![]() |
Weclhe Treibstoffadditive für 327 HP Maschine - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Weclhe Treibstoffadditive für 327 HP Maschine (/showthread.php?tid=54615) |
- Drank - 21.04.2011 Hallo Frankie, danke für die Erläuterung und den TIP mit dem Endoskop. Das Geräusch, die Auffälligkeit, wiederholt sich nicht bei höheren Drehzahlen. Vielleicht probiere ich es mal mit Resonanz an das Ohr mittels Schraubendreher oder Horcher wie in "Das Boot" um einen eventuellen Lagerschaden zu identifizieren. Gruß Frank - Frank the Judge - 21.04.2011 Den Schraubenzieher HINTER das Ohr halten an den Schädelknochen, nicht ans Ohr. Es gibt aber für kleines Geld Stethoskope für den Automechaniker, die wirklich sinnvoll arbeiten. Erspart den Schraubenzieher und beim Schütteln des Motors die Kopfschmerzen. ---> https://german.alibaba.com/product-gs/mechanic-s-stethoscope-mechanics-stethoscope-auto-tools-auto-diagnostic-tool-329060751.html - Frankie.bfh - 06.05.2011 Zitat:Original von Drankna, wie weit bist du? mir fiel noch ein, daß man den balancer evtl. auch mit nem stroboskop überführen könnte. der soll ja drehschwingungen dämpfen und müßte sich bei der "klopf-drehzahl" im stroboskop deutlich anders verhalten als bei größerer/kleinerer drehzahl... wenn nicht, ist der wohl ok. gr. f. - Drank - 08.05.2011 Hallo Frankie, Danke für Deine Nachrfrage. Habe seit unserem Chat leider noch keine Zeit gefunden zu Schrauben. Deinen Hinweis nehme ich gerne auf. Melde mich wieder Herzlich Grüße Frank - derCowboy - 08.05.2011 1: Zusatze sind mMn nicht notwengi, mein BelAir lief mit LPG 22 Jahre im Alltag 2: Super Plus reicht, Optimax müsste nicht sein 3: Wenn du den Balancer wechselt nimm nicht nur fürs runter sondern auch für´s Rauf ein Spezialwerkzeug - Drank - 09.05.2011 Hallo DerCowboy, Danke für den Tip, den ich so verstehe, dass ich ein Spezialwerkzeug (Abzieher) benötige, um den Balancer zu demontieren. Ist der i.d.R. aufgepreßt? Bin im Juni in den USA und muss mir vorher Klarheit verschaffen, gemäß TIP von Frankie, ob es auch wirklich am Balancer liegt. Ich hoffe es reicht dann, den Kühler auszubauen. Viele Grüße Frank - derCowboy - 09.05.2011 Wenn der Kühler raus ist geht es ohne Probleme. ab und an auch mit Kühler Wir haben das Teil: https://www.summitracing.com/parts/SUM-G1025/ - Drank - 27.09.2011 Hallo Frank, der Hoppel kennt sich bestimmt mit Motoren aus? Kann der Hoppel mir helfen oder hast Du aus Deiner Zeit hier noch eine weitere Motoren Fachwerkstatt in Berlin und Umgebung als TIP? Mir machen die Schlag - Geräusche immer noch zu schaffen. Können die eventuell von den Stößelstangen oder der Nockenwelle kommen? Ich weiss - Körperschall ist schwierig zu lokalisieren und zu identifizieren. Öldruck - H2O Temperatur - Leistung ist alles i.o. Hasst Du schon einmal gehört, dass eine Pleulstange Spiel hat? Gruß Frank - derCowboy - 27.09.2011 Noch kein Stethoskop gekauft? Kein Geräusch kann soviel Ursachen haben wie "Schlagen", von den Interpretationen mal ganz abgesehen. Der letze den ich hatte, der ein Schlagen gehört hat, bekam es daher das seine Pleuellagerschale rundgetreht hat und der Kolben gegen den Kopf schlug Davor war es eine Schraube die in der Flexplate zu lang war und immer anschlug. - Frank the Judge - 27.09.2011 Nehme an, ich bin gemeint. Lese das gerade ZUFÄLLIG. Ja, der Hoppel baut unsere Art Motoren auf dem Rücken und mit verbundenen Augen zusammen. Fahr einfach mal hin. |