![]() |
Versicherungsdeckung auf dem Nürburgring - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Versicherungsdeckung auf dem Nürburgring (/showthread.php?tid=41597) Seiten:
1
2
|
- Dakota - 20.08.2009 Zitat:Man sollte aber nicht übermütig werden. Das geschulte Personal holt einen ganz schnell mal raus. Entweder wegen zu hoher Geschwindigkeit, rüpelhaftem Verhalten - ...oder wegen zu hoher Lautstärke.Und was war bei dir der Fall ![]() ![]() ![]() ![]() Laß mich raten: Alles ![]() ![]() - JR - 20.08.2009 Interessant wird es dann immer bei der Klärung der Schuldfrage, wenn es zwischen zwei Tourifahrern mal gescheppert hat. Gruß JR - Frank the Judge - 20.08.2009 Ne ne, nur der Auspuff war es. Deswegen Streckenverbot bekommen. Ich fahre die Nordschleife nur noch, wenn sie von Clubs*** angemietet wird. Dann ist das eine geschlossene Veranstaltung und das Speedlimit gilt nicht. Auf solchen Veranstaltungen fährt man naturgemäß etwas flotter, aber nicht rüpelhaft. Zu Tourismusfahrten zieht mich nichts mehr hin. Zu viele Heinis auf der Strecke. Entweder wildgewordene Schweden auf Kawasakis, die einem am Heck kleben, dass man die Äderchen in den Augen sehen kann, oder hinter einer Kurve schleicht ein Citroen Diesel mit Omma hinten drin. Einen Schrecken kannst Du auch bekommen, wenn hinter einer Kurve plötzlich ein Reisebus fährt. Mit 60... ***der Oldtimer Club Adenau macht das öfter. Spaß macht das gewaltigen und man kann prima an seine Grenzen gehen. Zum Beispiel antesten, wann beim Einbremsen in der Kurve das Heck hoch geht. ![]() - Grevette - 20.08.2009 Danke Euch allen für Eure Infos. Es ist so, dass sich meine Versicherung mündlich weigert für den am letzten Wochenende entstandene Schaden zu bezahlen. Scheinbar habe die AXA eine interne Regelung auf verschiedenen Strecken keine Schäden zu bezahlen. Die Nordschleife sei auch auf dieserinternen Liste aufgeführt und erde nicht herausgeben. Ich werde es nochmals probieren. Da der Schaden sehr gross ist möchte ich nichts unversucht lassen. Ev. kennt jemand dieses interne Papier oder einen Fall bei welchem eine Schweizer Versicherung bezahlt hat. - maseratimerlin - 20.08.2009 Interne Papiere entfalten keine rechtliche Wirkung gegenüber dem Versicherten, selbst in der Schweiz nicht. ....................das riecht nach Klage. Erfolg wünschenden Gruß Edgar - JR - 20.08.2009 Was ist denn am Ring mit dem Auto passiert? Hoffe, die Frage ist jetzt nicht zu indiskret. mit neugierigem Gruß JR - man-in-white - 20.08.2009 ESP Versagen?? ![]() ![]() ![]() ![]() Frank Edit: Frag doch mal bei anderen Gesellschaften nach wie die es handhaben - wenn die AXA hinterher alleine mit Ihrer Regelung dasteht hat man evtl. noch andere Argumentationshilfen. - Grevette - 20.08.2009 Zitat:Original von JR Sicher kannst Du mich fragen. In der Linkskurve Metzgesfeld rutschte die Z06 plötzlich um die Fahrzeugbreite nach rechts in die Wiese und rutschte ungebremst in die Leitplanke. Aufprall vorne rechts, dann hinten rechts. Der Schaden sieht schlimm aus. - JR - 20.08.2009 Sorry to hear that! Hoffe, dass die Regelung mit der Versicherung klappt. Hast Du das Auto gleich zu Molle bringen lassen? mit mitfühlendem und daumendrückendem Gruß JR - Frank the Judge - 01.09.2009 Aus einem anderen Forum, wo ein Herr aus England vorschlägt, britische Kennzeichen über die deutschen 04er/o7er zu kleben, damit man auch mit diesen Autos auf der Nordschleife fahren darf. Die Antwort paßt ganz gut in unser Thema. Zitat:Oder auf Parkplatz vor Einfahrt UK Nummernschilde über 07 montieren. Ring ist doch nicht öffentliche Strassenverkehr, oder? |