Hardy disk ersetzen durch Kreuzgelenk - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Hardy disk ersetzen durch Kreuzgelenk (/showthread.php?tid=27532) |
- Wesch - 08.07.2007 Hallo Konnte Didi's Auto heute in Valkenburg begutachten und das Kreuzgelenk sieht noch OK aus. Würde es trotzdem nicht verbauen, aus besagten Gründen. Die Lenkung ist nun mal noch wichtiger, als die Bremsen . ( gleich nach dem Gasgeben. ) Didi , deine Vette gefällt. Super C4 Motor gepaart mit der Viper 6 Gang, das kann doch nur funzen. Was hast du für ne Achse drin, übersetzungsmässig ? MfG. Günther - DiDi - 08.07.2007 Hallo Günther Das ist ein C6 Block mit viel Zubehör-Teilen, Achse ist 3.36. DiDi - Wesch - 08.07.2007 Hi Mann, was hab ich denn geschrieben ? Bin etwas müde, kam erst von der Nachtschicht, schlief schlecht und dann nach Valkenburg. Natürlich C6, sieht man ja in deiner Galerie. 3,36. Ich fahre mit meiner 68er BB genau 2000 Umdrehungen bei 140 KMH mit einer 3.70er Achse. Wann gebrauchst du denn den 6ten, der läuft ja noch niedrigtouriger ? Ich denke dran, eine 4,11er Achse zu verbauen, um eben diesen 6ten Gang etwas früher gebrauchen zu können. MfG. Günther - Günni - 09.07.2007 Nullstellung Lenksäule soll heißen Lenkradstellung gerade - wird für Blinkerrückstellung wichtig sein oder so..... Nullstellung Lenkgetriebe hat auffallend wenig Spiel für entsprechenden Geradeauslauf. Beides sollte übereinstimmen....... Ich habe den Verdacht, dass ich das olle Kreuzgelenk FALSCH herum eingebaut habe Das könnte doch den Versatz erklären...... NACHTSCHICHT.............. Günni - Dakota - 09.07.2007 Günni mach dir nix draus ich habe auch diese Hardyscheibe und habe auch keine "Nullstellung" - Günni - 09.07.2007 ...dann solltest Du das endlich mal reparieren !!!!!!!!!!!! Günni - Günni - 09.07.2007 isch werd's jetzt mal RICHTIG machen...... Günni - Frank the Judge - 09.07.2007 Ich fahre seit Jahren mit einem Edelstahlkreuzgelenk von Borgeson spazieren. Irgend wann hatte ich die Nase voll von diesen ewig abgerissenen Hardyscheiben. Jedesmal, aber auch wirklich jedesmal, ist die Scheibe eingerissen, wenn ich im Stand lenken mußte. Es gibt auch verschiedene Qualitäten von Hardyscheiben. Die schlechten haben die Qualität eines Frittenbudenschnitzels, die besseren die einer abgelatschten Schuhsohle. Meine Wahl: Raus damit! Die Corvetten haben je nach Baujahr verschieden viele Splines am oberen und unteren Teil der Lenkssäule. Von Borgeson und flamingriver gibt es aber alle möglichen Kombinationen. Auch der Durchmesser kann von oberer und unterer Säule variieren. "Messure twice - order once" heißt hier die Devise. Außerdem ist jetzt die Lenkung präziser. Na ja, ein wenig präziser, wie man das auch immer von einer Kugelumlauflenkung behaupten kann. - mark69 - 09.07.2007 Ewig abgerissene Hardyscheiben?? Meine hielt 38 Jahre und war noch nicht abgerissen, als ich sie gewechselt habe. So alle 30 bis 40 Jahre wechseln, da habe ich keinen Stress damit... - Günni - 09.07.2007 Hab Mist erzählt - das Kreuzgelenk ist nicht falsch herum einzubauen auf Grund des unterschiedlichen Durchmessers von Lenksäule und Getriebeausgang Die Kritiker des Bauteils haben mich überzeugt - ich baue die Hardydisk wieder ein. Bisher ist diese auch nicht kaputt gegangen; es scheint eine Frage der Qualität zu sein - wie immer. Eine Disk entsprechender Qualität reißt eigentlich nicht ein, auch nicht beim Lenken im Stand - kostet aber mehr. Auspuffanlage / Krümmer vielleicht zu nahe an der Disk könnte zu Schäden dieser führen... Günni |