![]() |
Gurte vom Camaro - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Gurte vom Camaro (/showthread.php?tid=43270) Seiten:
1
2
|
- Günther-C3 - 18.11.2009 Frank, geile Links!!! ![]() Danke! mfg Günther - Scheichfahrt - 19.11.2009 Zitat:Original von Günther-C3 Na klar, das war das Stichwort, das mir fehlte. Sorry, Günther! Wenn der Junior noch so klein ist, würde ich mir das auch überlegen, einen Dreipunktgurt nachzurüsten. Die Gurte bekommst Du vermutlich auch von den späteren Baujahren aus dem einschlägigen Quellen. Mir war allerdings nicht klar, ob der Rahmen von der alten C3 an der Stelle genug Material hergibt, um die dritte Befestigung sicher anzubringen. Bei einigen alten Fahrzeugtypen geht das gar nicht und der Beckengurt wäre immer noch sicherer, als ein ausgerissener Gurt. Daher kann man das bei manchen Fahrzeugen gar nicht nachrüsten, jedenfalls hat manchmal sogar der TÜV etwas dagegen einzuwenden. Macht ja auch keinen Sinn den Gurt ins GFK zu schrauben. Das wissen die Restauratoren aber sicher besser, die den Aufbau bei Deinem Baujahr besser einschätzen können. - Wesch - 19.11.2009 Hallo Die 3 Punktgurte waren ab den 68er Vetten bei Coupes Standart und bei Cabrios eine Option. ( A85 ) Die Befestigungspunkte sind also vorhanden und dafür ausgelegt. MfG. Günther - Günther-C3 - 24.11.2009 @Frank: Danke für den Link und genau so sollte die Gurtschnalle aussehen. Aber leider haben die nur 2 Punkt Gurte, konnte keine 3 Punkt Gurte finden. Weißt du ob es den Gurt auch in der 3-Punkt Ausführung gibt? https://www.rodinteriors.com/seat-belts mfg Günther - Frank the Judge - 25.11.2009 Sicher, den Link habe ich weiter oben gesetzt. ---> https://www.julianos.com/3_point_liftlatch_retractable.html Lift-Latch ist das Wort für diese Verschlüsse. - Günther-C3 - 26.11.2009 Super, Danke! - Günther-C3 - 26.11.2009 Frank, schon wieder ein Problem. Die haben alle diese Umlenkung an der B-Säule, die will/brauch ich nicht. Was nun? ![]() mfg Günther - Frank the Judge - 26.11.2009 Was soll ich tun? Soll ich für Dich anrufen? Wie willst Du denn sonst den Gurt an der B-Säule wieder nach unten bekommen, wenn keine Umlenkung? - Günther-C3 - 26.11.2009 Soweit ich weiß gibts auch Gurte ohne dieser Umlenkung, und so einen suche ich. Sag mir bitte wie diese Umlenkung heißt, dann brauchst du nicht für mich anzurufen ![]() Preis und Design würde passen. Gruß, Günther - Frank the Judge - 27.11.2009 Sorry, Günther, ich weiß nicht, was Du meinst, deswegen kann ich es auch nicht übersetzen. Oben an der B-Säule sitzt ein Loch mit einer eingeschweißten Mutter. Da kommt eine Schraube rein, die mittels einer Hülse ein Dreiecksblech hält, wo der Gurt durchgeführt ist, um wieder nach schräg unten laufen zu können. Alternativ zum Dreiecksblech kann es auch ein sehr oval gebogenes Vollrohr sein. Das Teil, welches ich jetzt mal als Umlenkung bezeichne, brauchst Du doch. Wie soll die ganze Chose denn sonst funktionieren? Jetzt sag nicht, bei Deinem Baujahr ist das wieder ein Sonderfall und anders gelöst? ![]() Muß mal den 68er Shop Manual rauskramen... |