Corvetteforum Deutschland
Welche Reifen?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Welche Reifen?? (/showthread.php?tid=5278)

Seiten: 1 2


- fsahm - 29.05.2003

Gerd hat Spurverbreiterung hinter seinen felgen! Friedel


- Frank the Judge - 29.05.2003

Na, mit einer Spurverbreiterung würde das bei Wilfried ja noch weiter rausstehen und das Problem vergrössern.


- drvette - 29.05.2003

ich fahre Yoko Y 352 OWL 255/60 HR 15 auf 8,5 x 15 Western Weehls als reiner Sommerreifen also keine M x S Bezeichnung.

Kann mich über die Performance auf trockener Strasse nicht beklagen obwohl mir ein Geschwindigkeitsindex VR lieber wäre zwecks Höchstgeschwindigkeit.

Preis pro Reifen circa 130 euro.


- Red Dragon - 29.05.2003

So, bin eben schnell einmal rausgeflitzt und habe nachgemessen sowie Bilder gemacht.

Frank hatte recht. Es ist bei mir ein Abstand von 14,5 cm, also fast 5,5 Zoll Heulen

Und so sieht dann die Bescherung aus:

Gruß
Wilfried/Dragon


- Red Dragon - 29.05.2003

...und so im Ganzen

Wilfried/Dragon


- Woodstock - 29.05.2003

Hallo Wilfried,
das ist alles so gewollt Feixen ! Warum verkaufst Du nicht die Felgen und machst gleich die Schönen drauf Großes Grinsen ? Du weißt ja welche ich meine, Originoool tut gar nicht Nooot! Zwinkern
Beste Grüße,
Axel

PS: Felgen, für welche Vette eigentlich? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Red Dragon - 29.05.2003

@ Axel
Zitat:für welche Vette eigentlich?


mit der fahre ich dich am 27. Juni über deinen eigenen Haufen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Schönen Vatertag noch Zwinkern
Wilfried/Dragon


- Stang - 30.05.2003

Zur Bereifung, ich schreibe einfach mal meine Gedanken..... Ich fahre mein originales '82 CrossFireInjection Coupe im Sommer jeden Tag, bei jedem Wetter.

Als ich meine '82 bekam hatte sie Goodyear Eagle Gatorback in 255/60-15. Ist ein Reifen der heute noch ab Werk auf dem Mustang GT montiert ist. Sieht wie ein Performance Reifen aus und hällt wohl lange ist aber eigentlich zu hart und hatte bei Nässe keinen guten Gripp. Trotz 6mm Restprofiltiefe.

Für die nächsten 15.000 mls hatte ich dann Goodyear Eagle GT +4 drauf. Der Grip war im trockenen und im nassen besser als der Gatorback. Allerdings war die Vette immer noch etwas empfindlich bei Nässe, speziell bei starkem Regen. Als die GT +4 noch 5mm hatten habe ich sie getauscht.

Seitdem fahre ich Cooper Cobra 235/70-15 und die Regeneigenschaften haben sich ebenfalls nochmals verbessert. Der 235/70-15 ist optisch fast wie der 255/60, nur von hinten gesehen merkt man den Unterschied. Ich habe den Cooper Cobra schon auf einigen Autos und bin damit sehr zufrieden. Er ist leise, hat ein gutes und grobes Drainageprofil und leicht auszuwuchten. Für die Rechner unter Euch, er liegt im unteren Preissegment.

BFGoodrich Radial T/A kenne ich ebenfalls vom Mustang, ist aber für unser gutes deutsche Straßennetz zu unsensiebel.

Joachim


- Frank the Judge - 30.05.2003

5,5 Zoll Backspacing bei Wilfried. Das sind dann wohl Felgen, die für einen S10 Pick Up gebaut wurden. Da passen die wunderbar drauf. Oder auf eine Chevelle.
Wenn Du verkaufen willst, würde ich in diese Richtung announcieren.
Schau Dir mal die American Racing Torq Thrust 2 an, die sind auch wunderschön auf einer Corvette Deines Baujahres. Oder die klassischen Halibrands.
http://www.americanracing.com
http://www.halibrand.com
Grüße


RE: Welche Reifen?? - cc680 - 30.05.2003

Hallo Z33 .

Ich fahre auf meiner 68 er Corvette den Yokohama 352 vorne 235/60-15 und hinten 255/60-15 ., Davor hatte ich den Cooper Cobra GTS in der gleichen Dimension montiert .,
Der Cooper Reifen ist bei Nässe wie schon geschrieben wurde eine Katastrophe .,
Der Yokohama 352 ist bei Nässe etwas besser ., Beim Yokohama ist mir allerdings
beim Fahren auf dem Leistungsprüfstand schon nach der ersten Messung der Reifen auseinandergeflogen ., Das Profil hat sich gelöst ., Der Reifen war 5 Tage alt .,
Diese Reifen sind sehr schlecht von der Qualitat ., Was ich als nächstes für Reifen probiere weiss ich noch nicht .,

mfg. CC680