Corvetteforum Deutschland
Automaitik ?? wie wo was weiß ????? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Automaitik ?? wie wo was weiß ????? (/showthread.php?tid=59017)

Seiten: 1 2


- Rainmaker - 26.10.2011

Zitat:Original von Woodstock
Zitat:Stellst du auf das eingekreiste D, schaltet das Getriebe, natürlich je nach Gasstellung, ab 65Km/h auch schon mal in den vierten Gang.
Das mit dem Gänge zählen üben wir aber noch mal Feixen

Bei ca 65km/h kommt der lock up, der 4. ist schon viel früher dran!

Uuuuuups, schon wieder was gelernt.

Ich hätte jetzt fast die Hand dafür in´s Feuer gelegt, das ab 65 in den vierten geschaltet wird und die Wandlerkupplung dann auch gleich zumacht, wenn man nicht wieder beherzt reintritt.


Mea culpa, Asche auf mein Haupt. dumdidum dumdidum dumdidum


- MrYBody - 27.10.2011

1 = Schaltet nur den 1. Gang
2 = Schaltet zwischen 1. und 2. Gang
3 = Schaltet zwischen 1. und 2. und 3. Gang
D = Schaltet zwischen allen 4 Gängen
D mit Kreis = Schaltet zwischen allen 4 Gängen, ab ca 65 km/h schaltet der Lock-Up (Wandlerüberbrückung) rein (bei entsprechender Gaspedalstellung) ...

D ohne Kreis brauchst du nur dann, wenn du viele Geschwindigkeitsschwankungen (zum Beispiel stockender Verkehr auf der Autobahn, kurvige Landstraßen etc.) zwischen 50-70 hast, weil in dieser Situation sonst bei der Stellung "D mit Kreis" der Lock-Up ständig rein- und wieder rausgehen würde.
Wenn dauerhaft über 70 gefahren wird, kannste ruhig immer auf "D mit Kreis" stehen lassen.
Aber jeder hat da sein eigenes Rezept....

Grüße
Adrian


- derCowboy - 27.10.2011

In der Stadt und ruhige Landstrasse ohne DoppelD. Wenn du irgendwann drauf achtest wirst du sehen da das Getriebe da sehr nervös ist, von B&M gibt es da ein kleines Alustück was im Getriebe getauscht werden kann und den Schaltpunkt etwas nach oben verschiebt bzw ruhiger macht


- camarotom - 27.10.2011

Zitat:Original von MrYBody
1 = Schaltet nur den 1. Gang
2 = Schaltet zwischen 1. und 2. Gang
3 = Schaltet zwischen 1. und 2. und 3. Gang
D = Schaltet zwischen allen 4 Gängen
D mit Kreis = Schaltet zwischen allen 4 Gängen, ab ca 65 km/h schaltet der Lock-Up (Wandlerüberbrückung) rein (bei entsprechender Gaspedalstellung) ...

D ohne Kreis brauchst du nur dann, wenn du viele Geschwindigkeitsschwankungen (zum Beispiel stockender Verkehr auf der Autobahn, kurvige Landstraßen etc.) zwischen 50-70 hast, weil in dieser Situation sonst bei der Stellung "D mit Kreis" der Lock-Up ständig rein- und wieder rausgehen würde.
Wenn dauerhaft über 70 gefahren wird, kannste ruhig immer auf "D mit Kreis" stehen lassen.
Aber jeder hat da sein eigenes Rezept....

Grüße
Adrian

Entweder hast Du folgende Schaltkulisse:

P R N (D) D 2 1

oder

P R N (D) 3 2 1

In D oder 3 (ja nach Schaltkulisse) schaltet das TH700R4 oder das 4L60 bzw. 4L60E nur bis in die 3. Fahrstufe (serienmäßiger Zustand).


- Corvette cabrio - 27.10.2011

Hey. Danke erstmal. Ich habe. P R N ( D) D 2 1. Ok werde es heute mal ausprobieren. Schaltet der normale D jetzt auch in den 4 Gang nur ohne sperre???


- camarotom - 27.10.2011

Die 4. Fahrstufe ist der sog. Overdrive und in den Overdrive schaltet das Getriebe nur in (D) , dafür befindet sich das D in einem Kreis bzw. in einem großen O (wie Overdrive) Zwink .

In D schaltet das Getriebe nur bis zur 3. Fahrstufe hoch.


- crush - 27.10.2011

Normal nicht :-)
Bei dem normalen D stehen dir nur die ersten drei Gänge zur verfügung.
Wie schon erwähnt wurde liegt der Vorteil darin, dass das Getriebe bei Geschwindigkeitsschwankungen, zB Stadtverkehr, nicht ständig vom vierten zurück in den dritten schaltet und umgedreht.

(da war der F-Body fahrende Tom etwas schneller mit der Antwort)