Corvetteforum Deutschland
StVZO-Vorschriften nach Stand der EZ erfüllen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: StVZO-Vorschriften nach Stand der EZ erfüllen? (/showthread.php?tid=35021)

Seiten: 1 2


- MrGreen - 07.09.2008

Zitat:Original von lolly123
Das mit dem Datenblatt hör ich zum ersten Mal. Das würde ja alles verzögern.
Bist Du da ganz sicher, daß dies zwingend ist?

in sehr seltenen fällen wird auch noch eine briefkopie eines identischen (!) fahrzeuges akzeptiert. aber die frage kannst du dir ja selbst beantworten - woher soll der tüffer denn sonst maße, gewicht, lautstärke, reifen- und felgengrößen, hubraum, leistung, etc etc hernehmen? all das wird dem datenblatt entnommen.
aber solange dauert es auch nicht. wenn dort nicht gerade urlaubszeit ist, kommen die datenblätter innerhalb von ein paar tagen

Zitat:Bei der Begutachtung eines importierten Fahrzeuges muss der amtlich anerkannte Sachverständige von TÜV SÜD auch die technischen Daten für die Erstellung der Zulassungsbescheinigungen festlegen.

Dazu gehört unter anderem die abgasseitige Einstufung, die für eine Zulassung in Deutschland erforderlich und auch maßgeblich für die Höhe des jährlichen KFZ-Steuerbescheides ist.

In der Regel liegen aber an den Service-Centern diese Informationen aus gesicherter Quelle für US-Fahrzeuge und Oldtimer nicht oder nur unvollständig vor.

Die Fachgruppe IGA (Liebhaberfahrzeuge) von TÜV SÜD Auto Service in Augsburg kann weiterhelfen:

Hier werden für solche Fahrzeuge die technischen Daten gesammelt und archiviert. Im Bedarfsfall werden diese auch ermittelt und dann fahrgestellnummernbezogen zur Verfügung gestellt. Dies erleichtert die Begutachtung nach § 21 (Vollgutachten) erheblich und trägt so auch zur Kostenreduzierung bei.
Und so kommen Sie an die technischen Daten Ihres Fahrzeuges:

Senden Sie eine formlose Faxanfrage mit folgenden Angaben (Fax 08 21/59 04-1 59):

* Fahrgestellnummer
* Kopie ausländischer Zulassungspapiere, wenn vorhanden
* Angeben, ob Schalter oder Automatik (Anzahl der Gänge)
* Motortyp angeben (je nach Baujahr am Motorblock ablesen, auch Gußkennzeichnung, oder auf Aufkleber im Motorraum code für "engine family")
* Bei Vergaserbestückung:
- Doppel- oder Vierfachvergaser?
- Hersteller?
* Wenn vorhanden: Aufkleber (Innenseite) an der Fahrertür abschreiben
* Bitte geben Sie uns Ihre vollständige Adresse an, das Datenblatt wird Ihnen per Nachnahme zugesandt.

Kosten:
Je Datenblatt: € 88,-
Zusätzliche Abgaseinstufung nach EG
ab Erstzulassung 1993 bzw. 09.1994: € 140,-
Nachnahmegebühr: € 5,-


Bearbeitungsdauer: Selten mehr als 1-2 Arbeitstage, in dringenden Fällen geht es oft auch schneller.



- lolly123 - 07.09.2008

Vielen Dank.

Mist und Doppelmist, dass mit dem Datenblatt hatte ich jetzt gar nicht auf der Reihe.

Vielleicht reicht denen ja auch der alte schweizerische Brief.

Werde morgen mal mit denen Telefonieren, ob Sie sich evtl. auch mit Ausdrucken aus dem Internet zufrieden geben...Aber wohl eher nicht. Aber 1-2 Arbeitstage klingt auch nicht so dramatisch. (Wir wollten halt am Donnerstag Alles erledigt haben!)

Frank, weißt Du noch, wo Du den Schalter gekauft hast, denn das klingt ja dann sehr einfach.


Greets, Oli


- Nero - 07.09.2008

auf die Reifen solltest du auch noch einen Blick werfen.
Die benötigen eine Bauartgenehmigung (E-Prüfzeichen), wenn sie nach dem 1.10.1998 hergestellt wurden.
außerdem müssen sie für die Höchstgeschwindigkeit des Autos geeignet sein, außer bei M+S-Reifen.


- MrGreen - 07.09.2008

die schalter gibt´s bei jedem bosch-dienst, oder im autozubehörFACHhandel. ist ne praktische sache, da relais, und beleuchteter (!) schalter alles in einem sind.


- lolly123 - 07.09.2008

Reifen sind Weißwandreifen mit M&S Kennung. Genaueres muß ich morgen nochmal nachsehen (guter Tip mit dem E!).

Zu Bosch wollten wir morgen eh wegen der Scheinwerfer. Wenn die Zeit haben, lasse ich es evtl. auch gleich bei denen Einbauen (Licht/Warnblinker).

Falls Ihr mehr Bilder sehen wollt, guckt doch auch im Transporthilfeforum (Transport Suhl-Hamburg). Da hab ich mal alle Seiten fotographiert.

Greets, Oli