![]() |
C5-Zwitschern - Klimaspanner - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5-Zwitschern - Klimaspanner (/showthread.php?tid=38716) |
- holger454 - 02.04.2009 Hallo Asgard, hatte auch mal so ein Zwitschern/Pfeifen ![]() Bei mir war allerdings der Klimakompressor das Problem bzw. eine vorgelagerte Kupplung mit Magnetventil. Bei eingeschalteter Klimaanlage keine Geräuche, bei ausgeschalteter Anlage metallisches Schleifen. Hat Werner beseitigt das Problem. ![]() Gruß Holger - C5-Fanatiker - 04.04.2009 Hi Asgard, hattte vor 2 Jahren das selbe Problem. Hat irgendwann angefangen zu quitschen. Habe versucht das mit Fett zu lösen, indem ich das Ding vollgepumpt habe mit Fett aber der Erfolg war nur von kurzer Dauer. Neuen Spanner geholt, rein damit und Ruhe warf im Stall. - Nic - 13.04.2009 wo kriegt mann den Klimaspanner günstig her ? habe auch dieses zwitschern im Motorraum. Gruß Nico - corvettesepp - 13.04.2009 versuch es doch mal mit einer Ladung Silikonspray auf die Riemen. Hat bei mir geholfen. Der Vogel ist ausgeflogen. Sepp - C5-Fanatiker - 13.04.2009 Meist kommt es von den Federn im Inneren des Spanners und da hilft meist nur der Tausch. @Nico Günstig ist immer so eine Sache. Hier mal ein paar Web Adressen corvetteproject Vette-Products Corvette-Online Ecklers-USA Mid America - Asgard - 12.11.2009 *Wiederhochhol* Gestern wars soweit, wir haben die Rolle getauscht. Warum hat das so lange gedauert? - Ganz einfach, weil das zwitschern ausschließlich bei kalter, feuchter Witterung auftritt. Wenns draußen warm und trocken ist, hab ich Ruhe. Da es aber mittlerweile eher kalt und naß ist, taucht das Zwitschern verstärkt wieder auf. Wenn ich mal ne Stunde unterwegs bin und der Wagen dementsprechend warm und trocken, ist es allerdings wieder verschwunden. Also gestern auf die Grube und die Rolle getauscht. Ich hatte extra nen neuen Riemen bei Molle mitgeordert, allerdings sah der "alte" noch so frisch aus, daß wir ihn draufgelassen haben. Die Rolle selbst litt augenscheinlich derbe unter Altersschwäche (s. Bild). Offensichtlich hatten wir den Übeltäter! Also getauscht und siehe da: Zwitschert immer noch! ![]() Frage: Ich bin gewillt, den ganzen Motorraum zu erneuern wenns denn sein muß... wo mach ich jetzt am besten weiter??? - Dieter L. - 12.11.2009 Hallo Asgard, hast Du schon ein Versuch gemacht gem. meinem Beitrag vom 02.04.2009? Ist vielleicht einfacher, als weiterhin mit der Stange im Nebel .....! Viel Erfolg! Gruß Dieter L. - Asgard - 12.11.2009 Hi Dieter, ich werde das mit der Lichtmaschine auf jeden Fall in Augenschein nehmen. Danke. - CustosOnLinux - 12.11.2009 Auch schon die untere Rolle kontrolliert? Grade bei der Automatik lebenswichtig! - Kbon - 12.11.2009 Kann auch die Kupplung des Klimakompressors sein hatte dazu schonmal nen Thread aufgemacht. Ist bei mir so habe den ersatzkompressor schon inner Garage ist mir nur zu kalt momentan den zu wechseln :P, |