Corvetteforum Deutschland
Greenhorn mit Schlechtwetter-Problemchen... ;) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Greenhorn mit Schlechtwetter-Problemchen... ;) (/showthread.php?tid=29113)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Corvette-Maus - 11.10.2007

Hallo Janina,

erst einmal willkommen im Corvette-Forum und immer gute Fahrt mit Deiner C 4. Ich bin mir sicher, dass sich unsere Männer rührend um Dich kümmern werden, war bisher immer so und gerade als Mädel darf man ruhig viele Fragen stellen und bekommt immer geholfen Yeeah!

Bei den Scheibenwischern muss ich Midnight-Cruiser recht geben. Ich hatte auch mal eine C 4 und die Dinger sind nur Show, auch wenn sie mal funktionieren. Daher erstmal mein Tip: reib Deine Frontscheibe gut mit rain-jet oder ähnlichem ein, gibts an jeder Tankstelle. Wenn es dann richtig regnet und Du doch mal in so ein Wetterchen fährst (schande über Dich, anschließend bitte sofort putzen und säubern Feixen), dann perlen die Tropfen wenigstens gut ab und Du siehst noch was. Voraussetzung ist dann natürlich eine etwas flottere Fahrweise, aber das kriegst Du mit ner Corvette sicher hin...

Ansonsten viel Spaß mit der Elektrik, bin sicher, Du oder ein Freund kriegst das hin.

Die Gummis sind ebenfalls eine Krankheit bei ner Corvette. Hatte ich auch, ist sehr teuer, die auszutauschen bzw. kostet es viel Arbeitszeit. Ich habe meine damals gut eingerieben, damit sie nicht noch poröser werden und ansonsten beim Schließen eben aufgepaßt, dass sie sich nicht noch mehr verklemmen. Eine Corvette ist halt eine Diva und so will sie auch behandelt werden, aber Du wirst sicher große Freude mit ihr haben.

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt,
Manu Engel-3


- JR - 11.10.2007

Zitat:Eine Corvette ist halt eine Diva und so will sie auch behandelt werden

Eigentlich wissen doch nur Männer, wie man Diven richtig behandelt, oder? Feixen

Jetzt aber nichts wie weg Bloss-weg-hier

vorher aber noch ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß mit der "Diva"

Gruß

JR


RE: Greenhorn mit Schlechtwetter-Problemchen... ;) - Robin - 11.10.2007

animierte C4

Hiii Janina !

Viel Spass mit der Vette !

Zu den Scheibenwischern kann ich nur sagen dass meine immer einwandfrei funktionieren.

Mit Plastikscheibenwischern solltest du aber vorsichtig sein denn solche sind mir bei höherer

Geschwindigkeit schon mal zerbröselt und es könnte dann Kratzer auf der Scheibe geben..

Vielleicht ist bei dir ja wirklich nur eine Sicherung durch oder ein Kabel zum Schalter ab !

Evtl funktioniert der Schalter nicht.

Mal hatte ich das Problem und nach öfterem Schalten lief dann alles wieder wie gewohnt !

Freundliche Grüsse!

Mike

animierte C4


- Kittie - 11.10.2007

Feixen Danke für den netten Empfang, Manu! Ich werd mir deine Ratschläge mal zu Herzen nehmen. Wegen der Türdichtungen muss ich mich auch nochmal unbedingt umschauen, und das ganz dringend. *g*


Ich denk mal, Frauen können sich doch ganz gut in andere "Diven" hineinversetzen...das klappt schon. Feixen Oder es gibt halt Zickenkrieg.


Vielen Dank für die weiteren Tipps, auch an Mike! Morgen werde ich in aller Frische mal ausprobieren und dann berichten. Zwinkern


- Stingray77 - 12.10.2007

Wow, erst 20 und schon Corvette-Besitzerin! Das hab' nicht mal ich geschafft - ich war "schon" 23, als ich mir meine "Diva" aus Florida geholt hab'! Feixen
Ja, und daß Du ein Mädel bist, wird es Dir hier sicher leichter machen......... Engel-3
Immer viel Spaß und Erfolg auch von mir!

Zu Deinen Scheibenwischern: mein Bruder (Kiel - also auch nicht sooo weit weg) hat eine '86er und da funktionieren die Scheibenwischer ganz gut - aber nur bis Tempo 120! Danach heben die Arme ab... Der Tip mit dem Rain-X ist also tatsächlich gut...
Nichtdestotrotz brauchst Du das "Gewedel" aber spätestens für den TÜV! Insofern drück' ich die Daumen, daß Du das Problem bald gelöst hast... Vielleicht ist es ja wirklich nur eine Sicherung!? OK!

Zu Deinem letzten Post: Zickenkrieg ist ungut! Deine Vette braucht eher "loving care" - also immer schon lieb sein, dann ist sie's auch! Zwinkern


- Stingray77 - 12.10.2007

...ach, und stell' mal Bilder ein - neue Autos sieht man immer gern!!! Yeeah!


- man-in-white - 12.10.2007

Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Die Scheibenwischer haben bei meiner C4 eigentlich immer sehr gut funktioniert.
Bei regen sollte man, wie in einigen threads hier nachzulesen, ja eh nicht schnell fahren, also reicht die funktionssicherheit bis 100 km/h ja eigentlich aus.
Ich würde auch erst mal die Sicherung begutachten und falls die in ordnung ist prüfen, ob am Motor überhaupt Strom ankommt. Wenn ja ist der Scheibenwischermotor kaputt, wenn nein: viel Spaß beim Suchen.
Als erstes solltest Du Dir bei den einschlägigen Händlern (Corvette Online, Petty's Vette Shop, Bien) ein AIM (Assembly Instruction Manual) zulegen. Da findest Du alle Komponenten des Wagens und auch Strompläne. Ohne Plan sucht sich dein Elektrospezi dumm und dusselig.
Frank


- Kittie - 12.10.2007

Also, die Sicherung der Wischer ist gecheckt und daran ist nix kaputt. Zwinkern

But look at this:


[Bild: ksisoh84.jpg]


Hier ist ein loses Stecker-Dingens, das nirgendwo hinpasst. Im Hintergrund der Wischermotor. Da fehlt scheinbar ein Relais.
Oder gehört der gar nicht dazu? Wohin gehört der überhaupt? besoffen


- Woodstock - 12.10.2007

Herzlichen Glückwunsch, Deine erste gelungene Fehleranalyse bei der Corvette.

DAS ist der Stecker vom Wischermotor!!!
Nimm einfach die Zündkabel etwas bei Seite und dann wirst Du schon sehen wo der rein gehört.
Der Steckplatz ist ziemlich weit oben am Motor.

Viel Spaß mit der Vette,
Axel

edit: nach Sichtung unter meiner Motorhauben, der Stecker sitzt bei mir OBEN am Motor


- Kittie - 12.10.2007

Das ist er!? Grübeln
Oha. Vielen Dank!

Dann muss ich gleich mal gucken, wo ich den da unten noch einstöpseln kann.
Alles andere war ja schon belegt, da konnte er also nicht mehr rein. Zwinkern