Hat das US Model nen anderen Kühler? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Hat das US Model nen anderen Kühler? (/showthread.php?tid=48724) Seiten:
1
2
|
RE: Hat das US Model nen anderen Kühler? - Bad - 31.07.2010 Zitat:Original von Lenya er meinte eine z06 aus USA nicht aus Albanien ! - JR - 31.07.2010 Wieder eine Menge gelernt in diesem Thread über die Möglichkeiten, einem Motor Öl zuzuführen. Technisch ist bis auf die zulassungsrelevanten Dinge wie Lampen, Abschlepphaken etc. kein Unterschied zwischen US- und Europa-Z06. Die Euro-Autos sind aber alle komplett ausgestattet (einzige Optionen sind Navi und polierte Felgen, die es wiederum in USA nicht gibt, dafür aber Chromfelgen). Bei den US-Modellen ist die Austattung frei wählbar, dementsprechend gibt es alle möglichen Ausstattungskombis - von nackt bis voll. Gruß JR - Francis 2 - 01.08.2010 Zitat:Original von JR Oder dem Motor das Öl eben auch nicht zuzuführen. Angeblich ist die Trockensumpfschmierung bei der Z ja, durch die nicht ganz konsequente Konstruktion der Trockensumpfschmierung, für einige Motorschäden verantwortlich. Ob das wirklich stimmt, weiß ich allerdings nicht. Weil die Ölansuagung aus der Ölwanne nicht unter allen Bedingungen gwährleistet ist, wird der Motor durch die fehnlende Ansaugung aus dem Sumpf dann eben trockengeschmiert.... Das ist dann tatsächlich eine Sumpftrockenschmierung, die zu Motoschäden führen kann. Das wurde ab MJ 2010 ja genändert. Ganz einfach. Oben mehr Öl in den Tank, dann macht es auch nichts, wenn von unten mal ein Zeit nichts zurückkommt. |