Corvetteforum Deutschland
Ab wann wirds für den Motor gefährlich??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Ab wann wirds für den Motor gefährlich??? (/showthread.php?tid=47206)

Seiten: 1 2 3 4


- Thomas V - 20.05.2010

was kostet so ein Accusump System Heinz?

kann man das selber einbauen ohne Modifikationen am Motor?
Gut, einen Verteilerblock o.ä. wird man montieren müssen...


- CCRP - 20.05.2010

Der 3l Behälter mit Magnetventil und Leitungen ist so knapp 300 Euro, der Anschluss ist einfach. Am Block unter der Lichtmaschine ist im Block ein Verschlusstopfen mi Innensechskant (M16.1.5), der wird rausgeschraubt ein #10 Adapter rein und die Leitung dran.

Magnetventil über ein Relais mit Zündung "ein" verbunden und das war es.

es gibt von Livernois einen kompletten Kit der unter den Kotflügel passt und fertig vormontiert ist auf einer Montageplatte, der kostet aber knapp einen Tausender

einzig wenn man Zündung einschaltet und nicht startet drückt es die gespeicherten 3L in den Motor, sobald Motor aber läuft wird wieder zurückbefördert. Wenn man sofort startet startet Motor mit Öldruck, besser geht es gar nicht.

am oberen Bild ist nur ein Verteilerblock zu sehen weil da auch die druckleitung fürn Kompressor weggeht.


- Rock-n-Rolla - 20.05.2010

Ok, also muss ich im momentanen Zustand erstmal keine Bedenken haben das es mir demnächste den Motor beschädigt! Idee


Heinz, wie siehts aus, wenn du mir meinen LS3 aufbaust, kann man da gleich ne andere Wanne nehmen um diesem Mängel zuvorzukommen?! Frage Frage Frage



Gruß Christoph Hallo-gruen


- Hagge - 20.05.2010

Intressantes System Heinz.

@vetteman86

soll jetzt keine doofe Frage sein aber brauchst du die Kurvengeschwindigkeiten unbedingt? d.h. fährst du regelmässig auf irgendeinen der 2 Ringe?

Die Michelins haben einen phänomänalen Grip...fast schon abartig. Nur die Dinger schränken einen ganz heftig ein. Klar sind die Dinger bei Regen nicht unfahrbar, aber ich weiß es aus eigener Erfahrung das sie teilweise extrem einschränken.

Bischen Naß und deine Corvette hat das Niveau von einem Kleinwagen, weil teilweise schlupf im 3. Gang herrscht (bin mal beim Runterschalten in den 3. bei 150kmh fast schon von der Strasse geflogen weil das Heck ausbrach und ich die komplette Strassenbreite brauchte das Teil zu stabilisieren).

Ein Punkt ist aber geil.....unter belastung halten die Dinger super...bauen nicht stark ab etc. Autobahnfahrten sind da aber net so empfänglich :-)

Geh lieber auf 9.5x17 VA und 10.5x18 HA...ist für die Dynamik auf dem Track eh besser. Das Original Setup deiner Z06 eben hast eben 2 Sätze an Felgen und damit nicht immer die jeweiligen Nachteile.


- Rock-n-Rolla - 20.05.2010

Ich find Kurfengeschw. noch viel geiler als das reine Beschleunigen. Dafür tuh ich alles. Langsam komm ich zwar an den Punkt an dem nemmer viel rauszuhole ist, aber noch kann man die Reifen ändern, und hier und da noch Gewicht einsparen. Momentan fahr ich das ganze aber nur auf Landstraßen aus, wollte aber dieses Jahr mit Hockenheim beginnen, vor der NS hab ich noch bissle schiss! huldigen
Das die Cups extrem scheiße bei nässe sind weiß ich von Porsche her, aber das Risiko geh ich ein, da muss man halt bissle langsamer fahren wenns feucht is.



Gruß Christoph


- Hagge - 20.05.2010

Zitat:Original von Vetteman86
Ich find Kurfengeschw. noch viel geiler als das reine Beschleunigen. Dafür tuh ich alles. Langsam komm ich zwar an den Punkt an dem nemmer viel rauszuhole ist, aber noch kann man die Reifen ändern, und hier und da noch Gewicht einsparen. Momentan fahr ich das ganze aber nur auf Landstraßen aus, wollte aber dieses Jahr mit Hockenheim beginnen, vor der NS hab ich noch bissle schiss! huldigen
Das die Cups extrem ******* bei nässe sind weiß ich von Porsche her, aber das Risiko geh ich ein, da muss man halt bissle langsamer fahren wenns feucht is.



Gruß Christoph


Jop Querbeschleunigung ist sehr geil :-)
Besorg dir auf jedenfall nen Reifen der sehr gute Flanken hat. Habe z.Zt die BF Goodrich G-Force T/A KDW drauf.

https://www.bfgoodrichtires.com/tire-selector/name/g-force-t-a-kdw-tires

war überrascht wie gut der Reifen haftet. Nur solltest du dich entscheiden was du fahren willst. HHR und Nordschleife sind von den Anforderungen mal total grundsätzlich.....HHR topfeben alles tief und hart......NS brauchste Federweg, Höhe etc.
Wobei die Ehrfurcht sollte vor NS da sein.....mich hats am Brünchen wegen ner Bodenwelle ordentlich rausgehauen, Till war damals auch dabei Augenrollen

Ich hab demnächst vor auch wieder am HHR anzufangen, vielleicht trifft man sich ja :-)


- Rock-n-Rolla - 21.05.2010

Vorerst ist bei mir nur Hockenheim angesagt. Da bin ich auch am Sonntag. Aber "nur" zum Drifttraining aufm Verkehrssicherheitsgelände.
Aber da ichs nach Hockenheim "nur" noch 80km hab werd ich da glaub des öfteren mal hinfahren sobald ich neue Bremsbeläge drauf hab.


Gruß Christoph


- Rock-n-Rolla - 21.05.2010

Hey, ich kann auf der Seite nix für mich finden. Ich bräuchte ja vorn nen 265 in 18er Format und hinten 315,325,335 oder 345 auf 19! Gibts die dort überhaupt?!


gruß


- Hagge - 21.05.2010

Servus Christoph,

also ich hab vorne 265/35/18 und hinten 295/35/18.

Ich denke das BF goodrich den Reifen in allen Größen lieferbar ist.


- Rock-n-Rolla - 21.05.2010

Zitat:Original von Hagge
Servus Christoph,

also ich hab vorne 265/35/18 und hinten 295/35/18.

Ich denke das BF goodrich den Reifen in allen Größen lieferbar ist.

Und wenn man den mit Michelin vergleicht, also den Cups, wie stehen die dann preislich? Grübeln