Corvetteforum Deutschland
EU Standlicht entfernen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: EU Standlicht entfernen (/showthread.php?tid=61009)

Seiten: 1 2


- McCoy - 04.02.2012

Glückspilz Heulen Heulen Heulen


- badboy1306 - 04.02.2012

schick mir die teile runter ich lass dir die machen bruder Knutsch


- McCoy - 04.02.2012

Ich bräuchte doch nur rote Inletts und neue Gläser Schatzi sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Herz


- *Corvette-Piet* - 04.02.2012

Koi, der Dirk wird dir in Kürze mal was zeigen und dann wirst du blass werden, also schick sie ihm. dumdidum


- badboy1306 - 04.02.2012

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen achso


peter bruder woher weisst du das huahua Idee


- *Corvette-Piet* - 04.02.2012

ich bin doch erwachet und habe das da oben editiert. Großes Grinsen


- badboy1306 - 04.02.2012

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen klar OK! wird hammer werden dumdidum


- Mr.Magicpaint - 04.02.2012

Genau Yeeah! Prost! OK! Augenrollen


- Ralf. P. - 04.02.2012

Ich habe bei mir die Standlichtbirne entfernt, dann auf der Rückseite auf das Loch ein Stück GfK aufgeklebt. Anschließend wurde das Loch mit Epoxidharzspachtel bis Oberkante der Rippen zugespachtelt.
Die Rippenkontur hatte ich vorher genau ausgemessen und ins CAD gezeichnet. Dann habe ich eine .dxf draus gemacht, die ich zum Lasern geschickt habe. Damit wurde dann aus 0,5 mm Nirostablech eine Art Zahnspachtel ausgebrannt.
Die Rippenkontur habe ich mit dem Dremel grob ausgearbeitet und dabei mit der "Zahnspachtel" immer wieder kontrolliert. Das Feinspachteln mit der "Zahnspachtel" und die anschließende Lackierung hat dann der Lackierer gemacht.
Meine reine Arbeitszeit für beide Scheinwerfer war ca. 3 h (hinzu ca. 1 h ausmessen und Kontur zeichnen), dazu kamen 5,- € für mehrere "Zahnspachteln" lasern und ein moderater Preis (weiß ich nicht mehr) für`s lackieren. Es ist also nicht so schlimm.
Die Scheinwerfer geöffnet, Standlichtringe eingebaut und wieder verschlossen hat Werner Moll.
Auch nach 2 Jahren kann man nicht mehr erkenne, dass die Scheinwerferblende nicht schon immer so war, keine Microrisse, keine Einfallstellen.
Ach so: die "Zahnspachteln" habe ich nicht mehr, aber die .dxf- Datei. Falls die jemand braucht, kann ich die per email zusenden.



Gruß