427 convertible - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: 427 convertible (/showthread.php?tid=49403) |
- Frank the Judge - 27.08.2010 Günther, ein Bekannter importiert seit 2 Jahren Autos aus Japan und verdient da recht gut dran. Meist an Porsche und Benz. Der Yen steht sehr niedrig. Wenn Du jemanden hast, der das sprachlich abwickeln kann, dann kannst Du ganz weit vorne sein. Im englischen Corvette Club fährt seit kurzem eine weiße Split Window aus Tokio. Luxusspielzeuge werden dort äußerst pfleglich behandelt und wenig bewegt. - Corvettenuschi - 27.08.2010 Zitat:Original von Wesch Es paßt einfach nicht zusammen. Einerseits wird MN betont/erwähnt, andererseits wird "gepimpt". Für einen Originalitätsfan ist an der C3 schon ziemlich viel verändert und für einen "Pimp"-Fan ist NM völlig egal. Man könnte sagen, es ist ein Zwitter. meint Anke - zuendler - 27.08.2010 so war der verkäufer von meiner aber auch drauf. NM hier und da, vorallem als ich ein andere erwähnt habe die noch zur auswahl stand die wohl nicht mehr original war. als ich dann sagte, dass mir bei der hier die farben nicht so gefallen hat er mir allerhand modifikationen vorgeschlagen soviel zu NM und darauf wert legen. - Corvettenuschi - 27.08.2010 Das meine ich doch! Es wird alles erwähnt, was irgendwie verkaufsfördernd sein könnte. Deshalb wirkt das Inserat auf mich nicht sehr positiv und ich würde mir die Vette sehr genau ansehen. - Snake99 - 28.08.2010 So ich hab ihn mal angesprochen auf einige dinge, hier ein Zitat daraus: Maching Numbers bezieht sich immer auf Motor und Getriebe und amGetriebe ist die richtige Seriennummer eingeschlagen! und 400PS bei 427 cui ist auch orignal, Werksangabe 390 PS wobei dei meisten 427cui ca. 430 Ps auf den Prüfstand bringen und die mit dreifachVergasser teilweise fast 500PS (Werksangabe 435 PS). Nicht umsonst war der 427er der stärkste Chevrolet Motor der je gebaut wurde. Die neue Corvette Z06 hat ja auch genau deswegen einen 7Liter Motor bekommen um an den legendären 427er aus der C2 und der C3 der bis 1970 verbaut wurde zu erinnern.... Logischerweise ist auch noch was zu machen an der C3 sonst würde sie ja wesentlich mehr kosten. noch zu machen: -Handbremshebel muß noch getauscht werden,da er nicht einrastet. Das Ersatzteil ist vorhanden. -Unterdruckdose für Abdeckblech der Scheibenwischer muß gekauft und eingebaut werden. -Verdeck muß noch eingestellt werden. Ist Neu, öffnet und schließt auch gut, muß nur hinten wo es aufliegt eingestellt werden. -für deutsche Zulassung zwei reflektierende Strahler hinten anbringen -Zündschloss tauschen da nur ein Schlüssel vorhanden ist (Ersatzteil ist bereits vorhanden) -Türverrieglungsknöpfe innen noch einbauen (Ersatzteile sind vorhanden) -Lack hat die typische Blasenbildung und ist nicht perfekt Die C3 hat am Unterboden nur Flugrost da kein Unterbodenschutz aufgetragen ist,somit kann man die gute Grundsubstanz des Unterbodens erkennen wenn man genauer hinschaut. Bilder habe ich keine vom Unterboden da ich zuhause keine Hebebühne habe und beim letzten mal als die C3 auf einer Bühne stand ich keine Bilder gemacht habe sondern das Fahrwerk geschmiert und die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde. Wenn Sie ein originales Fahrzeug suchen,dann dann sind Sie bei dieser C3 falsch ,diese hat eine Rennsportoptik und ist sicherlich nicht perfekt. Sie werden kein Cabrio mit 427er unter 40tEuro in Europa finden,In den USA gibt es Sie zum komplett restaurieren ab 30000Dollar ,restaurieret ab 60tbis über 100t. Also erwarten Sie bitte kein perfektes Auto. das Preis/ Leistungsverhältnis bei diesem Fahrzeug ist gut wenn man einen 427er sucht,suchen Sie in der Hauptsache nur eine C3 Cabrio gibt es bessere zum gleichen Preis da diese ja nicht so gefragt sind. Also mangelnde Mühe zur erklärung kann ich ihm ja nicht vorwerfen - Frank the Judge - 28.08.2010 Zitat:Maching Numbers bezieht sich immer auf Motor und Getriebe und amGetriebe ist die richtige Seriennummer eingeschlagen!Kappes. MN bezieht sich auf mindestens 20 Teile, wenn