![]() |
C4-c5-c6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: C4-c5-c6 (/showthread.php?tid=42592) |
- Mankra - 10.10.2009 Optik ist Geschmackssache, muß jeder selber wissen. C4 auf C5 kann ich wenig sagen, nur so nebenbei, die LS Motoren sind ein großer Sprung nach vorne, das PCM kann programmiert werden, muß kein Chip getauscht werden, Blattfeder vorne + hinten mit doppelter Befestigung. C5 auf C6: Technisch ist vieles gleich geblieben. Stoßdämpfer, Stabis der C6 (auch C6Z06) passen auch bei der C5. Selbst die C6Z06 Bremsen passen (mit entsprechenden Felgen). Technisch kann man fast alles auch aus der C6 in die C5 einbauen. Die geringeren Abmessungen der C6 sind im Geschlängel sicher von Vorteil. Mit MJ08 kam nochmal ein Sprung nach vorne, die neuen Lederausstattungen, die veränderte Lenkung und natürlich der geniale Motor. @Sani: Warum schimpfen? Wäre unlogisch, wenns anders wäre. Das Schöne für uns C5 Fahrer ist, daß man fast alles technisch auf C6 Stand bringen kann und auch so vom Fortschritt profitiert. - Dakota - 10.10.2009 Zitat:Original von man-in-whiteKomm du mir mal unter die Finger ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin der Meinung das die C5 neben der C3 die schönste Corvette ist. Da ist mir auch egal ob ich nun ein Schlüssel zum Starten des Motors habe oder keinen. Die C5 ist bequem, geräumig und sparsam (wenn man will). - badboy1306 - 10.10.2009 Zitat:Original von sani hi,kann da sani nur zustimmen ![]() ![]() ![]() - fliegerdidi - 10.10.2009 Zitat:Original von badboy1306 Du kennst doch bisher auch nur die Strecke zum Molle und zurück ![]() ![]() - sani - 10.10.2009 Zitat:Original von Mankra Ich gehe davon aus, dass der Threadstarter von der Serie ausgegangen ist. Klar kann man mit Upgrade von Stabis, Dämpfer, Bremsen etc. einiges auf den gleichen Stand bringen kann. Betreibe ich den gleichen Aufwand aber bei einer C6 ist diese auch wieder um einiges besser wie die C5 mit Upgrade. Das Einzige was mich in dieser Hinsicht dazu motivieren würde , wäre die Optik der C5. Ansonsten würde ich nie tausende von Euros in ein Upgrade eines "alten" Autos investieren um technisch ev. annähernd an ein "Neueres" heranzukommen. Dann kaufe ich mir lieber ein neues Spielzeug. Ausser man will wie beschrieben bei der Optik bleiben. ![]() Gruss Sani Anfangs hat mir die C5 auch besser gefallen........... ![]() - Stuntman Mike - 10.10.2009 Ich weiß nicht, Ich finde das ne Serien C6 um einiges markanter aussieht als eine Serien C5. Von wegen ne C6 is Aal-glatt?! Aber ich bin ja auch um einiges jünger als die meisten hier ![]() - gimli - 10.10.2009 ...die c6 ist von ALLEN corvetten formtechnisch an der c3 am nächsten dran. da gibts mal gar nichts dran zu wackeln... ![]() aalglatt kann man allenfalls die c5 nennen, die einzigste vette die gänzlich aus der reihe fällt! da könnte auch honda draufstehen ![]() ![]() - MJM1605 - 10.10.2009 Dafür waren die beiden optisch ein Rückschritt ![]() ![]() ![]() Da sprichst Du (sorry für das Du) mir aus dem Herzen. Die Schönheit der C4 ist einfach unschlagbar. Bis auf die Leistung (die heutigen Supersportler haben schon enorme PS unter der Haube) kann sich die C4 ZR-1 doch noch sehr gut geschlagen. Leichte Modifikationen an Bremsen und Fahrwerk und sie steht den Anderen in nichts nach. Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=KbqDS78zeQw https://www.youtube.com/watch?v=E7kXaW-tzes&feature=related Gruss Moritz ![]() - JR - 10.10.2009 Das gibt wieder einen Thread mit "Talking my position" fürs Lehrbuch. ![]() ![]() Gruß JR - man-in-white - 10.10.2009 Och laß uns doch ![]() Zitat:sorry für das Du)??? Hier wird sich doch eh nicht gesiezt. Frank |