Schaden an Corvette durch Waschanlage - benötige Hilfe! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Schaden an Corvette durch Waschanlage - benötige Hilfe! (/showthread.php?tid=22953) |
@Jochen - Molle - 29.09.2006 schick mir mal ne PN mit deiner Faxnummer,Montag geht Schreiben raus. Bei mir war es wie bei Heinz beschrieben allerdings hat mein Aufbereiter den Schaden auf seine Kosten in der benachbarten Lackiererei beseitigen lassen ,so das ich keinen Sachverständigen brauchte . RE: @Jochen - andiscorvette - 29.09.2006 Hallo Jochen. Vor ca. 2 Jahren, wurde in einer Waschanlage in münchen, die gesamte Frontscheibe eines Transporters bei mir eingedrückt, auch die Seitenholme hatten dabei was abbekommen. Der Anlagenbetrieber meinte, dass ich bereits so in die Waschstraße eingefahren bin. ( Ohne Frontscheibe und mit Glas im Führerhaus. ) Nachdem ich Ihm unmißverständlich beigebracht habe, dass wenn ich die Sache einem Anwalt übergebe und unangenehm hohe Kosten zu erwarten sind, ( allerdings nicht für mich ), hat er einen Gang zurückgeschalten. Allerdings, wenn Du mit Ihm bereits gesprochen hast und keine Einigung mehr zu erzielen ist, bist Du sicherlich gezwungen eine härtere Gangart einzulegen. Wenn Du Rechtschutzversichert bist, dürfte das ganze kein Problem darstellen. Es sollte allerdings alles Hieb und Stichfest, beleg - und nachvollziehbar sein. Aber ich denke Du kriegst das gebacken. Viel Erfolg.PS. Es würde mich persönlich interessieren, wie das mit der Waschstraße ausgeht. Vielleicht könntest Du ja mal von Zeit zu Zeit darüber posten. Wenn es nicht zu viel Aufwand bedeutet. Viele Grüße - C53 - 30.09.2006 Hallo Jochen! Auch ich fahre ja eine C5. Wenn der Besitzer der Waschanlage kooperativ ist brauchst Du nur vor die Waschanlage zu fahren und den Waschvorgang starten. In diesem Fall jedoch immer mit der Möglichkeit zu unterbrechen. Schon beim Start des Waschvorgangs kommen die Bürsten von rechts und links um die Fahrzeugfront zu reinigen. Die Gummirollen liegen innerhalb der Bürsten und sind erst sichtbar wenn die Bürsten sich drehen und die Fasern, durch die Fliehkraft nach außen getragen werden. Diese Rollen passen genau in diese Lufteinlässe der C5 , verhaken sich dort und werden erst wieder freigegeben wenn die "Waschbrücke" weiter nach hinten fährt. So war es jedenfalls bei mir. Versuche dies mit dem Betreiber der Anlage so zu machen und alle Zweifel sind erledigt. Die Versicherungen wissen genau was da abgelaufen ist. Gruß Heinz - Jochen - 11.12.2006 Am Mittwoch den 13.12.2006 geht die Sache vor Gericht. Sitzungssaal 203 Augustenstraße 5 Regensburg Beginn 11.00 Uhr Wer aus der Gegend kommt und an der Sache interessiert ist ist herzlich eingeladen! Info was herauskam folgt dann später! Auch wer von euch noch etwas zu der Sache sagen kann, also wer z.B. den Wagen am Freitag abend noch unbeschädigt in Regensburg am Marriott Hotel gesehen hat kann sich bei mir melden, mein Anwalt ist für jede Aussage dankbar! Grüße Jochen Kratzer - HK-Vette - 11.12.2006 Lieber Jochen, viel kann ich Dir auch nicht helfen nur soviel: Bei mir ist der gleiche Schaden an einer Shell-Tankstelle in Forchheim aufgetreten. Der Grund ist,daß die Bürsten die die Felgen reinigen sollen,diese nicht erkennen und so die vordere Stoßstange " reinigen ".Dies hängt mit dem niederen Reifenquerschnitt zusammen. Im Übrigen kann dies an jder C5 auftreten auch dann wenn sie nicht tiefergelegt ist.Hat mit " tieferlegen " nichts zu tun.So ist dies bei ARAL als Schaden bekannt. Ich hatte damals den Schaden nicht reklamiert weil ich keine Beweise hatte.Ich habe stattdessen das Vorderteil neu lackieren lassen.Die Kosten waren 100,-€ ohne RE. Seit dieser Zeit fahre ich nur noch in hochwertige Waschstraßen und auch seit dieser Zeit ohne Probleme. Liebe Grüße Helmut - C53 - 11.12.2006 hallo Jochen! Wie ich schon einmal geschrieben habe: Fahr den Wagen vor die Waschanlage, Hand am "Notaus" und die Anlage einschalten. Wenn die Bürsten in die Mitte fahren ist die Sache für den Betrachter so klar dass keine weiteren Fragen mehr erforderlich sind. Es betrifft nicht nur "tiefergelegte" Vetten. Meine C5 hatte "Auslieferungsstatus". Der Schaden wurde von mir auch erst einige Stunden später erkannt. Ich dachte Du wärst schon viel weiter. Diese Schäden sind keine Einzelfälle es sich viele Corvetten betroffen nur sind nicht alle im CF. Noch Fragen? Helfe gern! Meine Versicherung hat, nach der o.a. Prozedur, anstandslos gezahlt. Ich gehe davon aus, dass auch diese Versicherung Bescheid weiß, es geht nur darum nicht zu zahlen. Mit welcher Vers. hast Du zu tun? Gruß Heinz - Jochen - 11.12.2006 Mit der Allianz. Der Wagen ist schon lange abgemeldet, einfach hinfahren geht also leider nicht. Mal sehen was am Mittwoch rauskommt. - C53 - 11.12.2006 Hallo Jochen! Die Allianz hat auch mit mir abgerechnet also muß der Schaden bekannt sein. "mal sehen was morgen rauskommt ???" schnell hast Du das Ding am Bein. Also 3 Tage Nr. besorgen und hinfahren ohne Fleiß kein Preuß Gruß Heinz - badboy1306 - 11.12.2006 hallo jochen,glaube wenn mir sowas passieren würde wäre ich voll ausgerastet,ist mir mal in einer waschstrasse passiert mit einem 993 porsche mit heckspoiler,frage vorher ob das geht ,der typ sagt ja klar ich fahr rein da sehe ich später mein heckspoiler eingerissen ich gehe rein und dieser a.....sagt kann man nichts machen haben drüber geredet er hats danach eingesehen wünsche dir viel erfolg am mittwoch und alles gute gruss dirk @Jochen - Molle - 11.12.2006 hoffe mein Fax hilft, ich habe genug schlechte Erfahrung in den Waschanlagen der Republik gemacht. Gruß Molle |