![]() |
Zuverlässigkeit C3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Zuverlässigkeit C3 (/showthread.php?tid=41370) |
- Frank_F - 07.08.2009 Zitat:Original von Wesch das ist alles relativ. Gibt ja auch Menschen die im Alltag Q7, X5 oder andere Schrankwände bewegen. Ich glaube so groß wird der Unterschied zu einer SB C3 im Spritverbrauch nicht mehr sein, wenn überhaupt. Eine technisch durchrestaurierte C3 ist sicher bei entsprechender Wartung Alltagstauglicher als irgendeine neumodische "Computerschleuder". Mir persönlich wiederum wäre das Auto dazu viel zu schade. Gruß Frank - weltzer - 07.08.2009 Zitat:Ansosnten fressen einen ja schon die Spritkosten auf bei Alltagsgebrauch. Unterschied zu meinem "alten" 540er: 3-5 Liter bei gleicher Fahrweise. (Und das bei fast doppeltem Hubraum!!!) Unterschied zum Corsa: gewaltig. Dafür gibt's KEINEN Bordcomputer - und das ist ein gaaaanz dicker Pluspunkt für die alte Lady. Außerdem: es heißt FAHRzeug und nicht STEHzeug. Nach meiner Oldi-Erfahrung gehen die Teile eher beim Stehen kaputt. Grüßle - HGW - 08.08.2009 Bei gutem Wartungszustand läuft eine C3 und läuft und läuft und läuft.... Reinsetzen, Schlüssel rumdrehen und wenn es dann wrooom macht, ein ganz bischen Gas geben. Habe noch nie Angst gehabt, liegen zu bleiben - außer wegen "keine Tankstelle" weit und breit. Fahre im Sommer bei gutem Wetter oft mit der C3 zur Arbeit - ehrlich gesagt lieber als mit der C5. ![]() Insofern - keine Angst, die C3 ist die wahre Corvette! Gruß Hans-Georg - Harleytheo - 08.08.2009 Also, zu den Spritkosten, da kommt der Vorteil vom Small Block ![]() ![]() Nur 15 Liter pro 100km, zum Vergleich mein RS4 nimmt 17 Liter bei gleicher Fahrweise! ![]() - gimli - 08.08.2009 ...na ihr könnts einem ja richtig leicht machen.. ![]() Ich hätte nicht gedacht das es soviele positive Beiträge zum Thema "Zuverlässigkeit" geben würde. Ich bin überrascht! Meine Zielgruppe wäre eine 68-71/72 Chrombumper mit einem PS-Starken BB. Gerne auch ein Cabrio. Da ich eben erst angefangen habe mich mit dem Thema auseinanderzusetzen, habe ich mir eine Deadline bis zum Anfang der nächsten Saison gesetzt. (In der Ruhe liegt die Kraft) ![]() Hier in D scheint es relativ wenig Auswahl an den begehrten Modellen zu geben, weshalb ich mich wohl durch den US-Markt wühlen werde. Nichts desto Trotz freue ich mich über Verkaufshinweise zu beschriebenem Modell. Danke nochmals für die vielen, informativen Beiträge! - Vollgas - 08.08.2009 Hallo, zuverlässig funktionieren tun die Fahrzeuge recht zuverlässig bei ständiger bewegung. Nach einem halben Jahr Garage ist meistens irgendwas defekt. Meine Reparaturen sind ausschliesslich beseitigungen von Standschäden. ( Bisher) c3 suchen - mk2403 - 08.08.2009 hallo kollege ich bin gerade an dem gleichen thema dran. eigentlich hatte ich mich schon auf eine c5 festgelegt, bis ich letzte woche eine c3 in real neben mir an der ampel gesehen habe- da wars geschehen , liebe auf den ersten blick- so jetzt hatte ich mich eigentlich auf eine 1968-1972 festgelegt- da diese einfach die edelsten sind- aber nach lesen dieses beitrages bin ich schon wieder am zweifeln. +ich will das gute teil schon öfters nutzen als am wochenende und ein grosser schrauber bin ich auch nicht..... schreibe mir doch eine pin, würde mich mal gerne auch telefonisch über diese thematik unterhalten- habe vor ende august rüberzufliegen und das teil zu kaufen.... nur zur 82er- da ist versucherung und steuer natürlich eine ganz andere sache als 79 abwärts wegen h- zulassung- ist dann 77,78,79 ein kompromiss??? bitte auch um rat- vielen dank- hier übrigens meine vorstellung- bin aus münchen 42 jahre alt und s197 mustang importeur- dfanke für die tips und pin zwecks teleonnumerrausstausch wäre super - vielleicht kann man sich ja zusammentun bei der reise über den teich- habe schon ein paar interessante adressen zum checken....grüße aus münchen- marcel RE: c3 suchen - C3-Mike - 09.08.2009 Hallo Chris Das Wesentliche wurde hier schon einige Male geschrieben. Kleinere Arbeiten erledige ich an meiner C3 selbst, das macht auch noch Spass. Ich fahre meine von Frühling bis Herbst wenns Wetter passt. Auch zur Arbeit und darum kommen da schon ein paar Kilometer pro Jahr zusammen. Mir ist sie bis jetzt nach 2 Jahren, die ich sie habe, 1x stehen geblieben. War die Lichtmaschine und schon war wieder alles okay. Hmmm 69er BB, Cabrio und Number Matching und auch noch schwarz, hmmm dürfte schwierig sein sowas zu finden, aber viel Glück bei der Suche, aber das richtige Modell hast Du Dir ja ausgesucht. Viel Spass hier im Forum und dann mit der C3 - Nr.3 - 10.08.2009 Hi Chris, FtJ hat letzte Woche doch ein 69iger Sahneschnittchen inseriert: Klick Ist zwar kein BB, aber dafür sonst ein absoluter Traum ! Da gehören m.M. nach nur noch die originalen GM-Seitenpfeifen dran und fertig ist das perfekte Chromebumper-Cab. Bzgl. Alltagstauglichkeit: wenn die Technik ok ist und kein greusliges Verschlimmbesserungstuning betrieben wurde, das Fahrzeug über die Jahre immer regelmässig gefahren und gewartet wurde, wird die Kiste aller Wahrscheinlichkeit nach relativ problemlos im Alltag zu bewegen sein. Eins musst Du nur bedenken: es ist halt auch im besten Zustand immer noch ein Oldtimer ![]() Gruß Carsten - Qubi - 10.08.2009 Meine 76er war technisch in befriedigendem Zustand und hatte TÜV neu ebenso wie H. Mir ist die Wasserpumpe nach 200 km kaputt gegangen und bei der Lima mussten die Lager erneuert werden. Nach 33 Jahren habe ich da nicht gemeckert und frage mich, ob diese Reparaturen nicht auch unabhängig vom Pflegezustand bei einem anderen Auto Bj. 76 angefallen wären. Motor und Getriebe, Fahrwerk und Bremsen können durch gute Pflege mit Sicherheit "haltbarer" gemacht werden. Es gibt aber auch Teile und Umstände, die jeden ereilen können. Gummis verrotten oder werden undicht, Lager laufen ein etc. Ich bin immer noch nicht ganz fertig mit der Kosmetik und am Motor muss noch gefeilt werden. Bin die letzten 2 Wochen um die 1500 Meilen gefahren und muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde (die Tankstellen auch nicht. werde mittlerweile mit handschlag vom Chef begrüsst...) und keine Probleme hatte. Toi, toi, toi......(schlag dreimal auf meine Holzarmaturen....) |