Corvetteforum Deutschland
LED H4 Leuchten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: LED H4 Leuchten (/showthread.php?tid=51626)

Seiten: 1 2


- Wesch - 12.12.2010

Hallo

Warum dort 4 Relais verbraucht werde, verstehe ich jetzt nicht. 2 reichen doch aus.

MfG. Günther
Edit: Ok, ist wohl, damit jede Birne einzeln abgesichert werden kann, so dass bei einem Kurzschluss man ein Licht behalt. Kann man aber auch mit mehrkontaktikten Relais bewerkstelligen.


- Frank the Judge - 12.12.2010

Stimmt, Günther, aber mit den 4 Relais ist es übersichtlicher.

Geht allerdings auch in kompliziert.


- >>> 68er C3 <<< - 12.12.2010

Jetzt haben wir ja ne richtige Diskussion! Feixen

Natürlich stimmen Eure Argumentationen, und natürlich
gibt es auch LED's mit einer sehr hohen Lichtausbeute!

[Zurzeit versuchen Sie, in den Unternehmen in dem ich
arbeite auch Handelsübliche Leuchten/Scheinwerfer
(Flächenbeleuchtung im Tagebau) probeweise durch
LED-Technik zu ersetzen. Ich hatte die freudige Aufgabe
den Austausch durchführen zu dürfen.
Diese Leuchten enthalten zum Teil auch die schon ange-
sprochenen Leuchtmodule (4W-LED's). Bis jetzt haben
wir erst zwei Arten Probeleuchten bekommen:

12W-LED ---> vergleichbar mit ca. 36W Herkömmlich, und
35W-LED ---> vergleichbar mit ca. 250W Herkömmlich


Es ist zwar ein helles Licht, aber die schon angesprochene
punktuelle Abstrahlung (die gegenüber den anfänglichen
Modulen schon um Welten verbessert wurde) ist doch
immer noch wahrnehmbar! Es fehlt einfach eine Flächen-
deckende Lichtausbeute.

Eine Lieferung fehlt jedoch noch, wir haben noch:

70W-LED ---> vergleichbar mit ca. 1000W Herkömmlich


bestellt. Vielleicht ist das ja der ultimative “Erleuchter“! Idee

Noch ein kleiner Zusatz zu den Kosten, die LED's haben
in etwa den 4-fachen Preis der herkömmlichen Leuchten.
Uns kommt es auch nicht auf die Stromersparnis an (davon
haben wir genug Feixen), wir verbauen Sie aus anderen
Gründen.]


Aber zurück zum eigentlichen Thema:

Der Herbert hat nach diesen H4-Leuchtmitteln gefragt,
also einfach gesagt den Austausch der Halogen-Lampe
durch ein LED-Modul!
Das würde ich nicht machen, weil ich mir nicht vorstellen
kann, dass die LED's so konstruiert sind das man einen
vergleichbaren Lichtkegel erhält!
Wenn man auf LED-Technik umbauen will dann doch bitte
den kompletten (dafür konzipierten) Scheinwerfer tauschen!

Allen einen leuchtenden Sonntag! Großes Grinsen


- Wesch - 12.12.2010

Hi

Zitat:Noch ein kleiner Zusatz zu den Kosten, die LED's habenin etwa den 4-fachen Preis der herkömmlichen Leuchten.

Das duerfte sich durch die Lebensdauer schnell wieder einspielen.

Eine 250 W HQI Birne muss ich jedes Jahr beim Korallenbecken austauschen. Kostet in der speziellen 1000 Kelwin Leuchtfarbe gute 60 Euro .
Warte ich zulange mit dem Austausch, hat die HQI Leuchtstaerke dermassen ebgenommen, dass die Korallen beim Einsatz einer neuen Birne die Ohren anlegen und ich die ersten Tage mit Zellofanpapier abdecken muss, um die Viecher wieder daran zu gewohnen.

Da ist ne 150 W LED Leuchte schnell bezahlt, da hier die Leuchtstaerke kaum abnimmt und dann rede ich nicht mal von den Kosten verendender Korallen wegen dem Licht.

Aber back to topics, wir reden ja hier ueber Autoscheinwerfer, da sterben Korallen nicht direkt davon, eher von den Nachwirkungen der Autos, wie Klimaerwearmung und Ozonschichtwegfall, wodurch Korallen Quatratkilometerweise ausbleichen und kahlschlag zureuckbleibt.

MfG. Günther


- jeepfürst - 12.12.2010

hallo zusammen, vielen Dank für Eure Meinungen.

ich wollt mit den LED einige probleme erschlagen 1 lichtschalter austauschen. 2 das licht ist ja original eh nicht so der Hit, vieleicht wirds ja besser. Die ganzen beiträge über google hab ich auch schon gelesen, aber scheinbar hat keiner das Zeugs in natura ausprobiert. ich werde trotz aller theorie mal 2 so dinger kaufen und ausprobieren.

Herbert


- c373 - 12.12.2010

Berichte bitte wie diese Dinger funktionieren. Habe vor sowas als Tagfahrlicht hinter den Kuehlergrill einzubauen.


- man-in-white - 13.12.2010

Ich habe bei mir auf Relais umgebaut und zusätzlich einen Satz dieser deutlich helleren Birnen verbaut. Der unterschied ist sichtbar und für das Alter eigentlich sehr gut.

Ohne passende Streuscheibe wird das mit den LED eh nicht funktionieren.

Alternative: Die dickste Mag- Lite kaufen und einpassen huahua
Frank