![]() |
Suche Fachwerkstatt zum Multimedia-Pimpen meiner C6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Suche Fachwerkstatt zum Multimedia-Pimpen meiner C6 (/showthread.php?tid=55325) |
- axelfr74 - 20.05.2011 Car Hifi Center Recklinghausen habe ich bereits angeschrieben mit der Bitte um ein Angebot. Scheint ja wirklich so zu sein daß die Jungs ihr Handwerk verstehen. Da will ich mial hoffen daß Sie auch Zeit für mich haben. Ich dachte übrigens an dieses Pioneer System zzgl. TV Modul und Rückfahrkamera: https://www.pioneer.eu/de/products/25/111/241/AVIC-F30BT/index.html Das Gerät scheint all meine Wünsche zu erfüllen. Gruß Axel - intrepid - 21.05.2011 Ich habe meine Alltagsschlampe bei Car Hifi Studio Glienke GmbH (Am Funkturm 5, 44309 Dortmund) umbauen lassen >Klick<. Dass wurde perfekt erledigt. Ich habe ein oder zweimal mit dem Gedanken gespielt, der C5 so'n Doppel-Din-Multimedia-Trödel einbauen zu lassen, habe aber immer wieder davon Abstand genommen, weil ich mit der Corvette einfach zu wenig fahre. Die Glienke GmbH kann ich empfehlen. - axelfr74 - 21.05.2011 Sooo...ich habe grad mit Recklinghausen telefoniert. Der Umbau ist beschlossene Sache. Da bin ich aber mal gespannt wie sich das Endergebnis anhört (kommen auch neue Lautsprecher rein) und ausschaut! - Ralf. P. - 21.05.2011 Hallo Axel, ich habe so eine Koplettanlage, also Pioneer F20BT, mit Alpine- Kameras vorn und hinten dabei. Das alles wurde von Rene und Daniel eingebaut und ich bin mit der Arbeit sehr zufrieden. Mit dem Multimediagerät würde ich mich heute allerdings noch etwas umsehen. Für einen BMW- verwöhnten Navi- Nutzer hat das F20BT einige Nachteile: - Helligkeit läßt bei direkter Sonneneinstrahlung zu wünschen übrig - keine geschwindigkeitabhängige Lautstärkeregelung - keine Anzeige von Längs- und Breitengradkoordinaten möglich - keine Anzeige der Höhe über NN möglich - Grafik des Navi könnte noch besser sein Da hat aber nichts mit der Arbeit von Rene zu tun. Gruß - axelfr74 - 21.05.2011 Ich habe ja jetzt den Nachfolger, das F30BT bestellt. Eventuell gibt's da ja schon ein paar Verbesserungen. Aber davon abgesehen kann ich mit den von dir beschriebenen "Mängeln" gut leben. Mir kommt's auch eher auf den Multimediakram an (iPod, Musik/Filme, TV) inkl. besseren Lautsprechern. Für die paar Mal die ich das Navi nutzen werde erfüllt es sicher seinen Zweck. Lässt sich das Navi eigentlich updaten? Mit neuem Karten? Und wenn ja, wie? Per DVD oder SD Card? - Heiko-Z - 22.05.2011 Habe heute bei den Jungs das neue Clarion Navi inkl. Rückfahrkamera für meine LS3 bestellt. https://www.clarion.com/de/de/products/2011/navigation/navigation/NX501E/de-de-product-pf_1259488075393.html Am Freitag wirds eingebaut. Bin mal gespannt. Das Pioneer will ich nicht, da ich ein Drehregler für die Lautstärkeregelung viel praktischer finde als Tasten (hat ja auch kein Benz oder BMW). - chrisl - 23.05.2011 Könnt ihr bei den Geräten das Multifunktionslenkrad weiter nutzen ? Gruss Chris - Car-Hifi-Center - 23.05.2011 Ja das geht - Evolino - 23.05.2011 Hallo zusammen Betreffend neuen Lautsprechern in der C6 LS3: Was ist eigentlich die maximale Grösse in der Tür und gibt es irgendwo Platz für einen Subwoofer? Gruss Marco - axelfr74 - 23.05.2011 So, wenn nichts mehr dazwischen kommt bauen die Jungs aus Recklinghausen morgen die folgenden Komponenten ein. : - Poneer Avic F30BT mit Lenkradfernbedienungsadapter - Ampire DVB-T - Rückfahrkamera Alpine - Eton Front LS - Ampire Endstufe MX 4 Bin gespannt wie das Ganze dann klingt. Wenn ich Google Glauben schenken kann dann sind das durchaus ein paar feine Komponenten. Gruß Axel |