![]() |
Batterie C2 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Batterie C2 (/showthread.php?tid=26318) Seiten:
1
2
|
- HenryM. - 07.05.2007 Hallo Örg, hatte dieses Problem auch an meiner C1. Nach dem Einbau eines Trennschalters (Nato-Knochen) war Schluss damit. Gruß HenryM. ![]() - Frank the Judge - 07.05.2007 Öhm, er schrieb doch, dass er einen Trennschalter eingebaut hat. Der Grund war das Alter der Batterie. ![]() - Porter - 07.05.2007 Zitat:Weil das das letzte Gerödel ist. In meinem Tahoe ist noch die Erste ! also matching Numbers :-)))) ![]() - Goofy - 08.05.2007 In unserer C-6 ist schon der zweite "Referenzakku" von GM bzw. Delco verbaut, beim nächsten Mal können die sich das Ding dahin stecken wo niemals die Sonne hin scheint! ![]() nicht matching Numbers Grüße Thomas - Porter - 08.05.2007 Dann nimm doch eine von Sonnenschein ![]() Das hat aber alles nichts mit dem Accu als solchem zu tun, sondern nur an der Art der Beanspruchung. Warum hält er hier über Jahre und dort nur über Monate ? In der C3 habe ich auch eine RedTop mit Schalter. Nach langer Standzeit 7,4 l umzurühren, braucht ein paar Reserven. Das klappt jetzt auch schon gut 2 Jahre. ![]() - Mikey - 08.05.2007 ![]() ...vielleicht hilft das...einfach die 2 Strippen an den Monitor halten...und schon jeht et los. - Peter 01 - 08.05.2007 Hallo, meine AC-Delco hat wirklich kein schönes Leben, lange Standzeiten etc. Allerdings habe ich so einen intelligenten Batteriewächter, dadurch bleibt sie fit, jedenfalls ist das mein Eindruck MfG Peter |