Corvetteforum Deutschland
wer kennt dieses teil ??????? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: wer kennt dieses teil ??????? (/showthread.php?tid=50750)

Seiten: 1 2 3


- monkey13 - 28.10.2010

So danke erstmal ich habe den kondensator
Wieder erfolgreich verbaut. Aber leider hatte
Das mit den blinkern nichts zutun die immernoch nicht gehen.
Also folgendes problem blinken tut nichts aber
Warnblinker geht und das relai klackt, auch habe ich strom
Am srecker für das relai jetzt bleibt doch nurnoch der schalter oder ?
Ach wenn ich bremse und blinke geht jeweils li oder re
Das licht aus . Wer kann mir helfen oder hat nen schaltplan
Oder ne explosionszeichnung zur demontage des lenkrades um
An den schalter zukommen.
Schon mal danke für eure tipps .
Grus aus hessen


- Corv76 - 28.10.2010

Hast Du das Relais für den Blinker überprüft? Warnblinkschalter und Blinker haben getrennte Relais! Bei Deiner Corvette müssten beide Relais auf dem Sicherungskasten sitzen.

Der obige Kondensator gehört bei meiner Corvette zum Blinkrelais. Wenn dieses Blinkrelais bei Dir auf dem Sicherungskasten sitzt, weißt Du jetzt, wo der Kondensator hergekommen ist.

Gruß Dietmar


- zuendler - 28.10.2010

der warnblinker hat ein eigenes relais!
wahrscheinlich hast du den kondensator falsch angeschlossen, kann das sein?


- Corv76 - 28.10.2010

[Bild: Blinkrelais.jpg] Blinkrelais mit Kondensator bei einer 76er Corvette


- monkey13 - 28.10.2010

Sorry jetzt nochmal langsam ich habe einen sicherrungskasten und ein
Relai oben links steck das aber unten rechts währe auch platz für ein relai?
Wie ist der kondensator bei deinem relai angeschlossen einfach dazu geklemmt ? Bitte nochmal genauer ich kann es an dem bild schlecht erkennen .
Danke rene


- Corv76 - 28.10.2010

Du musst 2 Relais haben. Bei meiner 76er sitzt das Relais für den Warnblinker auf dem Sicherungskasten, das Relais für den Blinker sitzt auf der Beifahrerseite hinter dem Armaturenbrett. Irgendwann ist die Position für das Blinkrelais mal auch auf den Sicherungskasten gewandert, weiß nicht, ob das bei Deinem Baujahr schon der Fall ist.

Auf jeden Fall musst Du 2 Relais haben. Suche, und Du wirst finden. Und an den Anschlüssen des Blinkrelais kannst Du messen, ob Strom kommt. Dann weißt Du, ob das Relais defekt ist oder ein anderer Fehler vorliegt.


Gruß Dietmar

PS: Mache gleich noch Fotos und stelle die ein.


- monkey13 - 28.10.2010

So also ich aute mich jetzt mal als volltrottel
Ich habe das 2 relai unterm sitz gefunden und siehe da die blinker
Gehen . Aber noch mal zu dem kondensator wird der einfach bei dem
Blink relai mit dazu geklemmt und was passiert ohne kondensator ?


- Amadeo - 28.10.2010

Ein Kondensator wird normalerweise parallel über die Relay Spule geschaltet, von Plus auf Minus.

Die Funktion dieser Beschaltung verlangsamt das Schalten des Relays, je grösser die Kapazität, desto gedämpfter das Anziehen des Relays. Das hängt mit der Ladekonstante Tau eines Kondensators, die proportional zu dessen Kapazität ist zusammen. Je grösser die Kapazität, desto länger dauert es bis sich der Kondensator aufgeladen hat und sich gegen Masse wieder entlät.
Ist auf dem Photo nicht genau ersichtlich ob er wie beschrieben geschaltet ist oder anders.

Gruss
amadeo


- Amadeo - 28.10.2010

Zitat:Original von monkey13
So also ich aute mich jetzt mal als volltrottel
Ich habe das 2 relai unterm sitz gefunden und siehe da die blinker
Gehen . Aber noch mal zu dem kondensator wird der einfach bei dem
Blink relai mit dazu geklemmt und was passiert ohne kondensator ?

Der Kondensator kann eigentlich nur wie ich beschrieben habe angeschlossen sein, auf Polarität des Kondensators achten. Das er in die Plus oder Masse Leitung geschaltet ist, macht keinen Sinn, da ein Kondensator Gleichspannung die wir ja im Auto haben sperrt.

Gruss
amadeo


- Corv76 - 28.10.2010

Zitat:Ist auf dem Photo nicht genau ersichtlich ob er wie beschrieben geschaltet ist oder anders.

Der Kondensator verbindet die beiden Pole des Blinkrelais. Neues Foto ist leider zu unscharf geworden, stelle ich deswegen nicht ein (werdet Ihr mir aber auch so glauben).

Gruß Dietmar