Corvetteforum Deutschland
Welche Zündkerzen in LT1 camel hump Köpfe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Welche Zündkerzen in LT1 camel hump Köpfe (/showthread.php?tid=39871)

Seiten: 1 2


- two-lane - 28.05.2009

unter den Ventildeckeln ist in der nähe der Gussnummer ein Code eingegossen
bestehend aus einem

Buchstaben und 1 oder 2 Zahlenparen

two-lane

edit evtl lehne ich mich jetzt einen Meter zu weit aus dem Fenster, aber ich möchte meinen daß die Abfolge:
Monat ; DD ; YY
ist
Hallo

Buchstabe ist jedenfalls Monat, beginnend mit "A" für Januar


- derCowboy - 28.05.2009

Die 3970010 sagt aber nichts über Baujahr aus oder welche Köpfe draufgehören

*schreibt ein vor Erfurcht mit der Nase Entschuldigungen in den Sand schreibender Cowboy


- two-lane - 28.05.2009

In Ordnung, dann kehre ich die Aussage um

...ists keine Gussnummer 3970010 - Kind der "Malleable Iron Foundry Saginaw" - kommt der Block zu 99% NICHT für einen LT1 (der 70er) infrage.

Frage meinerseits Welchen Suffix müßte ein LT aus einer Corvette haben?

two-lane


- turboschluchti - 28.05.2009

also es steht auf beiden Köpfen D38 und dann gibts da noch eine GM nummer die links latet GM88 und rechts GM37.. Falls ich mit dem LT1 etwas durcheinandergebracht habe,sorry kenn mich mit der Materie US Cars bzw Corvettes noch nicht so gut aus.Aus diesen Grund frag ich ja so häufig.. Frage

Gruss Dominik


- sting70 - 28.05.2009

Hallo,

mein L-46 ist auch mit den Köpfen ausgestattet, bei mir sind R43S drin. Wie schon Mikey schreibt, sollte laut Handbuch die R43 genommen werden. Wenns da aber Erfahrungswerte mit passenderen Kerzen gibt solltest Du evtl. Franks Vorschlag folgen.

Bye, Andreas


- turboschluchti - 28.05.2009

Alles klar,dan sag ich mal BESTEN DANK Leute!!!!!!!! huldigen


RE: Welche Zündkerzen in LT1 camel hump Köpfe - wecki - 17.05.2010

Hi,
Habe das gleiche Problem mit den Kerzen,
hab zwar nur den orginal 350er Block mit verbauten Diplomatköpfen
bin aber auch auf der Suche nach den richtigen Kerzen.
Zur Zeit sind die ACCEL 576 drinnen und sie läuft auch ganz gut.
Nach Katalog sind diese Kerzen aber für die Standartköpfe.
Wahrscheinlich haben die aber eh die gleiche Länge und Durchmesser.
Der Jörg hat mir jetzt die AC-R43S oder die NGK Iridium XR5IX die er auch selbst fährt
empfohlen.
Werde mir mal die Iridium gönnen, kosten halt um die 90 Euro,
mal schaun , ob man den Unterschied merkt?


- wolf - 17.05.2010

in meiner '70 lt-1 sind champion rv17yc drin.
die vette fährt ok
die kerzen sind ein bisschen schwarz mit dunkelbraune electroden.
zylinderköfe #3927186 camel hump mit einlans/auslass ventile 2.02"/1.60"

Hallo-gruen