Corvetteforum Deutschland
4 oder 6 Gang Automatic - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: 4 oder 6 Gang Automatic (/showthread.php?tid=21520)

Seiten: 1 2 3 4


- KnightRainer - 02.07.2006

Zitat:Original von gimli
...vergiss dieses automatikgetriebe schnellstens Bloss-weg-hier . bist du schon mal smart gefahren besoffen ? so ähnlich schaltet die c6 mit A4.

Du findest die schaltet auch schlechter als die 4-Gang Automatik-Getriebe, die in den Vetten 20 Jahre davor schon verbaut wurden???

Klar kannst Du alles bestellen wie Du magst, hier ging es aber um deutlich günstigere Kaufpreise.


- gimli - 02.07.2006

Zitat:Original von KnightRainer
Zitat:Original von gimli
...vergiss dieses automatikgetriebe schnellstens Bloss-weg-hier . bist du schon mal smart gefahren besoffen ? so ähnlich schaltet die c6 mit A4.

Du findest die schaltet auch schlechter als die 4-Gang Automatik-Getriebe, die in den Vetten 20 Jahre davor schon verbaut wurden???

Klar kannst Du alles bestellen wie Du magst, hier ging es aber um deutlich günstigere Kaufpreise.

Grübeln

ZITAT: Wird Eurer Meinung nach die 4 Gang nur angeboten weil der Handel die Autos loswerden will?



Motzen ...na wenn du so gegen den strom schwimmst wie du die themen hier liest würde ich dir dringendst raten um hilfe zu rufen...



grüße
gimli


- KnightRainer - 02.07.2006

Ich dachte dabei mehr an diesen Beitrag:

Zitat:Original von Jochen
Für den A4 sprechen zwei Dinge: Zum einen bekommt man diese Fahrzeuge wohl zur Zeit weit unter dem normalen Preis, d.h. für Schnäppchenjäger die eine neue Corvette fahren wollen und ohne 6Gang Schalter bzw. schickimicki Schaltwippen auskommen ist das DER deal !



- gimli - 02.07.2006

Zitat:Original von KnightRainer
Ich dachte dabei mehr an diesen Beitrag:

Zitat:Original von Jochen
Für den A4 sprechen zwei Dinge: Zum einen bekommt man diese Fahrzeuge wohl zur Zeit weit unter dem normalen Preis, d.h. für Schnäppchenjäger die eine neue Corvette fahren wollen und ohne 6Gang Schalter bzw. schickimicki Schaltwippen auskommen ist das DER deal !


TIP: der erste beitrag ist der leitende! Jumping


- thocar - 02.07.2006

ganz so schlecht kann die A4 auch nicht sein.

schließlich bin ich die 1/4 in alkersleben mit meiner c6 A4 in 13.14...gefahren - ohne mod´s.

das war mein erstes mal und sollte mit etwas übung noch besser gehen.

gewöhnunsbedürftig ist die A4 aber schon. man darf in stufe 3 oder 4 nicht so heftig aufs gas steigen, sonst schaltet sie teilweise heftig und hecktisch runter.

aber in stufe eins oder zwei (also bis knapp 170km/h) muß man sich nur aufs lenken konzentrieren und der schub paßt.

mir gefällts

gruß thomas


- gimli - 02.07.2006

....keine frage. -was die viertelmeile angeht muss man schon ein sehr guter schalter-fahrer sein um gegen eine automatik anzukommen. die kontinuität ist eben ausschlaggebend!
- und gerade bei unseren teilweise sehr hakeligen schltungen tut es manchmal schon fast weh das baby so zu quälen... Heulen


grüßle
gimli


- KnightRainer - 02.07.2006

Zitat:Original von gimli
TIP: der erste beitrag ist der leitende! Jumping

eijeijei...


- Goofy - 02.07.2006

Zitat:C6/A4 Bj. 2005 mit 8000km gnädigerweise für 55000,-- angeboten.
Da hattest du eventuell nicht ausreichend Kaufinteresse gezeigt?
Die günstigste mir bekannte Vette ging mit Tageszulassung und 0 km Laufleistung als Schaltgetriebe für 48000,- Euro an den Mann.

Gruß Thomas


- stefffan0 - 02.07.2006

Hallo JR,

natürlich spielen Preisgründe bei mir eine Rolle. Suche C& Cario mit Luxusausstattung, deutsch, Automatic.

Die Aussagen kamen von Kroymanns, ist ja angeblich der Europaimporteur.


Weißt Du wo ich solch ein FZ finde? In Autoscout oder Mobile gibt es keine Chance zum günstigen Preis (unter 59.000 Euro)

Oder meintest Du ein Coupe?

Danke Stefan


- Ersatzchef - 02.07.2006

Also ich selber fahre das Coupé weil man kann ja das Dach wegnehmen und dann ist das annähernd das Gleiche wie ein Cabrio. Und die seitliche Form vom Coupé finde ich halt viel schöner. Nur nimmt man das Dach vom Coupé vielleicht weniger gern weg als schnell mal beim Cabrio aufs Knöpfchen zu drücken. Weil das Dach abzunehmen erfordert ca. 1 Min. Handarbeit. Eigentlich auszuhalten. Aber beim Cabrio ists halt bequemer.