Corvetteforum Deutschland
fehlt dieser US-Vette etwas? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: fehlt dieser US-Vette etwas? (/showthread.php?tid=52130)

Seiten: 1 2 3 4


- starbiker - 08.01.2011

Zitat:Original von Carpat
fehlendes Navi ist für mich kein großes Problem (scheint hier eh mal zu funktionieren, mal nicht?)

C.

Also, ich habe letztes Jahr eine 06er mit Navi importiert, mit einer offiziellen EU-DVD funktioniert das Teil perfekt. ABER: ich würde heute nicht mehr so grossen Wert darauf legen: es gibt gute Doppel-DIN-Geräte, die mehr können (z.B. Bluetooth für's Telefon), besser klingen, optisch gut in die C6 reinpassen und nicht extrem teuer sind. Im US-Forum gibt es einige Kollegen, die das gesamte GM-Navi-Bose-"Gerümpel" rausgeschmissen haben und sich etwas Adequateres installiert haben. Lieber ein paar Dollars sparen und in eine g'scheite Anlage stecken. Von der Bose-Anlage halte ich nicht (mehr) so viel. Die No-Name-Anlage in meinem Lancia klingt eindeutig besser..... Wobei es in anderen Fahrzeugen schon gute Bose-Anlagen gibt, eben nur nicht in der C6...... Aber das ist meine persönliche Meinung.

Gruss....Ralf


- Carpat - 08.01.2011

habe die Ausstattung nun bekommen:

hat Z51, NPP, 3LT, QX3 (Chromfelgen), also alles, was ich mir vorstelle!

Nun geht's ans Verhandeln...

Carpat


- sto - 08.01.2011

Neben Z51 ist dann natürlich die NPP Option eine Supersache und nicht zu unterschätzen. Denn wenn man die nicht hat (z.B. in einem Euromodell) kommen doch schon mal noch 2000 Euros oder mehr dazu, um sich eine anständige Auspuffanlage zu kaufen. Die kann man sich so sparen und hat erst noch keine Probleme mit der Rennleitung, weil legal. Die NPP ist zwar nicht superlaut, aber macht trotzdem (vorallem mit immer offenen Klappen) mächtig Spass.


- chalena - 08.01.2011

Zitat:Original von JR
Na ja, bis das Auto hier ist, verzollt und versteuert, umgerüstet, zugelassen bist Du auch bei schätzungsweise 43000,- Euro und dann ist eine 08er C6 kein Schnäppchen mehr.

Gruß

JR

Weiss nicht was Du gerechnet hast,nach meiner Rechnung kommt der Preis in Deutschland ,Fracht,verzollt ,versteuert auf 37600 Euro plus 1250 Euro §21 Stvzo Engel-3


- JR - 08.01.2011

Du weißt schon, dass der USD aktuell bei ca. 1,30 steht?

Da bist Du allein mit dem Kaufpreis, 10% Zoll und 19% EUst schon bei fast 40.000 Euro.

Und dann steht das Auto immer noch in Amerika und ist nicht umgerüstet und hat keine TÜV-Abnahme..

Gruß

JR


- chalena - 08.01.2011

Habe mich durch einen Währungsrechner in die Irre führen lassen,aber meine persönliche Meinung ist der Meilenstand.Wenn ich Geld hätte und eine C6 suchte,wäre das meine Wahl.Aber da ich arm bin,brauche ich auch darüber nicht nachzudenken Engel-3 Engel-3
habe nochmal zum heutigem Kurs gerechnet:inclusiv Tüv 42300 EURO Grübeln


- fzsz - 08.01.2011

Zitat:Original von Carpat
habe die Ausstattung nun bekommen:

hat Z51, NPP, 3LT, QX3 (Chromfelgen), also alles, was ich mir vorstelle!

Nun geht's ans Verhandeln...

Carpat

Das hört sich sehr gut an. Vergiss aber nicht den Transport zum Hafen. Ist ziemlich teuer der Transport in den USA.
Holst Du das Auto selbst oder hast Du jemand in den USA der die Vette auf Herz und Nieren prüft und Transport, Verschiffung etc. organisiert?

Hallo-gruenFranz


- chalena - 08.01.2011

Landtransport zum Hafen ca 800 USD


- starbiker - 08.01.2011

Zitat:Original von chalena
Landtransport zum Hafen ca 800 USD

Kommt auf die Entfernung an, ich bezahlte letztes Jahr $250 für eine Strecke von 300 Meilen, war echt preiswert. Ich hab's durch autoshipment.com abwickeln lassen. Am Ende hatte ich erfahren, dass eine "Ulrike" aus Deutschland dort arbeitet, mit ihr klappte die Kommunikation noch eine Spur geschmeidiger. Die Firmen aus D schlagen doch eine ganze Menge drauf, aber man schläft natürlich ruhiger.

Gruss.....Ralf

Anbei ein Bilder meiner Vette beim Abholen:


- chalena - 09.01.2011

da der Ort bekannt ist in Nebraska,Omaha,muss das Auto zum Hafen ,schau mal nach wieviel Meilen das sind.
soviel wie mir bekannt ist sind das ca 1350 Meilen . autoshipment.com ist eine deutsche Fa in Miami.Der Inhaber auch Deutscher aus Mainz oder der Ecke.
Meine besten Erfahrungen habe ich mit amerikasauto.eu gemacht.Fa ist in Deutschland und USA Engel-3