Corvetteforum Deutschland
Klipper, klapper Hydrostössel. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Klipper, klapper Hydrostössel. (/showthread.php?tid=22743)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- edi imhof - 14.09.2006

Hallo Didi
natürlich meinte ich Hydrostössel.
Die Schlafmännchen sind im an Marsch.
Aber mit der Ueberprüfung hast Du natürlich recht.
War mir einfach ziemlich sicher.
Aber werde es demnächst tun.
In den nächsten zwei Wochen liegt es nicht drin (4 Baby wird kommen) und wollte
es auf die schnellere Art erledigen.
Danke Didi


- edi imhof - 14.09.2006

Hallo Werner
hörst Du dein Tickern auch während der Fahrt?


- jörg - 14.09.2006

@@@@@@@


Zitat:Dann Kipphebel runter, Stösselstange raus und Hydro mit einem Magneten rausziehen .


Hi Didi Das geht nicht
In dem Motor ist ein Blech mit 3 Schrauben verschraubt das die Stößel hält deshalb muß die Brücke runter ( Es sei den du biegst das Blech weg ) ist aber doch bei einem LT 1 10 min. Arbeit brauchst noch nicht mal das Wasser ablassen


Mfg Jörg King


- fliegerdidi - 14.09.2006

Hallo Jörg
Ups, na klar.., hab ich leider vergessen . besoffen
Man (n ) verzeihe mir
Grüsse Didi


- edi imhof - 14.09.2006

Hallo Didi
Habe Gestern nicht richtig verstanden. Wir erreiche ich Frank?
Corvette Online ist dass eine direkte Leitung zu Frank.
Klappt jrgend wie nicht.
Gruss Edi Idee


- fliegerdidi - 14.09.2006

Hallo Edi
Hier bitte,https://www.corvette-online.de OK!

steht aber auch rechts auf der Hauptseite unter Händlerangebote
Gruss Didi


- edi imhof - 14.09.2006

ohh¨, ich sag lieber nichts mehr!!!!¨¨¨¨¨¨ besoffen besoffen
Vielen Dank.


- Bullet110 - 19.06.2007

Kann mir jemand sagen wie es denn nun ausgegangen ist? Meine tickert nämlich auch mit der Drehzahl mit...kann das Geräusch aber nicht wirklich ausmachen.


Danke!
Erik


- Eike - 19.06.2007

Würde bei neuen liftern vorölen bis aus allen Stößelstangen Öl kommt ... gibt auch deue die defekt sind ...


Btw, schlimmer geht's immer ...

[Bild: DSC00609.jpg]

[Bild: DSC00610.jpg]

[Bild: DSC00608.jpg]

[Bild: DSC00607.jpg]


Nein, ist nicht mein Moped.
e.


- corvette-freak - 20.06.2007

Naja, ob die Hydros defekt waren, wäre evt. zu bezweifeln. wenn die Stößelstangen nicht die richtige Länge hatten. Ich mach da immer eine Tragbildprüfung mit einer einstellbaren Stösselstange, so ist man auf der sicheren Seite, erst recht bei 1.6 oder anderen Köpfen.
Mfg Axel