Corvetteforum Deutschland
Frage zur Oldtimerversicherung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Frage zur Oldtimerversicherung (/showthread.php?tid=35236)

Seiten: 1 2


- man-in-white - 19.09.2008

Beim ADAC (= Züricher versicherung) zahle ich 80 € HP und 401 € VK, zusammen also 481 € bei einem versicherungswert von knapp 35.000 €

Musswohl mal auf die Suche gehen.
Frank

Edit: SB ist 150 / 500 €


- JR - 19.09.2008

Hi Frank,

da wirst Du wahrscheinlich keinen billigeren Anbiieter finden.

1,15% für die VK ist richtig gut.

Gruß

JR


- man-in-white - 19.09.2008

Das Angebot von Camaro hat mich stutzig gemacht. Sind bei gleichen Rahmenbedingungen ja immerhin 120 € = 25 % weniger.
Gut, ist auch ein anderes Auto, aber neugierig wird man trotzdem.
Frank


- JR - 19.09.2008

Hallo Frank,

anscheinend hast Du die Systematik immer noch nicht begriffen.

Die Kaskoprämie wird als Prozentsatz vom versicherten Fahrzeugwert errechnet. Und da liegt Deine Prämie deutlich niedriger (bezogen auf die 35 TEUR) als die Prämie bei Walthers Caddy (bezogen auf 21 TEUR).

Wie man bei einem Fahrzeug, das man so selten fährt, eine so niedrige SB in der VK wählen kann, ist mir auch schleierhaft.

Gruß

JR


- Brummbär - 19.09.2008

soeben ist das Angebot von der OCC eingetroffen.

Bei einem Marktwert von ca. 15000 Euro

ohne km begrenzung (darf nur nicht mehr KM als mit dem Hauptfahrzeug fahren), kein Fahrer unter 23 und mind. 4 Jahre den Führerschein, und überdacht abgestellt


Haftpflichtversicherung, 100 Mio. EUR pauschal,
maximal 8.0 Mio. EUR je geschädigte Person
Jahresbeitrag: 130,90 EUR

Kaskoversicherung
Vollkasko mit 500 EUR Selbstbeteiligung
inkl. Teilkasko mit 150 EUR Selbstbeteiligung Jahresbeitrag 223,13 EUR

oder

Teilkasko mit 150 EUR Selbstbeteiligung Jahresbeitrag 83,90 EUR

also schonmal knapp 50 Euro günstiger als das Angebot meiner Versicherung.

Warte noch auf Angebote anderer Versicherer, halte euch auf dem laufenden


Gruß Rainer


Versicherung - Christian-K - 19.09.2008

Auch wichtig bei einer Versicherung ist das Verhalten im Schadensfall.

Ich habe mich für OCC entschieden, weil hier nach Aussagen verschiedener Forumsmitglieder eine saubere Abwicklung und Sachverstand da ist.

Der ADAC soll auch noch so agieren..
Das ist mir wichtiger als die letzten 30 Euro zu sparen.


Was die SB betrifft muß jeder für sich entscheiden, bei mir habe ich 5000 Euro gewählt, da ich eh nicht vor habe das Teil zu zerlegen, schlimmstenfalls habe ich dann 5000 Verlust damit kann ich leben---nein müsste ichleben...... ohne SB finde ich sehr komfortabel.....

Beste Grüße

Christian