![]() |
Hilfe 3 Fehlercodes C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Hilfe 3 Fehlercodes C5 (/showthread.php?tid=53207) |
- Blue Velvet - 30.07.2011 Fehlzündungen können von dem defekten Kabel kommen,ist so als würde der MAF defekt sein oder nicht richtig arbeiten, es werden ja keine richtigen Werte übermittelt und das Gemisch so verändert das es evtl zu Fett ist. Bei mir passiert das immer wenn der Schlauch vom MAF abrutscht durch mein offenes Luftfiltersystem, gruss Ralph - cowi-c5 - 30.07.2011 Hallo, Ralph hat sicher nicht unrecht, aber aufgrund des vorhandenen DTC würde ich erst einmal den Stecker (C2) am PCM und den dazugehörigen Kabelsatz soweit es eben geht prüfen. Dann die von mir genannten Kabel auf Durchgang prüfen und zwar wenn möglich unter Last. Wenn Du nur mit dem Ohmmeter drangehst kannst Du durchaus Durchgang haben aber ich hänge bei solchen Prüfungen immer ein Birnchen mit drann, damit ich sehe, was unter der Belastung passiert. Ich würde also die Kabel lila MAF, Kabel lila und gelb VSS und die Kabel des MAP Grün, orange/schwarz und grau (letztere Stecker C1 am PCM) und ggf den MAP ersetzen. Bei meiner LAdy sind MAP und MAF getrennte Sensoren und ich kann mir auch nicht vorstellen wie der MAF einen Saugrohrdruck messen soll, da er ja vor der Drosselklappe verbaut ist. Hier lasse ich mich aber gerne belehren. Viele Grüße, Achim - Thomas V - 30.07.2011 Achim, ich denke er verwechselt das mit dem IAT..... Spätere LS1 hatten MAF und IAT kombiniert, was ja auch Sinn macht. Der MAP muss am Saugrohr und zwar hinter der Drosselklappe sitzen. - andree - 30.07.2011 Dann ist der "MAP" bestimmt das Ding, welches hinten in der Ansaugbrücke steckt!? - Thomas V - 30.07.2011 das ist korrekt! MAP Sensor am LS1 Plenum: ![]() IAT bei älteren C5: ![]() - chevyman - 30.07.2011 Hallo, also ich habe mir das heute genau angeschaut ........ Was ist der schwarze Kasten über dem PCM ? Da gehen 2 Stecker dran. Die beiden Stecker sind wohl bei dem "Unterboden Unfall" abgerissen. Da war einer so schlau und hat die Kabel OHNE zu verlöten "zumammen geknibbelt" ![]() Das lila Kabel war schon getrennt. Also hab ich alles schön verlötet und siehe da, die Vette läuft schon fast gut ! Sie nimmt das Gas ohne Fehlzündungen an, nur fällt die Drehzahl wahnsinnig tief ab und fängt sich dann wieder. Werde mich auf den Weg zu Till machen, denn die Vette hat eine sehr scharfe Nockenwelle. Den gleichen Fall hatte ich schon mal und Till hat mir das gerichtet. DANKE für Eure Hilfe, ohne die hätte ich nicht noch mal geschaut !! Gruß Tim - Thomas V - 30.07.2011 Tim, es sollte sich das TAC Modul (Steuergerät für's elektronische Gaspedal) dort oben befinden. Ich gehe mal davon aus das Du den Fahrzeugakku abgeklemmt hattest.... Das PCM muss nun den Leerlauf erst neu anlernen..... hoffe das hast Du gemacht. - chevyman - 30.07.2011 Ja klar die war ab ...... Na der schwarze Kasten AUF dem Steuergerät 2 Stecker mit ca 20 Kabel. Gruß - andree - 30.07.2011 Hallo, als meine Vette bei Till abgestimmt wurde hatte ich eine größere Drosselklappe drauf, bei der die Klappe von unten einstellbar war. Keine Ahnung wozu das gut sein soll... Habe sie damals von TPIS aus den USA bestellt. Leider wußte ich damals noch nicht, daß die Klappe einstellbar war und sie Stand bei der Abstimmung etwas offen. Till mußte die Zündung im Leerlauf somit stark zurücknehmen, damit die Leerlaufdrehzahl nicht zu hoch wird. Als ich ein paar Wochen später durch Zufall entdeckte, daß die Klappe einstellbar ist und ich sie nun richtig justiert habe, war die Drehzahl viel zu niedrig, und verhielt sich wie von Dir beschrieben. Nach ein paar Kilometer fahren stellte sich dies dann aber von selbst ein. Jetzt ist es so, daß ich immer nach dem Abklemmen der Batterie ein paar Kilometer mit eingeschalteter Klima und Beleuchtung fahre, damit sich der Leerlauf einstellen kann. Lg. André - chevyman - 30.07.2011 Hi, danke für dem Tip ! werde im laufe der Woche mal ne Runde drehen. Gruß Tim |