Welcher Reifen bloß? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Welcher Reifen bloß? (/showthread.php?tid=45239) |
- Eike - 07.03.2010 Ich kann den Goodyear EAGLE F1 GSD-3 empfehlen. Sehr gut, auch bei Nässe. Habe ich in 275/40 R17 auf der Vorderachse und in 275/35 R18 auf der Hinterachse. Ich habe vom Dunlop SP 9000 gewechselt, der auch ein sehr guter Reifen war, aber in meiner Größe leider nicht mehr hergestellt wurde. - Corvettefan79 - 07.03.2010 @faceman habe die Originalen drauf 275/40 ZR17 da die Falken hier so gute Bewertungen bekommen, werde ich meinen Reifenhändler nochmal nach diesen befragen.Mal sehen ob er mir einen guten Preis machen kann.Werden die eigentlich noch hergestellt oder sind das alles nur noch Restbestände? Wäre dann nicht so toll wenn die eine DOT von 2007 oder 2008 hätten. lg Olli - Midnight-Cruiser - 08.03.2010 Die FK-452 sind bei Falken für die C4-Größe aktuell noch im Programm. Guggst du hier Günstige Einkaufsquelle - Faceman - 13.03.2010 Hat dir dein Reifenhändler mittlerweile ein gutes Angebot gemacht Olli? - Corvette.ZR1 - 13.03.2010 Ich habe 8 Jahre Goodyear Eagle gefahren, und dann Hankook K104 Der Hankook ist deutlich leiser und hat auch eine bessere Haftung gegenüber dem Goodyear, ist aber leider nicht mehr lieferbar. Werde als nächstes den Vredestein Ultrac Sessanta fahren, ist der einzige Reifen den es auch in 315/35 ZR 17 mit E4 Zulassung gibt. Ich darf auf meiner L98 C4 1990 hinten alternativ auch 315/35 ZR 17 fahren (normal 275/40 ZR 17) Habe von Opel dazu mal eine Freigabe bekommen. Gruss Raiund - 19Corvette92 - 13.03.2010 Zitat:Original von Corvette.ZR1 Es muss keine E4 Kennung sein! E4 steht für ein bestimmtes Herstellungsland, nur wichtig ist, dass es eine E-Kennung ist. Ein großes "E" (z.B. E4) bedeutet, dass die Reifen nach der ECE-Regelung in Europa zugelassen sind, ein kleines "e" (z.B. e14) bedeutet, dass die Reifen nach der EG-Regelung in Europa zugelassen sind. Neureifen müssen demnächst zudem eine S-Kennung (neue Lärmschutznorm) aufweisen, diese haben aber erfahrungsgemäß alle in den letzten Jahren produzierten Reifen schon. Gruß, Mathias - Corvettefan79 - 13.03.2010 So habe heute Reifenauftrag erteilt.Es werden die Falken FK 452.Stückpreis ca. 160 Euro. Mein Reifenhändler will nur noch eine Reifenfreigabe erfragen, sollte aber nicht das Problem sein. Hab mal noch ne andere Frage.Will einen Kerzenwechsel machen und laut service manuell soll ich die neuen Kerzen mit 30 Nm wieder anziehen.Ist mir fast ein bisschen viel oder was meint ihr dazu? @19corvette92 super geile Farbe lg Olli - 19Corvette92 - 13.03.2010 @Corvettefan79: Deine Farbe ist aber auch nicht ohne.. - Faceman - 06.04.2010 Grad gefunden: der Falken FK-452 in 275/40 ZR17 bei https://www.giga-reifen.de für 141,50 Euro. - Corvettefan79 - 06.04.2010 leider zu spät hab meine schon drauf lg Olli |