![]() |
Non Runflats Spur und Sturzwerte - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Non Runflats Spur und Sturzwerte (/showthread.php?tid=27704) Seiten:
1
2
|
- maseratimerlin - 18.07.2007 Zitat:Original von J.M.G. Haben Sie auch, jedoch trotzdem davon abgeraten. Gruß Edgar - J.M.G. - 18.07.2007 Hat man das auch irgendwie begründet, warum die GM-Empfehlung falsch sein soll? Immerhin war damit die C5 so schnell wie nie in Hockenheim und mit 1s Differenz so schnel wie die C6 auf der Nordschleife... - c5-freak - 18.07.2007 Zitat:Original von J.M.G. Keiner der Werkstätten will die Verantwortung übernehmen, wenn der Kunde spezielle Einstellungswerte wünscht und anschließend gegen die Wand fährt. Wenn er ein A-loch ist schiebt er das auf die Werkstatt und die hat dann den Stress. Der "Meister" weiss das natürlich, und sagt einfach standartmässig: "wird davon abgeraten". Es wird dann halt nur nachgeplappert. Das selbe mit Bremsflüssigkeiten. Wenn man nicht weiss, was man da tut, dann einfach auf die EMT Werte berufen, das geht auch. - uwe123 - 18.07.2007 Zitat:Original von c5-freak Genauso sehe ich das auch. Aus Unwissenheit und um den Kunden ruhigzustellen wird dann auf die Emt werte verwiesen, der Kunde freut sich, keine Kosten und Kiste läuft ja noch geradeaus. Normalerweise kann es nicht sein das die Werte für so verschiedene Reifen gleich sind. Da ist Potential zur Optimierung, es hat nur noch keiner gefunden! Habe auch noch einen alten 911er,980kg,240PS, da hat Porsche Albert das Fwk eingestellt, der 911er geht toll durch Kurven und läuft 1a geradeaus. Nur der ist nur Spezi für Porsche! Mfg Uwe - c5-freak - 18.07.2007 Die bestmögliche Einstellung gibt es nicht. Es kommt halt drauf an wo und wie du fährst. Daraus ergibt sich ein Kompromiss aus verschiedenen Faktoren. Ich fahr selbst vorne mit leichter Vorspur (liegt eher wohl im Tolleranzbereich), und vorne ein knappes Grad neg. Sturz sowie hinten ein halbes Grad. Ist für den Alltag ok und schont die Reifen. Etwas agressiveres, werd ich mir wohl mit dem FE4 Fahrwerk und anderer Bereifung einstellen lassen. Wenn man sich dann noch ein Gewindefahrwerk einbauen lassen will und mit Zug und Druckstufe hantieren will, dann würd ich sowieso nur Profis das einstellen lassen. Nicht meister Hans-Wurst von neben an. Aber warum redest du nichtmal mit deinem Porsche Händler, der wird deinen Wünschen sicherlich nachkommen. ![]() - Stuntman Mike - 02.07.2009 Hallo. Ich müsste die Spur meiner C6 (2005er Coupe Z51 ) einstellen lassen. Die Werkstatt meines Vertrauens hat leider die Werte nicht dafür. Hat sie jemand zufällig oder hat jemand nen Tipp woher ich sie kriege? Wär super. Bevor ich sie neu vermessen lass, darf ich allerdings noch die vordere Blattfeder verschieben, ist nen cm zu weit auf der Fahrerseite ![]() ![]() Gruß Michi - Stuntman Mike - 03.07.2009 So. Hab heute mal jemand bei Kroymans erreicht. Selbst die haben keine Daten mehr für die C6 und natürlich auch keinen Online zugriff mehr zu GM. Wieder mal typisch... ![]() |