Übersetzung English Deutsch - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Übersetzung English Deutsch (/showthread.php?tid=29769) Seiten:
1
2
|
- Corvettenuschi - 22.11.2007 Ist es möglich, daß ursprünglich eine Bar(ein)zahlung vorgesehen war und die jetzige Zahlungsweise schneller durchführbar ist als die Bar(ein)zahlung, weshalb man sich hierfür entschieden hat? edit: Der Text wirkt, als hätte jemand beim Schreiben wieder Teile gelöscht und danach nicht richtig vervollständigt. nur mutmaßende Grüße Anke - E.T. - 22.11.2007 Hallo, Der weitere Kontext des Schreibens wäre für eine aussagekräftige Übersetzung notwendig. Ansonsten wäre mein Verständnis: "Der Betrag sollte auf Ihrem Konto erscheinen sobald die Geldmittel freigegeben sind";(d.h. freigegeben bei der Partei die Dir was zu zahlen hat, in dem Fall evtl. seine Bank , Paypal o.dgl., denn er hat ja schon an eine Stelle bezahlt). Wer's nicht kennt, bei solchen Fragen hilft sehr: https://dict.leo.org/ Besonders das Diskussionsforum zeigt oft Bedeutungen und Interpretetionen, die sich nicht aus dem Schulbuchenglich erschließen. So Zeug wie Babelfish ist dagegen komplett für den Eimer. Damit würde ich noch nicht einmal eine Gebrauchsanweisung für Kaugummi übersetzen lassen, geschweige denn Texte bei denen es "um was geht". Thomas - Anniversary - 22.11.2007 Wenn das Geld für den Kontoinhaber "verfügbar" auf dem Konto ist. Egal ob Bar - Überweisung - Bankeinzug - Scheck .... Hoffe das hilft Gruß walther - Cowboy - 22.11.2007 Moin! Cash has cleared bedeutet: Er hat es bei seiner Bank eingezahlt, aber es sind noch Tage bis es bei deiner bank als Guthaben verbucht ist. Erst dann gibt es für ihn keinerlei Möglichkeit das geld zurückzubuchen ohne grosse Probleme - maseratimerlin - 22.11.2007 Das bedeutet, daß die angewiesene Bank des Anweisenden der auszahlenden Bank des Empfängers des Betrages die Bonität des Anweisenden bzw. dessen Kontos, von dem die Bank transferieren soll, in Höhe des angewiesenen Betrages bestätigt hat, so daß diese dann auf dem Konto des Empfängers den Betrag gutschreibt und er darüber verfügen kann. Nein, daß ist kein Englisch sodern das, was der Laie fälschlich als Überweisung bezeichnet. Gruß Edgar |