Paypal Gebühren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Paypal Gebühren (/showthread.php?tid=38361) Seiten:
1
2
|
- Gold - 16.03.2009 Hi, bei mir kam das hier ! EC war immer dabei In EU kostenlos Bei Paypal wird dann noch nach Kreditkarte gefragt, wo ich die Daten der Kreditkarte eingetragen hatte. Grüße Frank - BlueMan - 16.03.2009 Andy, bezahl einfach die 700 US$. Der Verkäufer bekommt dann 672,70 US$ auf seinem Konto gutgeschrieben. Da er ja Paypal-Kunde ist, weis er das ihn die Bequemlichkeit aus dem Ausland zu empfangen etwas kostet. Wo ist denn das Problem? Will er von dir die Paypal Gebühren ersetzt bekommen? Wenn nicht, dann bekommt er nach deiner Zahlung die Meldung das du alles bezahlt hast. Du wirst zu einem günstigeren Kurs von Paypal belastet als wenn du das Geld bei der Bank bar tauschen würdest. Dir selbst wird auf deinem Konto der Betrag in Euro belastet. ( ca. 1,25 € also 560 Euro, hängt vom Wechselkurs ab) Bei deiner Bank wirst du auch keinen besseren Kurs für Auslangsüberweisungen bekommen. (soweit dein Geschäftspartner überhaupt ein Konto hat auf den du von Deutschland aus überweisen kannst) Fazit: Paypal ist für den Käufer eine äußerst bequeme Möglichkeit in den USA einzukaufen. Hast du es mit einem Händler zu tun, dann kannst du deine Kreditkarte benutzen. Auch hier wirst du einen ähnlichen Wechselkurs bekommen. Gruß Christoph - red73 - 16.03.2009 Hallo Ich rechne das immer mit dem Paypal Fee Calculator aus Gruss Steve - AndyYpsilon - 16.03.2009 hehe, der rechner is ja cool! das hab ich gesucht! naja aber ob die 2,5 % wechselkursgebühr zu bezahlen sind konnte mir noch keiner beantworten. also ich sehe das eher so: der ebay verkäufer in usa akzeptiert paypal und hat bisher immer nur zahlungen aus den usa bekommen. damit kommt er klar. bekommt er nun was aus germany vergisst er dass er die 2,5 % wechselkursgebühr zu tragen hat. irgendwie ja auch quatsch weil bei allen anderen transaktionen trägt das ja der käufer und nicht der verkäufer. ich will ja aus dem ausland was von ihm. naja, dann ärgert er sich weil es nicht bedacht war und er schickt die ware nicht raus und somit hab ich den ärger obwohl ich bezahlt hab. also überlege ich mir doch lieber vorher alles um möglichem ärger aus dem weg zu gehen. da ich eh in 2 wochen in florida bin kann ich auch von dort bezahlen aber ich finde paypal mehr als praktisch. alles was ich nicht per paypal mache läuft folgendermassen: z.b. bietet die bank of america ein superservice für deutsche bank kunden an. ohne jegliche gebühr kann dort am automat abgehoben werden. und der wechselkurs ist super. das geht aber halt nur bei bargeschäften. gruss andy - Stingray77 - 16.03.2009 Du kannst Deine PayPal-Zahlung doch in Originalwährung (USD) von der Kreditkarte abbuchen lassen - der Verkäufer bekommt seine Dolares und Du bezahlst die Wechselkursgebühr mit Deiner Kreditkartenabrechnung... Null Problemo! - Thomas V - 16.03.2009 wollte ich gerade sagen.... überweise doch einfach in US$! Der Käufer hat dann keine Probleme mit Wechselkursen o.ä. Ich mache das schon seit vielen Jahren so via PayPal und es klappte bisher 1A. Die bieten Dir ja extra die Möglichkeit eine andere Währung als Euro einzugeben - schau mal nach... - sani - 16.03.2009 Zitat:Original von Gold Bei einem Ebay-Deal , vor allem mit einem US-Verkäufer, ist Pay Pal o.k. Denn eine Auslandüberweisung kostet auch bei der Hausbank. Ich habe neulich eine Auspuffanlage in LA gekauft. Ein Mausklick und es war bezahlt. Das ist wesentlich einfacher wie eine Onlineüberweisung Ich finde Pay Pal o.k. - AndyYpsilon - 16.03.2009 aha, okay - wie läuft das dann ab? ich habe bisher nur in euro überwiesen. wo wird denn nach der währung gefragt? also ich kaufe bei ebay.com etwas und dann werde ich zu paypal weitergeleitet und dann steht da automatisch US$ oder wie? gruss andy - Thomas V - 16.03.2009 korrekt! Und wenn Du jemanden manuell etwas per PayPal bezahlen möchtest, zum Beispiel einem Freund drüben der für Dich etwas auf dem Schrottplatz besorgt hat kannst Du einfach in seiner Währung - hier also US$ überweisen. PayPal blendet das Auswahlfenster automatisch ein, wobei EURO voreingestellt ist. |