Corvetteforum Deutschland
Tank beschichten ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Tank beschichten ? (/showthread.php?tid=30028)

Seiten: 1 2


- man-in-white - 23.12.2007

Das lag bei Dir an der Druckbetankung. Du sollst bei Shell halt nicht an der F1- Säule tanken Feixen
Frank


- Frank the Judge - 23.12.2007

Zitat:Original von RainerR
Ich halte Tankversigelung für unnötig.Bis der Tank durchgerostet ist,dauert es 30 Jahre.
Da habe ich entweder die Vette längst verkauft,oder ich nehm eben einen neuen Tank,

Gruss RainerR

Tanks rosten durch den neuartigen Sprit sehr schnell. Unter Umständen schon über einen Winter.
Es hilft deswegen auch nicht mehr, nach alter Väter Sitte den Tank über den Winter bis zum Rand vollzutanken. Da muß auch noch ein spezielles Zusatzmittel rein. Gibt es beim guten Zubehörhändler von verschiedenen Anbietern und nennt sich Benzinstabilisator (oder ähnlich).

Und Rainer: Neue Tanks für alte Autos werden nicht unbedingt erhältlich sein, da eventuell ausverkauft.


tank beschichten - Blackvette68 - 04.01.2008

@ Ftj
Danke für den Tip.

@ alle
Den Tank, den ich beschichtet habe ist aus meinem Pantera, bei dem gerade eine Motor- und Motorraumrevision ansteht. Den Tank gibt es für $ 1000 plus Versand etc. neu, darum lohnt eine Versiegelung. Aber das schlimmste: Der Tank läst sich nur ausbauen, wenn Motor / Getriebe ausgebaut sind darum.........

Würde aber nach meinen bisherigen erfahrungen auch meinen Vette- Tank beschichten.
Ich kann die Kreem - Versiegelung empfehlen, zumindest was die Durchführung betrifft. Der Tank kann mit "Hobby- Mitteln" beschichtet / versiegelt werden. Benötigt werden eigentlich nur ein Tauchsieder (um den reiniger und den Entroster zu erwärmen) und ggf. Kanister um Reiniger und Entroster abzufüllen. Mit dem Umgang mit Säuren / Basen muß man vetraut sein.

Über die Haltbarkeist berichte ich dann (in etwa 30 Jahren). King

OLI


- corvette-freak - 04.01.2008

Zitat:Original von Peter 01
Hallo Armin,

hast Du bei Deiner C4 nicht auch so einen Gummiüberzug im Tank, wie ich bei meiner 81er Corvette?

MfG

Peter

Bei der C4 besteht der Tank innen nur aus einer Kunststoffwanne, die nur oben unterhalb dem Einfüllstutzen eine Verbindung ( Entlüftung) zur Blech-Aussenhaut hat. Ist die durchgerostet, läuft nur der sich in der Aussenhaut befindliche Sprit (Entlüftung) aus, der komplette Tankinhalt kann bei Durchrostung des C4-Tanks nicht auslaufen.
Siehe auch hier:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=27531&sid=&hilight=tank+rost
Gruß Axel