Corvetteforum Deutschland
Taschen-Leistungsprüfstand für iPhone - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Taschen-Leistungsprüfstand für iPhone (/showthread.php?tid=35354)

Seiten: 1 2 3


- usfreak - 25.09.2008

das ist ja mal ne schöne spielerei ,wie kann ich das downloaden da mein englisch nich so toll ist komme ich da nicht weiter Banned kann mir einer helfen Krankenschwester


- Corvette-1111 - 25.09.2008

Kann mir mal jemand sagen, was man damit macht?


- cf17519 - 25.09.2008

Lt. Test SEHR exakt 0-100/Quartermile/Leistung des Fahrzeugs messen!


- boarder - 25.09.2008

@usfreak: Klick hier und dann auf "Purchase Dynolicious" (rot, unten links im Text), nun kannst Du Dynolicious über i Tunes herunterladen.

@Corvette-1111: Man kann damit Messen wie schnell ein Auto die 1/4-Mile oder 0-100km/h absolviert, sowie die auftretenden G-Kräfte und andere Daten. Dies geschieht über Sensoren welche im iPhone oder iPod touch integriert sind. Soll ziemlich gut funktionieren. Wenn man nun noch der Leistungsverlust durch den Antriebsstrang eingibt, berechnet es die hp... Der Leistungsverlust ist jedoch schwer zu beurteilen und daher wird diese Zahl nicht sehr genau sein.

Gruss!
Andi


- GMB - 26.09.2008

Zitat:Original von boarder
Hallo

Habe ich auch schon gesehen. Die Software heisst Dynolicious und ist gemäss diesem schlechten Bericht genauer als zum Beispiel g-tec. Dazu ist die Software sehr preiswert...

Gruss!
Andi

also mein gtech mißt ziemlich sehr genau. zumindest was erstmal die 1/4meile zeit angeht.
die leistungsmessung konnt ich noch nicht richtig bewerten, da ich noch nicht auf ner waage mit meiner vette war.


Zitat:Original von cf17519
Lt. Test SEHR exakt 0-100/Quartermile/Leistung des Fahrzeugs messen!
bezog sich doch sicherlich auf diese software?


edit:

hab mir ebend diesen bericht angesehen. also der typ da aus dem video ... ich weis ja nicht ... hat ders nur einmal probiert? und das das teil ständig abfällt, beim burnout oder beschleunigen, kann ich von meinem nicht behaupten. vielleicht kennt der den programmierer von dem programm und will es bisschen besser bewerten?

hier wird mehrmals gefahren und verglichen
dort


- NetVette - 26.09.2008

Zitat:Original von CustosOnLinux
Hat das N95 Lagesensoren und Beschleunigungssensoren?

Ich habe eine ganz einfache Variante mal für die Sensoren in der Festplatte meines Notebooks gemacht. War leider nicht sehr genau.

Lagesensor mit Sicherheit, Beschleunigungssensor bin ich mir nicht ganz sicher, ich meine aber ja, aber zur Not könnte man ja dafür das GPS hernehmen des N95, vermute ich mal...

Ah, ich sehe gerade LeBac war schneller Engel

@LeBac

Lese ab und zu in einem N95 Forum mit, da habe ich noch nichts in der Art gefunden. Wenn du allerdings was findest, wäre ich dankbar über jede Info Prost!


RE: Taschen-Leistungsprüfstand für iPhone - CustosOnLinux - 30.09.2008

Hallo,

leider muß ich mitteilen, daß die ersten Tests sehr ernüchternd waren.
Ich habe in Corvette und einem Heizölferrari getestet.

Das Programm funktioniert schlicht nicht.
Es registriert die Beschleunigung nicht und zeigt daher auch nichts an.

Beschleunigt man hingegen das iPhone, indem man es in der Hand schüttelt, bekommt man hingegen Werte jenseits von 2000 PS.

Also nette Spielerei, aber keinen Cent wert. Werde daher auch die kostenplichtige Version nicht anschaffen.

Gruß Birger


RE: Taschen-Leistungsprüfstand für iPhone - NetVette - 30.09.2008

Zitat:Original von CustosOnLinux
Hallo,

leider muß ich mitteilen, daß die ersten Tests sehr ernüchternd waren.
Ich habe in Corvette und einem Heizölferrari getestet.

Das Programm funktioniert schlicht nicht.
Es registriert die Beschleunigung nicht und zeigt daher auch nichts an.

Beschleunigt man hingegen das iPhone, indem man es in der Hand schüttelt, bekommt man hingegen Werte jenseits von 2000 PS.

Also nette Spielerei, aber keinen Cent wert. Werde daher auch die kostenplichtige Version nicht anschaffen.

Gruß Birger

Seltsam. Habe zum ersten mal von dem Programm in einem anderen Autoforum gelesen, dort nutzen es inzwischen einige und scheinbar liefert es sogar relativ genaue Werte, zumindest nach den Screeenshots, die einige User dort veröffentlicht haben.


RE: Taschen-Leistungsprüfstand für iPhone - CustosOnLinux - 30.09.2008

Es kann natürlich an der Demoversion liegen.
Ich bin allerdings nicht versucht die Vollversion zu kaufen, wenn die Demo schon kein brauchbares Ergebnis liefert.


RE: Taschen-Leistungsprüfstand für iPhone - dr.duck - 30.09.2008

[quote]Original von CustosOnLinux

...
Beschleunigt man hingegen das iPhone, indem man es in der Hand schüttelt, bekommt man hingegen Werte jenseits von 2000 PS.


Hi Birger,

wenn wir uns (hoffentlich bald mal) in Bonn persönlich begegnen, bitte nicht so ein kräftiges Shake-Hands! OK!

Gruß

Martin