![]() |
Was gehört an diesem Kabel angeschlossen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Was gehört an diesem Kabel angeschlossen? (/showthread.php?tid=55512) |
- stingray427 - 27.05.2011 Zitat:Original von Günther-C3 Die wiper door hat keine Überwachung, die ein Warnlämpchen aktiviert ( evtl. 68 doch ?? ![]() Die Warnlampe oben rechts bei den Zusatzinstrumenten signalisiert, dass ein Scheinwerfer nicht ganz aufgegangen ist . In jedem Scheinwerfer sitzt dafür an der Mechanik ein solcher Schalter. - >>> 68er C3 <<< - 27.05.2011 Ich denke mal das ist wieder 68er spezifisch! Bei mir sind (bzw. waren) an den Scheinwerfer- klappen keine Schalter dran. Ich hab die “DOOR AJAR“ Kontrollleuchte mit an den “Scheiben- wischerverrieglungsschalter“ (der Schalter, an der Firewall, der betätigt wird wenn die Klappe voll geöffnet hat) gehängt, somit leuchtet das Lämpchen immer wenn die Klappe offen ist. Ob's so richtig ist ![]() Mal abwarten was der Günther dazu meint … Ach ich vergaß, der Gute hat ja gar keine Klappe mehr (Hat ja ne andere Haube!) - Wesch - 27.05.2011 Hallo 68er haben keine Lampenwarnlampe. Wurde erst bei 69er eingeführt. Obschon ich keine Wischerklappe habe, bin ich aber trotzdem fast sicher, dass die auch keine Warnlicht hat. Die ex 68er ( perlmut weiss ) hatt die Klappe, aber kein Warnlicht. Ist schon lustig, was de Amis alles haben müssen, um sicher zu serin, dass Licht scheint. Erst mal die Warnlampe, dass die Klappe offen ist, dann die Glasfaserindikationen, dass das Licht auch brennt. Was ist falsch mit dem Licht , das man auf der Strasse sieht, wenn man anschaltet. Können die Jungs drüben das nichjt sehen ? Warnlampe für die Wischerklappe, die 50 cm vor dem Blickfeld einem ins Fenster springt, wenn sie öffnet. Wozu ? MfG. Günther - Günther-C3 - 27.05.2011 Soderle, hab jetzt extra nochmal nachgeschaut und es ist wirklich so, dass ich eine Kontrollleuchte für die Scheibenwischerklappe habe ![]() Ich kann mich aber erinnern, bei meiner ex-71er war da die Leuchte für die Headlamps. ![]() Aber könnte es nicht sein, dass die Lampe nicht für die Scheibenwischerklappe ist, sondern für den Unterbrechungsschalter (keine Ahnung wie der wirklich heißt) unten bei den Füßen? mfg Günther - stingray427 - 27.05.2011 Zitat:Original von Günther-C3 O.k. , wieder was dazugelernt (diese Anzeige kannte ich nicht) . "Wiper Override Switch" könnte in der Tat zur Anzeige kommen (leuchten), wenn der elektrische Schalter zum "Anhalten" der Scheibenwischer (zwischen den beiden Vakuumventilen für Wischerklappe und Scheinwerfern) betätigt wurde. Würde Sinn machen, damit man sich nicht nen Wolf sucht, warum die Wische nicht funktionieren und eben dieser Schalter betätigt wurde. ![]() - Wesch - 27.05.2011 Hallo Die Wiperoverride ist keine Wischerklappenindikation, sondern eben das , was sie sagt, wiper Override. Diese wurde glaube ich ab 69 durch die Headlamp Warnlampe ersetzt. Die Wiperoverride Leuchte wurde bei frühen 68er auch nicht benutzt, aber meine ex späte 68er hatte die. MfG. Günther - Günther-C3 - 27.05.2011 Ja und wann soll sie jetzt leuchten? ![]() - stingray427 - 27.05.2011 Zitat:Original von Wesch Von der Wischerklappe hab ich auch nicht geredet , sondern von dem Schalter zum Stillsetzen der Scheibenwischer bei geöffneter Klappe und eingeschalteten Wischern (um z.B. die Wischerblätter besser wechseln zu können) . Ich meinte nicht eine Überwachung der Wischerklappe, "offen" oder "zu". Könnte das nicht die Funktion der Leuchte sein ? - zuendler - 27.05.2011 die wird wohl leuchten wenn der Wischer mit dem Drehknopf unter dem Lenkrad abgestellt wurde. Damit sich keiner wundert warum die Klappe auf geht, aber nicht gewischt wird. - Günther-C3 - 28.05.2011 Jaaaaaa, es hat geklappt!!!! ![]() ![]() Morgen werd ich checken wie das mit dem Wiper o´ride Schalter geht. Gruß, Günther |