbrücken ist halt einfacher als das Schloss tauschen meint Eike - Corvette.ZR1 - 17.06.2006 Bin aus dem Urlaub zurück, Ich habe noch keinen Ärger (9 Jahre C4 1990 und 8 Jahre C4 1991) mit der Wegfahrsperre gehabt, ab Baujahr 1990 wurde die geändert und Arbeitet einwandfrei. Mann kann ganz einfach prüfen ob es am Zündschloß liegt oder nicht. Das sollte die Fachwerkstatt wissen. Wenn das Zündschloß defekt ist, laß dir ein neues Einbauen. Das deaktivieren ist nur ein Notbehelf. Wie das geht wird aber nicht hier im Forum geschrieben, das ist eine Sicherheitsrelevante Sache die hier nicht öffentlich beschrieben wird. Gruss Raimund - Eike - 19.06.2006 Zitat:Das deaktivieren ist nur ein Notbehelf.Wer sagt das? Ist doch völliger Blödsinn diese Einstellung - kannst doch das tool dazu völlig problemlos bei den Teilehändlern in den USA kaufen. Heißt 1986-96 Security Override System und kostet bei Ecklers $25.99 ... mußt blos den Schlüsselcode wissen - Corvette.ZR1 - 19.06.2006 @Eike da braucht man kein tool für, das geht mit einem Teil für unter 3 € Was nützt mir die Wegfahrsperre, wenn jeder weis wie sie deaktiviert werden kann. Gruss Raimund - Eike - 19.06.2006 Das geht sogar mit einem Teil für ein paar Cent ... man muß halt wissen ob man noch ein bisschen Kabel an 'nen Widerstand fummeln will oder sich diese Arbeit nicht machen möchte. Zitat:Was nützt mir die Wegfahrsperre, wenn jeder weis wie sie deaktiviert werden kann.Keine Ahnung ... vielleicht möchtest Du das mit den Typen von Ecklers & Co ausdiskutieren |