Zulassungszahlen Deutschland - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Zulassungszahlen Deutschland (/showthread.php?tid=39971) |
- trotzdem - 02.01.2012 @Sven: Ist so nicht ganz richtig, da ich dort seit Jahren für meine anderen Fahrzeuge angefragt habe. Saisonkennzeichen sind in der Statistik enthalten, zudem kann man die Zahlen vom Januar leider erst ab April erfragen. Ich dachte, dass hätte hier schon jemand gemacht, das dauert bei denen idR nämlich einige Zeit bis eine Antwort kommt... Grüße - romeomustdie11 - 02.01.2012 Zitat:Original von trotzdem 170 lt AMS ..ok dann schätze ich mal 30 - 40 Z06en wer bietet mehr - SvenKadettC - 02.01.2012 Zitat:Original von trotzdem Abgemeldet heißt für mich auch nicht Saisonkennzeichen Habe früher mal über 20 Jahre alle Kadett C abgefragt, war nicht billig, dann kam halt die Änderung auf Statistikerstellung auf Januar, ob das jetzt vom aktuellen Jahr erst ab April abrufbar ist weiß ich nicht, habe damals im August angefragt weil die alte Erhebnung im Juni oder Juli war. Für mich wurde das uninteressant weil es halt bei Oldtimern doch einige gibt die keine Saisonkennzeichen haben wollen. - trotzdem - 02.01.2012 @ Sven: So sieht idR eine Antwort des KBA aus: "Sehr geehrter Herr XxX, zunächst bedanke ich mich für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes. Sie suchen den Bestand des XxX am 01. Januar 2008. Die Zählung der Fahrzeuge zum 01. Januar 2007 hat für diesen Typ (Hersteller-/Typschlüsselnummer xxxx/xxx) einen Bestand von xxx Kraftfahrzeugen in Deutschland (einschließlich der vorübergehend stillgelegten) ergeben. Die Bestandszahlen zum 01. Januar 2008 liegen mir voraussichtlich im März 2008 vor. Für evtl. Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne auch telefonisch zur Verfügung." --> vorrübergehend stillgelegt = Saisonkennzeichen Ich denke die wenigsten melden Ihr Auto regelmäßig den Winter über ab, um es im Sommer wieder zuzulasen... Dafür gibt es ja die Saisonkennzeichen ;-) Vor 20 Jahren war das vllt. noch etwas anders, aber wie so oft ändert sich mit der Zeit vieles ;-) Und zum Thema das viele Oldtimer kein Saisonkennzeichen haben: Ist das wirklich so? Ich ging davon aus, dass die Mehrheit Ihre Schätze doch ehr im Sommer fährt und diese dann den Winter über abmelden... so zumindest meine subjektive Erfahrung. - Roma - 02.01.2012 Ich glaube kaum das die Corvetten mit H-Kennzeichen im Winter abgemeldet werden, das lohnt sich ja kaum bei den Gebühren Edit wegen hab vergessen: Saisonkennzeichen und H-Zulassung (Kennzeichen) geht nicht !! Kein Platz mehr auf den Nummernschild - JR - 02.01.2012 Das Problem bei der Ermittlung der zugelassenen Corvetten in D sind die importierten Autos mit ausgenullter Schlüsselnummer, weil die bei den KBA-Abfragen nicht dabei sein können. Bei diesen Fahrzeugen dürfte es sich um einen ncht unerheblicher Prozentsatz an der Grundgesamtheit handeln. Gruß JR - stefan1964 - 02.01.2012 Zitat:Original von Roma Wieso soll das bei H-Kennzeichen anders sein? Also ich melde natürlich ab und spare neben der KFZ-Steuer die Versicherung und somit ca 60 Ocken je Monat. Gebühr ist 5,90 fürs Abmelden und ca 20 fürs Anmelden. - SvenKadettC - 02.01.2012 Zitat:Original von trotzdem Wie gesagt ich kenne einige die kein Saisonkennzeichen haben wollen, die Gründe sind unterschiedlich. In manchen Kreises kann man bei Wiederanmeldung das alte Kennzeichen behalten ohne Eurowerbung (Kreis Herford gibt es diese Regel nicht wo ich wohne). Zweiter Grund ist das viele kein noch breiteres Kennzeichen haben wollen mit Saison drauf (viele Kadett bekommen nämlich kein H-Kennzeichen wegen Umbauten). Zitat:Original von trotzdem Du hast mich falsch verstanden, ich habe nicht vor 20 Jahren nachgefragt sondern die Zulassungszahlen für alle Kadett C Varianten für den Zeitraum von über 20 Jahren. Also alle Zulassungszahlen von 1974 - 2005 oder sowas, weiß ich nicht mehr genau. Deswegen hat das auch Geld gekostet weil man das halt nicht so schnell nachschauen kann. Viele Sachen mußten kopiert werden. Zitat:Original von trotzdem Bedingt durch das H-Kennzeichen werden es wieder weniger mit Saisonkennzeichen. Ich habe auch H und melde trotzdem ab um Geld zu sparen. - JR - 03.01.2012 Den Teufel werde ich tun und eines der Autos mit kleinen Kennzeichen über Winter abmelden. Mit den Papieren dieser Autos halte ich mindestens 5km Abstand zur nächsten Zulassungsstelle. Da ginge im Frühjahr wieder die volle Diskussion über die Kennzeichengrößen los. Gruß JR - 6TVette - 03.01.2012 Zitat:Den Teufel werde ich tun und eines der Autos ...über Winter abmelden. Das sehe ich genau so. Wir haben heute Januar 3 und es hat bis dato keine nenneswerte Wetterverschlechterung gegeben. Wir fahren unsere Vetten und geniessen sie, denn immerhin sind sie ja nicht aus rostanfälligem Blech und bis das GFK modrig wird sind eher die Fahrer :C3spin:History. Keep on Vettin' |