Corvetteforum Deutschland
Kardanwelle ausbauen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Kardanwelle ausbauen (/showthread.php?tid=58008)

Seiten: 1 2


- Thomas ZR-1 - 09.09.2011

Die Schrauben sitzen manchmal richtig fest, aber raus müssen se Feixen. Denk dran, das Getriebe abzustützen, dann klappt der Trägeraus- und einbau leichter.

Werksseitig ist die eigentliche Welle separat gewuchtet ohne Yoke, es spricht aber nichts dagegen, die Welle im Zusammenbau fein zu wuchten...sind immer ein paar Gramm drin.

Den Yoke muß man nicht markieren, da er in Bezug auf den Drehpunkt (gedachte Mittelachse vom ganzen) relativ geringe exzentrisch sitzende Massen hat. Wer mal eine dieser Alu-Kardanwellen durchgesägt hat, hat sich mit Sicherheit gewundert über die unterschiedlichen Wandstärken im Querschnitt...ist leider billiger Ami-Prüll.............deswegen auch gewuchtet.

Gutes Gelingen
Gruß, Thomas


- Calitreter - 11.09.2011

Abend.

So die Bolzen sind raus, aber ich bekomme diesen grossen Alu trägr nicht raus.

Lässt sich zwar nach vorne und hinten schieben, aber raus bekomme ich denn nich.

Reicht es denn nach ganz hinten zu schieben, und denn Getriebehals vorbei zu pulen?

MfG


- Thomas ZR-1 - 12.09.2011

Ganz nach vorne schieben und dann hinten seitlich am Diff vorbei nach unten raus nehmen.


- Calitreter - 18.09.2011

Moin,

So bin wieder am zusammenbauen.

Im moment scheitert es wieder mal an dießem Träger, ich denn allerdings vorne schon festgeschraubt, und nu passen hinten die Bolzen nicht mehr rein.

Wer wohl vorne noch mal alles lösen, dann sollte es passen.

MfG


- mik_master - 19.09.2011

ja ja der gute Träger.. der macht beim ersten Mal aus-einbauen immer Freude.. aber dannach hat man´s und es geht deutlich schneller sich vor Lachen auf dem Boden wälzen..

jap unbedingt vor dem festziehen alle Schrauben rein geben und leicht anziehen

gruß michi


- Calitreter - 19.09.2011

Was heist denn "beim nächsten mal"?

Das mach ich nie wieder


- mik_master - 19.09.2011

sag niemals nie Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

gruß michi


- Calitreter - 25.09.2011

Moin,

Das ganze Gelumpe ist wieder drin, konnte aber noch nicht schauen, ob's dicht ist.

Wenn der vogel schon mal aufgebockt ist, bekommt er noch Öl, Benzin und Getriebefilter neu.

Zum Getriebeöl Folter mach ich noch ein Thema auf, hab da noch die ein oder andere Frage wegen des Öls.

Bin mal gespannt ob's jetzt dicht ist, mich beschleicht da so ein komisches Gefühl.......

An dem ausgebauten Getriebehals wahren von innen keine Beschädigungen zu sehen, vlt wahrscheinlich die Dichtung.

Ma schauen.


Danke an alle.