![]() |
Nürburgring - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Nürburgring (/showthread.php?tid=38904) Seiten:
1
2
|
- JuergenD - 14.04.2009 War wirklich super gestern. ![]() Mein Kompliment an Chris, der mich mit seiner C3 auf der Start/Ziel-Gerade überholt hat und dann auch weiter immer mehr Abstand herausgefahren hat. ![]() Du wirst wohl sicher 400PS oder mehr haben, oder ich verliere durch die zu niedrige Drehzahl nach dem Schaltvorgang vom 2-ten in den 3-ten zuviel Zeit. Und dann war da noch eine silberne Z06 mit schwarz/grauem Doppelstreifen, die war auch schneller. Sonst war aber alles andere langsamer oder zumindest nicht schnell genug, um aufschließen zu können. Fazit: Das Preis-/Leitungsverhältnis der C5 ist auch oder vielleicht gerade auf der Rennstrecke unschlagbar, außer vielleicht von einer blauen C3. ![]() - chrislybaer - 14.04.2009 Hi Jürgen, vielen Dank für die Blumen, es hat gestern wirklich Spaß gemacht, obwohl ich ein bischen Material eingebüßt habe; Karkassenschaden am Hinterrad. Der Reifenhändler meinte, ich solle die C 3 was leichter machen. Ich freue mich schon auf das Fahren im Mai, wenn noch mehr Vetten am Start sind. Besonders gefreut hat mich das Interesse eines Porschefahrers : Ey, was ist das denn für'n Teil ?????????) echt porno !!! (Original Zitat eines 997 Fahrers) Ich konnte Ihm daraufhin gelassen antworten : Och, das ist nur eine histrorische C3 von 1971. Er lächelte noch kurz und ging dann........... Viele Grüße Chris - JuergenD - 15.04.2009 Um einen vergleichbar schnellen Porsche aus den 70-ern zu finden, der das Tempo dann auch wirklich auf dem Track geht, was Du vorgibst, wird man wahrscheinlich lange suchen müssen. Ich denke mal, daß dir da bis jetzt noch keiner begegnet ist. Am 17.5. bin ich auf jeden Fall auch wieder mit dabei. Fährst du auch Nordschleife? Jetzt am Wochenende kommen ein paar Vetten aus Frankreich zum Ring. Wenn es trocken ist, bin ich auch da zum Fahren. - chrislybaer - 15.04.2009 Hi Jürgen, leider bin ich dieses Wochenende schon ausgebucht, meine allerliebste hat Geburtstag. Ich glaube wir hatten am Ring schon drüber gesprochen, die Nordschleife verzeiht keine " Ausrutscher". Ich fahre Sie zwar, aber immer mit sehr viel Respekt und viel zu wenig Praxis. Das Ergebnis sind jedesmal miserable Rundenzeiten, die mich dann wieder ärgern. Das Problem ist auf der Nordschleife, wenn du dich drehst oder ausreitest, stehst du immer in irgend etwas teurem und dein Auto sieht danach gar nicht gut aus. Da ist mir der GP Kurs wesentlich lieber, da können auch die anderen mal einen Fehler machen ohne das es gleich Kleinholz gibt. Übrigens bei den Porsche musst du nicht in den 70er suchen, da ist die Luft auch bis in die Neuzeit dünn, ausser GT 2 oder 3 RS. Viele Grüße Chris - st4s - 15.04.2009 Hi, was fährt "man" denn für Zeiten auf der GP Strecke ? Und ist dann die volle Strecke offen oder Kurzanbindung ? Gruß Ralf - JuergenD - 15.04.2009 Wir sind die normale/lange Strecke gefahren. Schätze meine Rundenzeiten auf etwas über 2min 30sec, wenn Till letztes Jahr einigermaßen korrekt gestoppt hat, wovon ich aber ausgehe. ![]() Es gibt aber auch dieses Jahr Termine, wo nur die Kurzanbindung gefahren wird. Sind allerdings nur noch Wochentage und wohl meistens Abends. |