Corvetteforum Deutschland
Alu Schweißer (Rhein-Main) dringend gesucht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Alu Schweißer (Rhein-Main) dringend gesucht (/showthread.php?tid=54676)

Seiten: 1 2 3


- Sommersprosse - 25.04.2011

stimmt Peter, nur Waschbetonplatten schleppen geht nicht so gut

huahua huahua huahua


- pschaaf - 25.04.2011

Zitat:Original von Sommersprosse
stimmt Peter, nur Waschbetonplatten schleppen geht nicht so gut

huahua huahua huahua

Na ja, jetzt kann Dieter wenigsten nicht weglaufen!!!
Nach der Reperatur meines Kühlers werden wir dann seine Zehenamputation angehen.
Heulen


- maseratimerlin - 25.04.2011

Der arme Dieter, jetzt muss er auch noch den Spot ertragen. Feixen

Liebe Grüße auch an Renate

und unserem John Donson gute Besserung für den großen Onkel.

Edgar


- pschaaf - 25.04.2011

Zitat:Original von Maseratimerlin
Der arme Dieter, jetzt muss er auch noch den Spot ertragen. Feixen

Liebe Grüße auch an Renate

und unserem John Donson gute Besserung für den großen Onkel.

Edgar

Mein lieber Edgar,
keine Scheinheiligkeiten!!!
Dagegen! Dagegen! Dagegen!
Großes Grinsen


- V8-Star - 26.04.2011

Kann man den was zur Haltbarkeit sagen?
Den der Gil und ich haben beide einen von Ron Davis drin und beide haben ein Leck.
Er hat seinen reparieren lassen, aber das hat nichts gebracht.
Die Firma wo ich meinen hingebracht habe, meinte das würde nichts bringen, bzw. könnte bald wieder undicht werden. Deswegen hab ich mir wieder den originalen eingebaut.


- JR - 26.04.2011

Hallo Peter,

habe soeben mal mit Wolfgang Stärk in Deiner Angelegenheit telefoniert.

Er empfiehlt die Fa. Castolin in Kriftel (http://www.castolin.de) - wenn die es nicht könnten, dann keiner.

Aber nicht erst groß anrufen, Kühler einpacken, hinfahren, in die Werkstatt gehen und einen auf Notfall machen.

edit:

Wenn das mit dem Schweißen nichts mehr wird, probier als letzte Möglichkeit noch das hier:

[Bild: 7562-1l.jpg]

Das Zeug ist richtig gut, könnte durchaus das WE und länger halten.

mit daumendrückendem Gruß

JR


- Frank the Judge - 26.04.2011

Gebrüder Nitschko
Ober-Rodener-Straße 58
63322 Rödermark
06074 847109

Die haben echt was drauf. Schön' Gruß von mir.


- pschaaf - 26.04.2011

Danke an alle für die tollen und sehr hilfreichen Tipps.
Habe jetzt einen Tipp von Wolfgang umgesetzt und hoffe, dass es bis Donnertag klappt (Luxemburg wartet).
Grüße
Peter


- pschaaf - 27.04.2011

Der Kühler lässt sich nicht mehr abdichten. Die Kühllamellen sind vom Material so dünn, dass keine Bearbeitung (löten oder schweißen) möglich ist.
Jetzt brauch ich dringend einen neuen Kühler.
Till scheint im Urlaub zu sein also keine Unterstützung von ihm im Moment.
Es handelt sich um einen Dreifachkühler.
Hat einer ne Idee? Oder einen Kühler rumliegen?
Im Netz habe ich (noch) nichts gefunden.
Grüße
Peter


- JR - 27.04.2011

Was spricht dagegen, den betroffenen Steg im Kühler zu verpressen und damit still zu legen?

Gruß

JR