Corvetteforum Deutschland
Siliconspray - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Siliconspray (/showthread.php?tid=28292)

Seiten: 1 2


- Peter 01 - 19.08.2007

Bau doch die Rückspiegel ab! Feixen

Nein ernsthaft, Fliegen und anderes "Fluggerät" sind schwer zu entfernen. Ich weiche in hartnäckigen Fällen kontaminierte Stellen mit seifengetränktem Zewapapier ein. Das dauert ein wenig, hat aber bisher immer gut funktioniert!

MfG

Peter


- Wesch - 19.08.2007

Hallo

Zitat:lässt lediglich für Aussenstehende erkennen,daß das Triebwerk läuft,

Gilt aber nur für taube oder mega schwerhörige. huahua

Ne , ne, ein laufender Motor wird anderseitig abgeschirmt gegen Aussenstende. Richter

Egal, hab nur so gemeint. Es werden ja auch Greifvögel auf grosse Scheiben oder Brückenantiselbstmordplastikwände usw angebracht , damit Kleinvögel nicht dagegenklatschen und sich den Hals brechen.

Also Schwalbe auf der haube hilft nur gegen herunterfallende Insekten. Die hartnäckig zu entfernenden kommen aber horizontal von vorne. OK!

MfG. Günther


- Heartbeat - 20.08.2007

Danke Friedel. Wegen Zaino werde ich mal googln.

Sicher stelle ich meine Erfahrung damit mal rein, wenn da Interesse besteht.

Also beim Motorrad hat es hingahauen. Yeeah!


RE: Siliconspray - Corvette C5 - 20.08.2007

Zitat:Original von Heartbeat
Ich hab meine Vette jetzt mit dem HD-Reiniger und einem Waschbürstenaufsatz schön sauber gemacht. -Danach natürlich mit Autowachs fein versiegelt. Zwinkern

Jetzt vor der nächsten längeren Fahrt mit Autobahn dabei, habe ich sie ersma schön mit Siliconspray an der Vorderfront und den Spiegeln eingesprüht. Wegen der Fliegen. Feixen

Mal sehn wie sich das bewährt. Augenrollen


Hallo,


bei Anwendung von Silikonspray wird sich im eventuellen Schadenfall der Lackierer ''freuen''. Darüber klagt zumindest meiner hin und wieder.
Aber ich habe von meinem Lackierer eine absolute bewährte Methode zum entfernen von Fliegenresten empfohlen bekommen.
Es handelt sich um eine Masse, die wie Knetmasse aussieht und sich auch so anfühlt,mit der man über das feuchte Fahrzeug geht und somit bleiben alle Rückstände in dieser Masse hängen. Die Masse war ursprünglich hellblau und nach längerer Benutzung wurde sie ''mückengrau''. Yeeah!
Diese Methode funktioniert sehr leicht und effektiv und vor allem sehr lackschonend.
Eine tolle Erfindung. Dafür


Gruß Sven


Knetmasse - Sweeper - 20.08.2007

Auch unter dem Namen "Claybar" bekannt... definitiv eine spitzen Erfindung!! Feixen

Gibt es z.B. hier: https://www.devilgloss.com/oxid.php/sid/4f638523390082d5a2fcd9874e5c3db1/cl/alist/cnid/0401010102

So long,
Sweeper


- Jochen - 20.08.2007

Zitat:Wegen Zaino werde ich mal googln.

Nutzt Du besser die Suchen Funktion hier im Forum!

Viele Grüße

Jochen


- Heartbeat - 20.08.2007

Thx Sweeper für den Link. Knutsch

Jochen, oben ist der Link. OK!


- sani - 20.08.2007

Ich habe ein anderes Mittel!

[Bild: 1534001.jpg] huahua huahua


- Heartbeat - 20.08.2007

Aber das macht man doch nicht. Das weißt Du doch. Blaulicht