Corvetteforum Deutschland
Unterdrucksystem Scheinwerfer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Unterdrucksystem Scheinwerfer (/showthread.php?tid=3546)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- schlafmützerl - 08.01.2003

@ big osama
ups... falscher threat

es sei dir erlaubt ;-)



bei mir isses ca ne halbe bis ganze sekunde, bis es aus geploppt hat... ( ohne stoppuhr, aus dem gefühl ;-) )


- 454Big - 08.01.2003

Wenn die Scheinwerfer zügig aufgehen würde ich sagen das fällt noch unter normal.

Allerdings ist länger als eine Sekunde schon ein kleiner Hinweis auf eine Undichtigkeit.
Vielleicht einfach mal das gesamte Unterdrucksystem abdrücken???


- Nusskiller - 08.01.2003

Hallo! Yeeah!

Eure gehen wenigstens auf... besoffen
Aber nachdem bei meinem Vorbesitzer so ein Arsch (Sorry für die Worte, aber anders kann ich es nciht schreiben) übers Auto gerannt ist (Motorhaube, Dach, und Heck), ist leider der rechte Scheinwerfer kaputt und haängt etwas tiefer als der Linke... Zum K....n

Seitdem gehen beide nicht mehr hoch, nur noch mit nachhelfen.... Heulen Heulen

Was kann eure Meinung nach durch den Tritt kaputt gegangen sein?? und wie kann ich es reparieren?!? Hilfe!!

ratlose Grüße, Hallo

Stefan


- schlafmützerl - 08.01.2003

tja.... von lagerung über gehäuse bis hin zum lufttransporter ( oder wie das dingen heisst...) alles mögliche


- winfried - 08.01.2003

@ Jürgen,

habe Dir eine PN geschickt


- winfried - 08.01.2003

Hallo Frank,

wie ist das, wenn man das System bzw. die Schläuche an irgendeiner Stelle öffnet, muss man nach der Montage wieder irgendwie entlüften oder sowas?

Fragen über Fragen.

Bei mir gehen die SW versetzt hoch, aber aus dem Bauch raus schon ziemlich schnell.


- Red Dragon - 08.01.2003

@Winfried
Zitat:wie ist das, wenn man das System bzw. die Schläuche an irgendeiner Stelle öffnet, muss man nach der Montage wieder irgendwie entlüften oder sowas?


Ein Vacuum kann man nicht entlüften Feixen

Das besorgt dein braver 8Zylinder ganz allein für dich!


Gruß
Wilfried/Dragon

P.S. meine "Kleine" hat genau die gleiche Macke mit dem versetzten Öffnen. Dank Frank (454Big) weiß ich jetzt aber, wie man das ändert!


- winfried - 08.01.2003

Na dann besteht ja keine Gefahr,

ich werde das ganze System mal untersuchen. Wer weiß, vieleicht kann man sich in Orlando schon einiges besorgen, so ein paar Dichtungen und Schläuche werden im Koffer noch Platz haben, notfalls schicke ich meine Hosen mit der Post nachhause Idee


- Streetwolf - 08.01.2003

Hallo @ Winfried,

danke!!! Yeeah! Yeeah! Yeeah!

mit glücklichen Grüßen,
Jürgen Jumping Jumping Jumping


- Big Block Schommi - 08.01.2003

Hallo,
Wie die Scheinwerfer öffnen hängt überwiegeng vom erzeugten Unterdruck der Maschine ab.
Habt ihr einen original-Motor, so öffnen sie sich schnell und fast gleichzeitig.
Habt ihr ne schärfere Nocke zum Beispiel drin, so wie ich, geht alles in Zeitlupe, da der Motor nicht mehr so viel Unterdruck aufbaut.
Das das System trotzdem dicht ist kann man ganz einfach überprüfen.
Unter der Lenksäule sollte ein Schalter sein den man schliessen kann.
Den Motor und Licht dann ausmachen - die Scheinwerfer bleiben oben - bei mir mehrere Tage - meiner Meinung nach ein Zeichen, dass sie dicht sind.
Ergo - Öffnen der Scheinwerfer hängt von der Menge und Intensität des von der Maschine erzeugten Unterdrucks ab.
Gruss BBS