Corvetteforum Deutschland
GFK Stück abgeplatzt - Reparatur Tipps? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: GFK Stück abgeplatzt - Reparatur Tipps? (/showthread.php?tid=54063)

Seiten: 1 2 3 4


- Wesch - 27.03.2011

Hallo

Zitat:ist das kein Gfk-Teil, sondern Spachtelmasse die da rausgebrochen ist,

Sieht aber sehr nach viel Spachtelammse dort aus. Da war bestimmt mal ein grösserer Schaden an der Tür, der verspachtelt wurde. Wenn dem so ist, so wird das immer wieder eine Schwachstelle sein.
Sollte mit GFK repariert werden und nur mit Spachtelmasse geglättet.

Wieder ankleben erst mal.

MfG. Günther


- jwause - 27.03.2011

Zitat:Original von Frank_F

Ein "richtiger" Lackierer lackiert Dir die geklebte Stelle an und poliert alles über so dass hinterher nichts mehr davon zu sehen sein wird.

Hi,
bei relativ neuem Lack ist das kein grösseres Problem. Bei älteren kann sich schon die vernetzte Struktur verändert haben, welches kaum zu treffen ist.Erfahrene "Oldtimerlackierer" haben das Mischen vom Farbton mit der zu erwrtenden Härterveränderung schon drauf. Auch eine momentan passende Beilackierung, kann nach einiger Zeit deutliche Abweichungen zeigen, gerade bei Rot. Aber ok, im "Ernstfall" muss man es ja so machen.

Mfg Jörg


- Yankeededandy - 27.03.2011

Zitat:Sieht aber sehr nach viel Spachtelammse dort aus. Da war bestimmt mal ein grösserer Schaden an der Tür, der verspachtelt wurde. Wenn dem so ist, so wird das immer wieder eine Schwachstelle sein.


MfG. Günther

Dabei ist sie erst 42 Jahre alt und hat schon eine Schönheitsoperation hinter sich? Bin mal gespannt was die Werkstatt sagen wird.

Danke und Grüsse, Martin


- c373 - 27.03.2011

Meine Erfahrung mit den reparaturen ist die, dass man versuchen sollte møglichst wenig mit den geschædigten Stellen zu machen. Je mehr professionell man mit den Reparaturen anfængt, desto grøsser werden die Baustellen. Ich wuerde das Stueck durch ausschleifen von unten genaustens anpassen, mit Epoxy drannkleben und den Rand mit Lack (-Tropfen ) auf einem duennen Draht auffuellen. Einpolieren und gucken wie es ist. Evtl. Farbton verændern.
Man macht da zunæchst nichts falsch.


- C3-Mike - 28.03.2011

Zitat:Original von Yankeededandy
Ich werde es nächste Woche mal einer Werkstatt zeigen, die auf Corvette Karosserien spezialisiert ist. Klar möchte ich es zumindest provisorisch wieder drauf kleben. Aber ich warte noch, bis ich es gezeigt habe.
Grüsse, Martin

Hi Martin

Geh zu Philippe Mayeux nach Rorbas, da bist du gut aufgehoben Yeeah!


RE: GFK Stück abgeplatzt - Reparatur Tipps? - Split - 28.03.2011

Zitat:Original von Yankeededandy
Es war so schönes Wetter. Also ab zum lokalen Waschplatz und fein säuberlich mit weichem Schwamm die Corvette gewaschen. Und da ist es passiert: Ich hatte schon längere Zeit einen Riss in der Beifahrertüre und bin dann mit dem Schwamm dran hängen geblieben. Zack - abgebrochen. So ein $chei$$.

Bevor ich einen Blödsinn mache: Kann ich das einfach wieder ankleben oder sollte ich das einen Fachmann machen lassen?

Danke und Grüsse, Martin
[Bild: DSC00537.jpg]


An deiner Stelle würde ich erst mal den Türanschlag kontrollieren, die Stelle sieht von der Lage so aus das eventuell die Türe mal zu weit offen war oder dem Türscharnier sehr nahe kommt(könnte sein)

Danach erst reparieren...........................

Gruß Carsten


RE: GFK Stück abgeplatzt - Reparatur Tipps? - Yankeededandy - 28.03.2011

@ Mike: Danke für den Tipp. Habe dort angerufen und werde nächste Woche vorbeifahren. Bis dahin halte ich mich mit kleben zurück, auch wenn's mich juckt.

@Carsten: Guter Punkt. Das ist absolut möglich mit dem Türanschlag. Werde ich kontrollieren.

Gruss, Martin


RE: GFK Stück abgeplatzt - Reparatur Tipps? - Yankeededandy - 13.04.2011

Wollte nur noch Feedback geben: Ich hab's dem Spezialisten gezeigt und er hat es provisorisch wieder angeklebt. Es wird dann während meinen Sommerferien professionell repariert.

Die Ursache war wie Carsten richtig vermutete der Türanschlag. Die Türscharniere sind schon ein bisschen ausgeleiert und wenn die Türe beim Aufmachen nicht gehalten wird dann schlägt die Stelle wo es abgebrochen ist drauf und das war die Ursache. Ist auch bei der Fahrertüre so, nur ist sie dort noch nicht vollständig eingerissen. Da hat jemand vor mir auch schon rumgemacht, deshalb auch die Spachtelmasse. Kaum von einem Unfall, weil es nur die paar Zentimeter rund um diese Stelle betrifft.

Philip Mayex wird auch die Türscharniere neu buchsen und dann sollte es halten. Die Türen werden voraussichtlich nicht komplett neu lackiert, auch wenn nachher noch ein bisschen sichtbar sein wird, wo ausgebessert wurde. Ich wollte einfach möglichst viel vom alten Lack erhalten. Patina halt. Ist mir wichtiger als Perfektionismus.

Gruss und Danke für die Tipps, Martin


RE: GFK Stück abgeplatzt - Reparatur Tipps? - C3-Mike - 13.04.2011

Hi Martin

Der Philippe macht das schon, der bekommt das so hin das du zu frieden bist. Sag mir wenn du das Auto bringst, vielleicht können wir uns bei Philippe treffen.


- wolfsvette - 14.04.2011

Hallo Martin,

sag doch dem Philippe bitte einen lieben Gruss von mir; und auch ein dankeschön, denn meine lady ist immer noch Schwarz :-)

LG Wolfi

PS: bei Ihm bist Du in den richtigen Händen Martin.