![]() |
elektrischer Anschluss einer Seilwinde - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: elektrischer Anschluss einer Seilwinde (/showthread.php?tid=33201) |
- corvette-freak - 03.06.2008 genau die gleiche Winde habe ich an meinem Hänger auch... ![]() - corvette-freak - 03.06.2008 Zitat:Original von CustosOnLinux wer lesen kann ist klar im Vortteil... siehe meine erste Antwort.. - CustosOnLinux - 03.06.2008 Zitat:Original von corvette-freak ![]() ![]() - AndyYpsilon - 03.06.2008 @ corvette-freak: wie lang hast du sie denn schon? ist sie auch bei regen und schnee unterwegs und übersteht sie das problemlos oder schützt du sie evtl. mit einem extra überzug? LG Andy - vc4rider - 03.06.2008 hehe, ich habe auch die gleiche ![]() - corvette-freak - 03.06.2008 Habe einen Überzug drüber, hält bis jetzt jeden Winter aus...die letzzten 2 Jahre hatten wir zwar keinen Winter, aber das Jahr davor einen um so stärkeren. Das Gehäuse und die Schrauben rosten mittlerweile etwas, ab und zu schmiere ich die Seilwinde mal, sonst alles ok. Die Steckdose für die Fernbedienung ist bei mir ein wenig oxidiert gewesen, aber nicht schlimm. Kraft hat die Winde auf aller Fälle. Habe mal einen Vectra B Unfall Totalschaden mit einem trapezförmigen blokierendem Rad vorne links (die anderen 3 Räder waren schon abgeschraubt) geholt und ohne weiteres raufgezogen, bei 5,5t Zugkraft kein Problem ![]() Gruß Axel - corvette-freak - 03.06.2008 PS: Der Überzieher war bei meiner Winde dabei - AndyYpsilon - 03.06.2008 aha, na sowas hätt ich auch gerne. muss ich mir was basteln.. sonst sieht die nämlich nach dem ersten winter aus als wär sie ins salzbad gefallen. ist das so ein überzug und unten wird der dann zugeschnürt oder wie? ist bei euch auch eine funkfernbedienung dabei, also auch eine ohne kabel? ich finde die voll gefährlich weil die winde immer weiterläuft sobald man gedrückt hat bis man wieder den knopf zum anhalten drückt. wenn dann die taste nicht funktioniert oder man nicht aufpasst oder eine funkstörung ist zieht die winde immer weiter egal was sich in den weg stellt.. da ist die bedienung mit kabel schon besser gelöst, da muss man die taste gedrückt halten.. - corvette-freak - 03.06.2008 also meine ist noch mit Kabel, muss den Schalter aber gedrückt halten, ist ein Wippschalter. Die Abdeckhaube kann man unten zuschnüren.. brauche auch mal eine neue... die alte zerfält mit der Zeit. Es wäre nur ratsam, die aufgesteckte Steuerelektronik wo anders zu verbauen.Wenn das Seil nicht gleichmässig aufgewickelt wird, schleift das Seil an dem Kasten und hebt ihn hoch. - redneck - 12.02.2009 Ich habe hier dieses alte Thema gefunden. Ich will mir auch so eine Timbertech 13000 kaufen. Einige von euch haben die ja schon. Da ich im Netz aber über diese China-Winden nix gefunden habe, wäre mal ein direkter Erfahrungsbericht von Interesse. Wichtig wäre auch mal zu wissen, wie hoch die Seilgeschwindigkeit ist. Montieren möchte ich die an einen Bock an der Anhängekupplung um ab un zu mal im Wald ein paar Baumstämme zu ziehen. Daher ist es schon wichtig, das es nicht zu lang dauert, bis die komplette Seillänge eingezogen ist. |