Schnitte im neuen Kühler? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Schnitte im neuen Kühler? (/showthread.php?tid=24920) Seiten:
1
2
|
- alfdoo - 25.02.2007 Hi könntest du den Kühler jetzt nicht mal aufschneiden , da unten . Die Ursache muss im Innern zu suchen sein . Würde er vom Gewicht durchhängen , müsste das der ganze tun . Ich tippe einfach immer noch auf Verstopfung durch Rückstände , oder Ueberhitzung könnte noch sein . Einfach so , hängt das nicht durch . Gruss Armin - Nero - 25.02.2007 ich denke, dass das Problem von außen kommt. Der Kühler geht ja nur unten kaputt, wo (Salz-) Wasser, Steine und Dreck dagegen fliegen. Ich habe meinen Kühler damals repariert und fahre seither damit herum, ohne dass er wieder kaputt ging. Wäre falsches oder zuwenig Frostschutzmittel die Ursache, wäre der Kühler sicher an einer anderen Stelle inzwischen auch durchgefault. um meinen neuen Kühler habe ich zwei Schauchschellen herumgemacht. Dadurch hält er zwar auch nicht länger, aber ich hoffe, dass er dann nur undicht wird und tropft, und nicht plötzlich komplett platzt, wie das letzte mal. jetzt muss ihn nur noch jemand einbauen. - Corvette.ZR1 - 25.02.2007 Das Problem liegt wohl wie Nero schreibt am Salz, Wasser, Blätter und Dreck. Der Kühler ist ja nicht aus Seewasser beständigem ALU was nicht gammelt. Bei einer C4 die nur bei schönem Wetter gefahren werden und regelmäßig den Kühlerkasten reinigen gibt es solche defekten Kühler nicht. Der defekt ist also ein Resultat von Wartung und Fahrweise im Regen und Salz. Bei meinem alten Winterauto (Toyota) war auch alle 3-4 Jahre der Kühler hin. Gruss Raimund - hubsi - 25.02.2007 Zitat:Bei einer C4 die nur bei schönem Wetter gefahren werden und regelmäßig den Kühlerkasten reinigen gibt es solche defekten Kühler nicht. Nö, leider nicht. Bei Salz wurde die C4 nicht gefahren, ebenso habe ich den unteren Teil des Kühlers regelmäßig gereinigt, nur bis nach oben kam ich nicht. Die Erklärung passt also nicht, zumal die unteren Pipes aufgebläht sind. Ich glaube da eher an eine Rohrverstopfung. Bei Gelegenheit schneide ich das Ding auseinander. Verkaufen lässt der sich nicht mal in Ebay. |