![]() |
Auspuffendrohre - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Auspuffendrohre (/showthread.php?tid=44280) |
- Grauwe - 18.01.2010 Zitat:Original von Micky @ Micky ![]() ![]() Gruss Uwe - man-in-white - 18.01.2010 Zitat:warum ab Baujahr 1974 die AuspuffendrohreVerstehe die Frage nicht, die Rohre meiner 76-er sind doch auch sichtbar ![]() ![]() - Grauwe - 18.01.2010 Zitat:Original von man-in-white der war gut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Micky - 18.01.2010 Deine Auspuffrohre hab ich in Metzingen bewundert ![]() Super solche Sidepipes ![]() Gruss Micky :C3spin: RE: Auspuffendrohre - xx.flash - 23.01.2010 Zitat:Original von Micky Das könnte mehrere Gründe haben. Natürlich das Blabla über Strömungsverhältnisse usw. Wahrscheinlicher ist, dass man die "Stinkrohre" dem Auge des Betrachters einfach entziehen wollte - nix zu sehen - heißt nix stinken (jedenfalls subjektiv). Viele Jahrzehnte später hat das dann auch der Stern kopiert (und ein paar Andere). Hier mit der Primäraussage in perfektem Neudeutsch "gecleante Optik". Dann hat man festgestellt, dass fette Endrohre die Potenz des Fahrers deutlich erhöhen (vorgemacht hats der Audi) und jetzt haben wieder alle die "richtig dicken Dinger" - und "nix stinken" definiert sich jetzt neu über die CO2 Werte... jm2c Gruß, Thomas - Grauwe - 23.01.2010 ...und das ist das Endergebniss für sehr POTENTE Fahrer: ![]() ![]() - Wesch - 23.01.2010 Hallo ![]() Obschon ich diese Dragracestützen ( Auspuffendrohre ) geil finde, so sieht man doch , dass die Fakes sind. Meine Vetterohre sind innen schwarz angerusst. ![]() ![]() MfG. Günther - xx.flash - 23.01.2010 Zitat:Original von Wesch VIER auf JEDER SEITE wären noch geiler! ![]() - 6TVette - 23.01.2010 Hi Micky die frühen 70er Jahre standen in den Staaten unter dem wirtschaftswissenschaftlichen Begriff der "Value analysis" Das war ein Infragestellen der Kosten, die in ein Produkt reinflossen. Natürlich unter der Apriori Prämisse die Kosten zu senken. Das verpackte man in der Frage: "Was trägt das Teil zum generellen Wert des Produktes bei?" Die Antwort liegt auf der Hand. Nichts. Deshalb lies man den Chrom, das Loch, den genau geführten Auspuff mit dem Ensdrohr (alles x 2) weg und sparte Geld. Killerkriterium zu dem Zeitpunkt war die Kardinalfrage: Warum einen Motor ,der 30Jahre hält, in ein Auto bauen , das nur eine geplante Lebensdauer von 10 Jahren hat. Glaub mir, daran hat man Jahre lang rumgedoktort. - Dakota - 23.01.2010 Zitat:Original von 6TVetteUnd das Ergebnis?? Klimaanlage, Sitzheizung, Scheiben und Spiegelheizung u.s.w. Diesen ganzen Firlefanz, den man nicht unbedingt braucht, wird doch fast überall eingebaut. Also nur heiße Luft oder??? |