![]() |
3 & 4 JUli US car Treffen in Luxemburg - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: 3 & 4 JUli US car Treffen in Luxemburg (/showthread.php?tid=47756) |
- Wesch - 02.07.2010 Hallo Das mit dem Eintrittsgeld ärgert mich auch. Ich habe noch die dort gefrühstückt, da ich das lieber zu Hause tue. Leider lassen die aber nicht mit sich verhandeln und ja, auch Sonntag wird voller Eintritt verlangt. Ist aber für 2 Personen, also auch nicht teurer als wenn man als Besucher zu zweit vorbeischaut. Dass das Elvisdouble so schlecht ist, habe ich nicht empfunden. Der gute Mann, ein Ami , der in Luxemburg lebt seit seiner Kindheit, macht das nebenberuflich und hat ne Menge Auftritte. Den sexy car wash , was ist das Problem. Genauso wie die Bodypaintings auf den Mädels. Ist immer noch dezenter als auf Biketreffen und man muss ja nicht mitmachen. Man wird es nie können gerecht machen für jedermann. bei 2 ist schon 1 zuviel, um gleicher Meinung zu sein. Schade, dass dieses grösste luxemburger Treffen nicht bei jedem Gefallen findet. MfG. Günther - pacechris - 02.07.2010 edit - Woodpecker61 - 02.07.2010 Zitat:Original von JR Hallo JR, wir beide kennen uns von Sonntags in Kaunitz bei Regen zusammen mit Arno unter dem Sonnenschirmschirm, Du erinnerst Dich sicher. Ja die nehmen richtig dicken Eintritt ich glaube das ich letztes Jahr 15 oder sogar 20 Euro für die Einfahrt bezahlt habe. Wenn Du Sonntags nach dem Frühstück kommst brauchst Du für den Sonntag nur noch 10 Euro zu zahlen, Du hast aber dann keine Chance mehr bei der wertung zur Pokalvergabe dabeizusein was aber eh egal ist wenn Dein Auto ein deutsches Kennzeichen hat da man drauf achtet das die Pokale möglichst nur an Luxemburger und Belgier vergeben werden. Irgendwie vergessen die Luxies nie das sie mal vor 1945 in Deutschland eingemeindet waren. Das normale Besucherpublikum kommt übrigens gratis rein. Ich spreche übrigens nicht von einem Treffen das ich einmal besucht habe sondern ich war bereits 15mal dort und es war früher deutlich besser. Übrigens fand vor ein paar Jahren in Esch sur Alzette ein Hotrodtreffen statt das deutlich besser war als Sanem zu seiner besten Zeit. Die Bodypainting-Mädels waren übrigens ein Werbegag der Fa. Werkmeister da die aber vor ein paar Monaten umfirmiert haben und nun Sparkurs fahren dürfte das Thema allerdings auch erledigt sein- schade! netten Gruß Woodpecker61 - DiDi - 02.07.2010 Zitat:Das normale Besucherpublikum kommt übrigens gratis rein. Nö, Besucher 8€, Teilnehmer 18€ DiDi - Wesch - 03.07.2010 Hallo Wobei man aber 2 Personen als Teilnehmer zu gute hat, also ein Beifahrer mit reinkommt . Ach ja, es gibt mehrere Treffen, wo man als Teilnehmer Eintritt zahlen muss, z.B nächstes Wochenende das in Valkenburg , Holland. Ich fahr jetzt mal nach Sanem. Hoffentlich gibts keinen Hitzschlag, bei den 35 C ohne Luftzug. MfG. Günther - pacechris - 04.07.2010 Ich fand es ganz ok dort, bis auf die Musikaliche Untermalung. Kann das sein über einige Stunden nur zwei Lieder im Wechsel gespielt wurden?? Musste nur wieder mal feststellen das gut US-Car-Olds immer seltener werden. - JR - 04.07.2010 Hi Johnny, danke für die Info! Nach der Rheinhessentour haben wir es dann aber doch vorgezogen, wieder nach Hause zu fahren und uns um unseren Wasserschaden zu kümmern. Gruß JR - spider1704 - 04.07.2010 Ist schon Lustig, die Besucher kommen ja um die Vetten US-Cars oder Oldtimer zu sehen, müssen oder brauchen aber weniger bis gar nichts bezahlen, wobei die jenigen die Ihre Autos zu Schau stellen doch eine menge zahlen müssen.... ![]() Da stimmt doch was nicht ![]() So wie es ist finde ich ist es nicht in Ordnung da sollte man doch froh sein wenn viele Autos kommen und es viel zu sehen gibt..... ![]() - Woodpecker61 - 04.07.2010 ja, was den Eintritt und das Gebotene betrifft läuft da mit Sicherheit einiges schief und wenn man denen vom Roadrunnerclub was dazu sagt kommt direkt ihr Präsident und versorgt einen dann noch mit ner Menge dummer unsachlicher Argumente. Das ist gestern noch einem Freund von mir passiert als er sich beschwerte das die Einweiser ihn trotz überkochendem Kühler einfach nicht auf Seite gewiesen haben und stehen ließen. Kein Wunder das da ne Menge Leute nicht mehr hinfahren, ich glaube sogar man ist eher froh wenn die "Preußen" nicht kommen. Woodpecker61 - Wesch - 04.07.2010 Hallo Ehrlich gesagt glaube ich, dass du hier einen kleinen Minderwertigkeitskomplex zur Schau stellst- Nur um eines deiner Argumente zu untergraben, es haben wohl heute Deutsche Kollegen einige Preise abgesahnt, sowie Schweizer, Belgier, Franzosen und Luxemburger, sogar ein Schwede, wenn auch nur für die weiteste Anfahrt. Ein deutscher Harleyfahrer war bei jedem der Treffen anwesend und anscheinend immer mit ner anderen Maschine. Diesmal mit ner 54er oder sowas. Wir Luxemburger halten der Deutschen Fussballmannschaft genauso viele Daumen wie vielleicht den Holländern. Es ist sicherlich schwierig, als Organisator jeden zufrieden zu stellen und nach 25 Treffen haben die doch wohl Erfahrung genug, um zu wissen wer nur zum stänkern kommt. Habe das Gestern auch erlbt, wo einer ( mit ner C3 ) versuchte, sich am Eintrittsgeld vorbei zu drücken. Hat beim Vorbeifahren an der Kasse nur gebrüllt, er würde die Kollegen besuchen kommen und schaffte es bis auf den Platz. Nach vielen Diskussionen fuhr er dann wieder ab, oder wurde abgefahren, was auch immer. Preisverleihungsmässig bin ich auch nicht immer zufrieden, aber was solls. Die Jüri, bestehend aus 2 gestandenen Männern und ner Frau, müssen sich halt entscheiden. Was denen gefällt, muss mir nicht gefallen . Ist ja kein NCRS judging. Egal, habe wenig mit dem Roadrunnersclub selbst zu tun, könnte mir also gleich sein. Nur dieses Preussengetue wiedersteht mir doch ein klein wenig. Also bitte cool bleiben und keine Hetze verbreiten. Muss nicht sein und ist auc h fehl am Platz. Was zählt ist, dass beide Tage gut verlaufen sind, es keinen Regen oder sonstiges Unwetter gab ( was einige KM ab nicht so der Fall war ) und dass es eine Menge schöner und seltener Wagen gab. Bilder kommen natürlich noch, in der Nachbetrachtung. Tschüss und bitte nichst übel nehmen, OK ? MfG. Günther |