nicht gar mehr. Darüber gab es hier einmal eine längere Diskussion, die ich startete. Zitat:und 400PSUnsinn. Die 390 PS Angabe sind SAE PS. In DIN sind das vielleicht 300 bis 310. Am Motor wohlgemerkt, nicht am Rad. Über 500 PS hatten nur die L88, im Prospekt mit 430 PS angegeben. Zitat:Nicht umsonst war der 427er der stärkste Chevrolet Motor der je gebaut wurde.Dumme Aussage. Zitat:Die neue Corvette Z06 hat ja auch genau deswegen einen 7Liter Motor bekommen um an den legendären 427er aus der C2 und der C3 der bis 1970 verbaut wurde zu erinnern....Sorry, noch dümmere Aussage. Zitat:Unterdruckdose für Abdeckblech der Scheibenwischer muß gekauft und eingebaut werden.Dass die Scheibenwischeradeckung hoch steht, kann ganz andere Gründe haben. Soll er doch kaufen und einbauen, den Aufpreis kannste dann ja bezahlen. Zitat:Verdeck muß noch eingestellt werden. Ist Neu, öffnet und schließt auch gut, muß nur hinten wo es aufliegt eingestellt werden.Wenn das Verdeck falsch gespannt ist, wird es Dir auf Autobahnwellen hinten immer aufpoppen. Soll er doch einstellen. Zitat:für deutsche Zulassung zwei reflektierende Strahler hinten anbringenVorsicht, das kostet zwischen 6 und 10 Euro. Zitat:Zündschloss tauschen da nur ein Schlüssel vorhanden ist (Ersatzteil ist bereits vorhanden)Zündschlüssel lasse ich Dir für 12 Euro nachfräsen. Dafür baue ich doch kein Schloß um. Zitat:Lack hat die typische Blasenbildung und ist nicht perfektMuß nichts heißen, kann aber auch ein völlig verrosteter Birdcage zur Ursache haben. Zitat:da kein Unterbodenschutz aufgetragen istGut so. Das ist nämlich original. Unterbodenschutz entfernen ist eine Arbeit für jemanden, der Papa und Mama erschlagen hat. Zitat:Sie werden kein Cabrio mit 427er unter 40tEuro in Europa finden,In den USA gibt es Sie zum komplett restaurieren ab 30000Dollar ,restaurieret ab 60tbis über 100t.Kann ich so nicht unterschreiben. "Restaurierte Möhren" gibt es für 20.000. Zitat:Also erwarten Sie bitte kein perfektes AutoEndlich mal ne konkrete Aussage. Zitat:wenn man einen 427er sucht,suchen Sie in der Hauptsache nur eine C3 Cabrio gibt Es gilt wie immer. Hinfahren, anschauen, mit oder ohne Autokauf wieder wegfahren. - Wesch - 29.08.2010 Hallo Mir fällt bei den Leistungsangaben auf, dass man nicht herrausfinden kann, was da verbaut ist. Original 400 HP wäre ne oval port Tripower, während 390 HP nur nen Carter Vergaser drauf hatte und sogar einen 2 bolt main Block haben könnte. Preislich gesehen liegen Welten zwischen beiden Motorvarianten. Ansonsten scheint der Verkäufer ehrlich zu bleiben, hat nur vielleicht nicht DIE C3 Ahnung, wodurch einige Aussagen verwirrend wirken. Ja, wie geschrieben, falls INteresse, anschauen gehen. Zitat:Die 390 PS Angabe sind SAE PS. In DIN sind das vielleicht 300 bis 310. Am Motor wohlgemerkt, Da habe ich aber andere Umrechnungsfaktoren ? Ich meine, dass um die 390 PS DIN am Motor anliegen sollten. DIN sind ja nur die Motorenanbauteile, die noch dazukommen. ( weniger wirds, da an der Achse gemessen wird ). MfG. Günther - JR - 29.08.2010 Hi Günther, das dürften aber "Wunsch"-Umrechnungsfaktoren sein. Beim Übergang (MJ 71 zu MJ 72) zur neuen Berechnungsmethode hat man gesehen, was von den vielen SAE-PS übrig geblieben ist. Gruß JR - Frank the Judge - 29.08.2010 Einen Umrechnungsfaktor zwischen SAE und DIN gibt es ja nicht. Ich kann da nur aus Erfahrung reden. Meine 69er BB hatte eingetragene 390 (SAE) PS, genau so wie es im Prospekt stand. An unsinnigen Extras hatte ich nur die Servopumpen für Lenkung und Bremse. Klimaanlage war demontiert. Am Motor hatte das Auto knapp unter 300 PS, am Rad irgendwas um 240. Ist doch gar nicht schlecht. Vor 40 Jahren fuhr Porsche mit 110 PS rum. Wollte nur dieses PS Geschwätz des Verkäufers ein wenig beleuchten. - Wesch - 29.08.2010 Hallo SAE-HP x 1,015 = SAE-PS - 15 % = DIN-PS x 0,735 = KW ( am Motor ). Sind beim 435HP dann 375 DIN-PS und beim 390HP 337 DIN-PS Wo liegt der Fehler ? OK, sind schon ein paar weniger als die angegebenen HP. Kommt Franks Angaben dann schon sehr nahe. MfG. Günther |