Corvetteforum Deutschland
ständig reissen Schrauben ab - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: ständig reissen Schrauben ab (/showthread.php?tid=55732)

Seiten: 1 2


- Frank the Judge - 05.06.2011

Einige Leute möchten ihrem Autos was gutes tun und verwenden Edelstahlschrauben. Wundern sich dann später, wenn sie wegen "spröde" innerhalb kurzer Zeit abreissen.

Der finstere Fürst der Jeeps auch?


Schrauben - V8yunkie - 05.06.2011

Auch bei den Amerikanischen Schrauben gibt es Festigkeitsklassen... anstelle von 4.6 oder 8.8 wie auf den Europäischen bzw. metrischen Schrauben, gibt es auf dem Kopf Markierungen:

- Keine Markierung = geringste Festigkeitsklasse (dürfte einer metrischen 4.6 entsprechen)
- Drei Striche (sternförmig) = mittlere Festigkeit (ca. 8.8)
- Sechs Striche (sternförmig) = höchste Festigkeitsklasse.

Man ist manchmal versucht, wenn eine Schraube fehlt, das zu nehmen, was gerade paßt, da man meist nicht unbedingt jeden Durchmesser in jeder Länge hierzulande gleich da hat. Aber in manchen Fällen führt die Verwendung der falschen Festigkeitsklasse halt zum Versagen.

Der Lima-Halter ist nicht so ohne... die Lima ist recht schwer und hat einen Hebelarm von ca. 20cm (vom Schwerpunkt der Lima bis zum Zylinderkopf)... da kommt dann bei Bodenwellen schon ganz nett was drauf.

Schau mal nach, ob die abgerissene Schraube vielleicht keine Markierung auf dem Kopf hatte.

Gruß,
Thomas


RE: Schrauben - mark69 - 05.06.2011

Zitat:Original von V8yunkie
Schau mal nach, ob die abgerissene Schraube vielleicht keine Markierung auf dem Kopf hatte.

Gruß,
Thomas

Der Hinweis auf verschiedene Festigkeiten ist schon sehr wichtig.

Die Markierung auf dem Schraubenkopf bei der abgerissenen Schraube zu überprüfen, das wird allerdings schwierig werden, wenn sie nicht gerade in der Garage abgerissen ist. Der Schraubenkopf liegt bestimmt irgendwo auf dem Münchner Ring (oder halt woanders, wo man ihn nicht mehr findet)... dumdidum


- jeepfürst - 05.06.2011

guten Abend,

der Rest steckte noch drin, ist eine Schraube mit 6 strichen. Ich hab da weder mit meterlangen Verlängerungen oder Schlagschrauber dran gearbeitet nur mit normalem Werkzeug, und ohne Blutergüsse an den Händen.

Herbert


- Wesch - 05.06.2011

Hallo

Sehr harte Schrauben können sehr Rostempfindlich sein. Das heist, dass bei Rostansatz und Erschütterungen dann sehr schnell Risse entstehen können und die Schraube dann abreisst.
Nimm eine etwas weichere Schraube oder eine funkelnagelneue mit 6 Strichen.

mFg. Günther