![]() |
Wem gehört die silberne C5 hier im Forum ??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Wem gehört die silberne C5 hier im Forum ??? (/showthread.php?tid=6002) Seiten:
1
2
|
- man-in-white - 17.07.2003 @ Dirk Du fährst ein für die Ewigkeit gebautes Schwermetall und nicht so ein neumodisches empfindsames Autochen. Liegt vielleicht daran? Frank - icedsoul - 17.07.2003 Hallo Dirk, also ich bin mir da eigentlich 100%ig sicher. Aber alles ist möglich ![]() .:Teymur:. - Frank the Judge - 17.07.2003 Gerade altmodisches Schwermetall braucht Kühlung - im Gegensatz zu den bei modernen Autos benutzten Materialien. Bei der 63er Grand Sport wurde zur Kühlung des Differentials eine kleine Hutze über einem Wärmetauscher angebracht, direkt unter der Heckscheibe. Die beiden schnorchelartigen Ausbildungen auf den hinteren Kotflügeln sind Kühlkanäle für die Bremse. Habe leider nur ein Foto von einem Modell parat, auf dem alle Kühlöffnungen zu sehen sind. Für Anschauungszwecke sollte das aber genügen. Jetzt fragt sich der geneigte Leser natürlich: Wozu das ganze? Das ist doch ein Rennwagen! Genau. Aber die Hutzen von unserem Kollegen aus dem Forum sind ja auch nicht unbedingt für den Starßenverkehr nötig. Nachtrag: Fast alle italienischen Autos (ich meine die richtigen, nicht Fiats) haben Differentialkühler. Grüße - hape - 17.07.2003 @ frank dragun endlich kann ich dich mal auf einen fehler aufmerksam machen....... du hast ein falsches bild geladen .... ![]() .... ha, so ....sooooo ..... ![]() ![]() ![]() - Frank the Judge - 17.07.2003 ![]() ![]() So muß 'ne Corvette aussehen, dann klappt's auch auf dem Ring. - Dirk B. - 17.07.2003 Bauartbedingt macht ein Diffkühler bei einer C5 die am Limit bewegt wird Sinn. Ob es im normalen Gebrauch nötig ist muß jeder für sich entscheiden. Denny die Preise hab ich Dir mal vor ein paar Monaten angegeben. Gruß dirk - phoenix - 18.07.2003 Da eine C 3 meines Wissens nach kein Transaxle System hat, werden da wohl auch keine Temperaturprobleme auftauchen. Eine C 5 hat aber das Getriebe mit der Hinterachse zusammengeflanscht und einen schönen, optimierten Unterboden, der es nicht zulässt das der Fahrtwind Getriebe und Hinterachse genügend kühlt. Man hat mir von mehreren Seiten erklärt, (ist also nicht auf meinem Mist gewachsen) , wenn das Gertriebeöl über 130 Grad heiss ist, das Differenzial diese Temperatur mindestens auch hat. Daher denke ich ist der Einbau von Getriebe und Diffkühler sinnvoll, wenn man mal Vollgas geben will. gruss phoenix - 427 - 18.07.2003 Hi phoenix, genau das ist der Punkt, wenn das Getriebeöl zu heiss wird kommteine Warnmeldung, beim Diff leider nicht. Also ist man mit Diff UND Transcooler bestens beraten. CooleGrüsse 427 ![]() |